1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Filmkanal „DEFA TV“ gestartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. September 2025 um 16:52 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    128.044
    Zustimmungen:
    2.606
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für Fans alter Filme des DDR-Studios DEFA gibt es jetzt einen eigenen Kanal, der rund um die Uhr die alten Klassiker zeigt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.453
    Zustimmungen:
    3.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Güte. Den Kanal gibt es doch bestimmt schon 2 Jahre. Nur dass er jetzt auch bei Waipu TV zu sehen ist.
     
    seifuser, Gorcon und EinSchmidt gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.065
    Zustimmungen:
    17.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    20.12.2023: DEFA TV geht an den Start

    DEFA TV ist über die SamsungTV Plus-App (Kanal 4995) und beim Streaming-Dienst RakutenTV zu sehen. Mit dem neuen Kanal eröffnet sich die Möglichkeit, das Kulturerbe der DEFA in seiner gesamten Vielfalt zu erkunden. Geboten wird eine Mischung aus Spielfilm-Klassikern verschiedener Genres – von Dramen und Krimis über Komödien bis Science-Fiction. Dazu bietet das Programm Dokumentarfilme rund um das Leben und die Menschen in der DDR sowie Animationsfilme aus dem DEFA-Studio für Trickfilme. Zur Weihnachtszeit laufen auch DEFA-Märchenklassiker wie DIE GESCHICHTE VOM KLEINEN MUCK (Wolfgang Staudte, 1953) und von der DEFA synchronisierte Filme mit der OLSENBANDE bei DEFA TV.
     
  4. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    506
    Punkte für Erfolge:
    103
    Den Kanal schaue ich schon sehr lange und gerne bei Samsung-TV. Neben Spielfilmen gibt es auch interessante Dokus. Warum dort aber die dänischen Olsenbande-Filme laufen, weiß ich nicht. Wegen der DEFA-Synchro? Aber ich liebe sie und schaue sie auch dort immer gerne.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    506
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ok, damit ist meine Frage beantwortet.
     
  6. Flinders

    Flinders Silber Member

    Registriert seit:
    30. September 2014
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    352
    Punkte für Erfolge:
    73
    Weil die Filme natürlich DDR Kult sind ……
     
  7. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.452
    Zustimmungen:
    1.554
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gab was kultiges in der DDR? :eek:
     
  8. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    506
    Punkte für Erfolge:
    103
    Für Typen wie Dich natürlich nicht. Aber eine schöne Idee für einen Thread!
     
    Michael Hauser und Benjamin Ford gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.209
    Zustimmungen:
    4.519
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es wäre natürlich glücklicher, wenn man es nicht neuer Sender, sondern einfach neu aufgeschaltet benennt. Aber man will oder braucht wohl Klicks...

    Die Märchenfilme besonders der kleine Muck mag ich sehr.
     
    Benjamin Ford gefällt das.