1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Fernseher /Sendersuche findet keine Deutschen sender

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Mmbr1606, 4. Juli 2021.

  1. Mmbr1606

    Mmbr1606 Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Anzeige
    Hallo alle

    Wir haben nun einen neuen Fernseher mit Eingebautem Reciever. Angesteckt Sendersuchlauf gestartet aber nix tut sich.

    Schüssel ist auf Astra 19.2 ausgerichtet (35 Grad Winkel Azimut 175 Grad). Standort Österreich. Bekomme keine Deutschen/österreichischen Sender rein. Bei dem Suchlauf schein der Satelit mit 019.2 Ku_Astra 1KR/1L/1M/2C auf. Das müsste der richtige sein oder?
    [​IMG] muss ich hier auf der rechten Seite noch etwas anderes eintragen?

    Ebenso habe ich die möglichkeit den Suchmodus (Netzwerksuche/kompletter Suchlauf), Verschlüsselt (Alle/FTA Kanäle) und Servicetyp (Alle/Radio/DTV).

    Ich bekomme diverse Sender rein aber es sind keine deutschen/österreichischen dabei.

    p.s es sind 2 LNB vorhanden.
    [​IMG]

    Bei der manuellen Suche kann ich nur bis Frequenz ~850 gehen, wenn ich ZB den ORF manuell suchen wollen würde komme ich gar nicht zu der Frequenz welche bei 11273 MHz liegt.

    Danke und LG
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2021
  2. Silly

    Silly Platin Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Falsche LNB Einstellung, du hast einen Monoblock-LNB da musst du Toneburst oder Diseqc 1.0 aktivieren und passend zum LNB Port B einstellen. Jetzt ohne aktiviertem Diseqc wird wohl nur Hotbird empfangen. Hotbird ist dann Toneburst Port A. Das lässt sich rauskriegen wenn du die gefundenen Sender mit einer Senderliste im Netz vergleichst. Setzt natürlich voraus das die Antenne korrekt ausgerichtet ist.
     
    seifuser gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das LNB deutet darauf hin, dass neben Astra 19,2E auch noch ein anderer Satellit (Hotbird 13E vielleicht) empfangbar ist. Da fehlt dann die dazu passende DiSEqC Einstellung am TV.
     
  4. Mmbr1606

    Mmbr1606 Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11

    muss ich dann bei Disqc1.0 LNB einstellen oder? ich habe hier die Auwahl zwischen 1-16 selbe bei 1.1. Muss ich beide auf das selbe stellen?
    .LNB Typ und LNB Stromversorgung sind egal?
     
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ich tät ja erst mal abklären, ob noch ein Positionsschalter/Switch dazwischen hängt, der dann zwischen den beiden LNB umschaltet. Kann ja auch sein, dass jeder LNB an ein eigenes/separates Empfangsgerät angeschlossen ist.
     
  6. Mmbr1606

    Mmbr1606 Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Es sind 2 endgeräte aber auf einem Kabel ist nix angeschlossen der ist quasi tot
     
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Dann sind die Einstellungen wie auf Bild eins korrekt. Da muss wohl neu ausgerichtet werden. Was soll denn an den zweiten LNB mal angeschlossen werden, der empfängt ja nicht den gleichen Satelliten wie der jetzt benutzte LNB?

    Nachtrag:
    Ach so, wenn der Switch im Monoblock drin ist, ist das natürlich quatsch.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein das ist unlogisch, bei einem Monoblock wird kein Switch nachgeschaltet.
     
    satmanager und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein Disqec für Hotbird und Astra Port A/B sind einzustellen.
     
  10. Mmbr1606

    Mmbr1606 Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Ich hab leider kein Messgerät, hab die Ausrichtung mittels handyapp "Satellit Finder" gemacht.

    Auf dem zweiten LNB hing Mal ein Reciever drauf aber Schon lange ned mehr