1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Fritzbox-Modelle 5690 XGS und 6860 5G auf der IFA 2024 u.v.m. von AVM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. September 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.669
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auf der IFA präsentiert AVM Neuheiten wie die Fritzbox 5690 und 5690 XGS, die Fritzboxen 4690 und 6850 5G, Repeater, Mesh-Sets und mehr.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    180
    Punkte für Erfolge:
    78
    b-zare gefällt das.
  3. SpockiHZ

    SpockiHZ Senior Member Premium

    Registriert seit:
    29. Januar 2024
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da bin ich ja mal gespannt, was die neue 6860 5G kosten soll.
    Für die 3-4 Jahre alte 6850 5G werden aktuell fast immer noch Mondpreise verlangt.
    Unter 500€ ist die Box selten zu haben.
    Einige 'Di-verse' Händler ua. auch der 'Preiswächter' verlangen 600€ und aufwärts. Das ist sogar mehr, als der ursprüngliche UVP.
    Was wollen diese Unternehmen dann für die neue Box verlangen? 800 - 1000€? Da kann ich mir ein gutes Handy kaufen und mache mit Tethering einen Homespot auf.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.286
    Zustimmungen:
    1.395
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Die Box hat zudem einen dezenten Schönheitsfehler, den ich doch eklatant finde. Für 5G MIMO sind 4 LTE Antenne erforderlich. Warum auch immer hat AVM nur zwei der vier LTE Antennen nach außen gelegt. Das hat natürlich Folgen.

    Hier nachzulesen Fritzbox 6850 5G mit 4 externen Antennenanschlüssen
     
  5. SpockiHZ

    SpockiHZ Senior Member Premium

    Registriert seit:
    29. Januar 2024
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Eheimz: Ja das habe ich auch schon gesehen. Da gibt's Händler, die bauen noch 2 Antennen dran.
    Bei meinem Vater ist ganz schlechter Mobilfunkempfang bei allen Anbietern. Fritzbox mit mit Außenantenne installiert und mit 5G einigermaßen Download, aber miesen Upload. Danach habe ich dann das mit den 4 Antennen gelesen...
    Da sollte AVM für den Wahnsinnspreis wenigstens 4 Anschlüsse einbauen.
     
  6. yander

    yander Guest

    Ist leider alles nichts besonderes ist AVM die Luft ausgegangen ?
    Was nützt denn ein Super schneller 5G Router wenn die Netze das nicht her geben ?:eek:
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.286
    Zustimmungen:
    1.395
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    5G kann definitiv einen Boost bringen und wird sukzessive ausgebaut.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.642
    Zustimmungen:
    7.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Angesichts der UVP kann man auch gleich eine 7530AX nehmen. AVM hätte sich dann doch ein wenig mehr an der 4040 orientieren sollen. Die hat einen USB- und einen LAN-Port mehr im Vergleich zur 4050
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.286
    Zustimmungen:
    1.395
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Es nimmt auch teilweise auf die VPN Geschwindigkeit an. Da sind die neuen Boxen natürlich besser.
     
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    180
    Punkte für Erfolge:
    78
    UVP 7530AX 199€
    UVP 4050 139€

    Wenn sich der Marktpreispreis der 4050 nach unten einpendelt wird er eine gute Wahl für Glasfaser Nutzer die ein Modem nutzen ...