1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Hausverkabelung mit ca. 4 Endgeräten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von humpahumpa, 28. März 2006.

  1. humpahumpa

    humpahumpa Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Servus,

    1: Ich hab gekuckt und durchsucht und die Anwort auf meine Frage im Forum nicht gefunden.

    2: Bin "Elektrotechnisch" ein Anfänger

    Nun folgendes Problem.
    Ich möchte eine Hausverkabelung für mein Mittelhäuschen machen.
    Ich wohne 82538 Geretsried bei München/Bayern.
    Weiterhin möchte ich das alles mit einer Außenantenne/Wandantenne realisieren, da ich durchs Dach (Edelstahldach) nicht durch kann.
    Ich würd auch noch gern eine Passive Wandantenne verwenden, da ich von der Stromversorgerei über Netzteil nichts halte. Ich möchte gern das Signal von der Passivantenne mit einem im Haus befindlichen Verteiler/Verstärker weiterschicken.
    Und hübsch soll das Ding auch noch aussehen. :)

    Ist so etwas möglich, da ich auch über 1-2 Stockwerke muss?
    Was brauch ich alles?

    Ich brauche somit einen Komplettratschlag.
    Danke


    ...tom
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Hausverkabelung mit ca. 4 Endgeräten

    Ahm, du hast auch drüber nachgedacht evtl. eine Sat Schüssel anzubauen?

    Ich wollte es noch sicherheitshalber mal erwähnen. Weil irgendwie gibt DVB-T ja keinen Sinn wenn man eh draußen eine Antenne anbauen will und eh für jedes Gerät einen Receiver benötigt.

    cu
    usul
     
  3. humpahumpa

    humpahumpa Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Hausverkabelung mit ca. 4 Endgeräten

    Hallo,
    und ja ich hab über ne Sat-Schüssel nachgedacht. Ich will nur nicht so ein riesen Gerät (ganz groß für ganz großen Schneefall) ranmachen. Ich hoffen, dass nach DVB-T-Antenne dezenter ist, und ich mehr Möglichkeiten mit der Positionierung an der Wand habe.

    Danke


    ...tom
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Hausverkabelung mit ca. 4 Endgeräten

    dann verkabele so das du die Verkableung sowohl für Sat (DVB-S) als auch terrestrisch nutzen kannst = > Sternverkabelung. D.h. von einem Punkt ("Verteiler") gehen 4 getrennte Kabel direkt zu den Anschlussbuchsen für die TVs. Achte auch darauf das das Kabel Sat Tauglich ist. In den "Verteiler" kannst du dann je nach belieben Sat und/oder DVB-T einspeisen....
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Hausverkabelung mit ca. 4 Endgeräten

    Und ferner gleich daran denken das beim Sat Empfang jeder Empfänger einen eigenen Anschluß braucht. Das beudeutet das Twin Receiver zwei Kabel brauchen. Also am besten sicherstellen das im Leerrohr genügend Platz für ein zweites Kabel ist.
    Desweiteren lohnt es sich auch mal darüber nachzudenken ob man gleich weitere TV Dosen vorsieht. Z.b. im Arbeitszimmer (zum Anschluß an den PC) oder auch in dne Gäste-/Kinderzimmern.

    Nichts ist ärgerlicher als wenn man später auf einen Twin verzichten muß oder sich mit AV Funklösungen rumärgert nur weil man früher mit ein paar Metern Kabel gegeizt hat.


    Auch wenn du jetzt kein Sat willst. Wer weis was kommt. Evtl. möchtest du ja doch mal HDTV nutzen oder Pay-TV.
    Dann wäre es ärgerlich wenn es an Kabelprobleme scheitert.

    (BTW: Zu deiner eigentlichen Frage kommt von mir leider nichts da ich mit DVB-T nichts am Hut habe)

    cu
    usul
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List Premium

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    2.505
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Neue Hausverkabelung mit ca. 4 Endgeräten

    Ja technisat hat gute aussenantennen hier www.technisat.de und wegen verkabelung kannst du ein verteiler nehmen wie es in einem kabelhaushalt genutzt wird also eine seite antenne rein andere seite 4 anschlüsse raus :)
    falls du wegen DVB-T total sicher bist kannst du auch von dose zu dose verteilen wenns einfacher für dich ist.

    also schau technisat die haben schöne antennen nur solltes du mal testen ob du mit einer passiven antenne auskommst
     
  7. humpahumpa

    humpahumpa Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Hausverkabelung mit ca. 4 Endgeräten

    Hallo,
    und danke UZUL für den Tipp mit den zwei Kabeln für den Twin-Receiver.
    Noch ne Frage an MOR. Welches Kabel brauch ich, wenn ich für Sat und DVB-T gerüstet sein will? Oder meinst du damit die Sternverkabelung? Muß ich nicht sofort vom z. B. 4er-LNB gleich vier Kabeln weglegen? Und was muss ich beim KOAX-Kabel beachten?

    Zurück zum DVB-T.
    Was braucht man denn für einen Verstärker/Splitter im Haus um das Signal durch die 15.000 Meter Kabel zu bekommen?

    Zu der Antenne kann ich sagen, dass ich laut Übersicht in einem Bereich wohne, die mit einer Außenantenne geht. Somit brauch ich ne supertolle passive Außenantenne, mit großen Gewinn, damit ein Signal reinkommt. Dann verstärk ichs im Haus und schon funz die Sache. Das hoffe ich wenigstens.
    Und dazu ein ja oder nein. Oder so was ähnliches.

    Noch ne Frage.
    Ich hab für null nen Receiver herbekommen und hab mal mit der alten Zweiteleskopantenne mal rumprobiert. Jetzt hab ich zwischen 12 und 15 Sender reinbekommen. Da glaub ich doch, dass ich mit der guten Antenne alles reinbekomme.


    Danke

    ...tom
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Hausverkabelung mit ca. 4 Endgeräten

    Nur um sicherzugehen: das gilt nur für Sat Empfang (also falls du später mal auf Sat umsteigen willst).

    Bei der Sternverkabelung geht halt alles (Kabel, Sat, Teristisch). Bei einer Reihenförmigen (wie für Kabel, Teristisch üblich) geht nur Kabel und Teristisch.
    Deshalb der Tipp eine Sternverkablung zu installieren. Da hat man (auch bei nachträglichen Änderungen des Empfangsweges) alle Möglichkeiten offen.

    Mit gutem Sat Kabel (bezüglich Marke und Bezeichnung lass ich die Profis mal ran) geht alles. Wobei natürlich bei Sat Empfang noch zusätzlich KabelTV oder DVB-T gleichzeitig durchs Kabel gehen kann.

    Wenn du eine Sat Schüssel aufbaust müssen 4 Kabel (beim Empfang eines Satelieten) vom LNB zum Verteilerpunkt (dort wo alle Kabel zu den Einzelnen Dosen gehen).

    Allerdings must du nicht gleich alle Dosen an den Verteiler Anschließen.
    So kann man ja erstmal ein Kabel vom Verteilerpunkt zum Arbeitszimmer legen und es einfach nicht Anschließen.
    Soll der PC dann irgendwann mal eine TV Karte bekommen nimmt man den Blinddeckel ab und installiert eine Dose und am Verteilerpunkt schließt man es an den Verteiler an.

    Kabel die liegen und die man nicht benötigt stören nicht. Aber wenn man ein Kabel braucht was noch nicht liegt...

    cu
    usul
     
  9. humpahumpa

    humpahumpa Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Hausverkabelung mit ca. 4 Endgeräten

    Danke Uzul



    ...tom