1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Philips-TVs: Zweite Android-Generation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.498
    Zustimmungen:
    16.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Neue Philips-TVs: Zweite Android-Generation

    Philips 2015: Oberfläche/GUI der Android TV-Geräte | Toengel's Philips Blog / TP Vision Blog / WOOX Innovations Blog

    Also irgend wie sieht das aus wie bei Samsung oder Sony Modellen mit Android oder deren Samsung Implementationsvariante.
    Ich für meinen Teil würde Android auf dem TV nicht als Innovation bezeichnen, eher eine stabile GUI, einfach bedienbar, und ein kleines aber gut gepflegtes Online Angebot.

    Und wer mehr will, holt sich dann so einen Amazon Stick etc.
    Das ist der Sinn, da braucht es nicht sinnlose Prozessor Power und höhere Anschaffungskosten für den Fernseher zu verbraten.
     
  2. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Neue Philips-TVs: Zweite Android-Generation

    Das ist das ganz normale Android TV-Design. Nur die Menüs in den letzten beiden Bildern sind neu glaub ich.

    P.s.: Samsung benutzt kein Android auf den TVs. Die benutzen Tivizen.
     
  3. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Neue Philips-TVs: Zweite Android-Generation

    Tizen. Aber erst ab den neuen Modellen. Davor war es ein proprietäres OS.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.498
    Zustimmungen:
    16.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neue Philips-TVs: Zweite Android-Generation

    Ja Tizen ist nicht Android.
    Aber es basiert auf Linux wie Android.
    Und angepasste Android Apps laufen auch auf Tizen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2015
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.029
    Zustimmungen:
    31.897
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue Philips-TVs: Zweite Android-Generation

    Bei meinem konnte ich die Anmeldung nicht umgehen.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Neue Philips-TVs: Zweite Android-Generation

    Gibt es für dein Smartphone keine Alternative zum Android vom Hersteller?
    Für mein (altes) LG P880 wird sogar am Lollipop gebaut und zur Zeit habe ich das CyanogenMod 11 installiert.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.029
    Zustimmungen:
    31.897
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue Philips-TVs: Zweite Android-Generation

    Ja gibt es, aber damit sollen mehr Nach als Vorteile vorhanden sein, vor allem die Laufzeit des Akkus geht da weiter runter.
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue Philips-TVs: Zweite Android-Generation

    hmmm, sind das keine Funai TVs mit Philips Kundentäuschungsaufdruck?
     
  9. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Neue Philips-TVs: Zweite Android-Generation

    Darf ich mal fragen um welches Smartphone es sich da handelt?

    Ich habe auch noch kein Gerät in den Fingern gehabt bei dem eine Google Anmeldung zwingend erforderlich war.
    Ich richte öfter die Teile von Bekannten ein. Vielen ist es wichtig, dass nicht sofort alles synchronisiert wird. Das passiert meistens den Ungeduldigen, die direkt die SIM einstecken und dann alles bestätigen.
     
  10. Jack68

    Jack68 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue Philips-TVs: Zweite Android-Generation

    Nein, Funai-TVs gibt's nur für den US-Markt.