1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Filme im 4:3 Format

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Errka, 11. November 2002.

  1. Errka

    Errka Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo an alle.
    Ich verfolge dieses Forum nun schon seit einiger Zeit und kann mich mit vielen Meinungen identifizieren. Nun muß ich auch mal meinen Senf dazu geben, oder ist es nur eine Einbildung von mir.
    Ich habe Premiere seit mehreren Jahren (analog, dann digital, dann Treueabo) abonniert.
    Von den "Schwierigkeiten" rund um Premiere vom letzten halben Jahr will ich nicht sprechen (wurde hier im Forum mehr als ausreichend diskutiert) aber muss es den wirklich sein, dass Filme (deswegen bin ich überhaupt Abonnent) à la RTL ins 4:3 Format gepresst werden, und dann im Abspann auch noch die Jugendschutzsperre für den nächsten Film eingeblendet wird.
    Beispiele der letzten Tage:
    Hannibal angekündigt 16:9 gesendet 4:3
    Under Suspicion 16:9 gesendet 4:3

    Was sagt ihr dazu ?
     
  2. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nein. Du mußt die richtige Einstellung bei der d-box wählen. Ich glaube beim Punkt Bildschirmformat ist Breitwand zu wählen. Dann wird der Film auch in 16:9 gezeigt.

    Im Punkto Jugendschutz gebe ich Dir recht.
     
  3. SuperRole

    SuperRole Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo Errka ...
    Die genannten Filme sind alle in 16:9 auf Premiere ausgestrahlt worden.Du hast nur eine falsche Einstellung im Decoder, deshalb siehst Du das Bild in 4:3 und es fehlt dann links und rechts ca. 5 cm vom Bild.Drücke Taste dbox (Fernbedienung) dann gehe auf Intern.Dann gehe auf Einstellungen.OK drücken.Nun drückst Du endweder die Taste Kanal rauf oder runter, solange bis Du auf Auswahl 7 von 10 bist.Jetzt drücke OK.Wenn Du einen normalen 4:3 Fernseher hast und bei der dbox Filme in 16:9 sehen willst, wähle hier bei Bildformat: 4:3 Breitwand aus.TV-Ausgang auf RGB.Fertig.Jetzt siehst Du 16:9 und nichts ist mehr abgeschnitten vom Film.
    MFG SuperRole
     
  4. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
     
  5. quake187

    quake187 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ich habe nur einen 4:3 Fernseher,kann aber irgendwie nicht verstehen,was der Unterschied
    zwischen der 16:9 Ausstrahlung auf Prem1/2 und auf den anderen Kanälen sein soll. Ich sehe einen
    Film auf allen Kanälen im gleichen Format.
    Also meines Wissens nach ist da der einzige Unterschied,dass bei den Filmen auf P1/2 bei einem
    16:9 Fernseher das Bild automatisch auf 16:9
    umschaltet und auf den anderen Kanälen muss man es halt anpassen-was aber doch kaum so ein großer Aufwand sein sollte. Oder hab ich da was falsches verstanden?
     
  6. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hi,

    anamorhp heisst simpel, dass das Bild gestreckt wird, um mehr Bildinformationen unterzubringen. Das Bild wird dadurch besser, da mehr Bildinifrmationen vorhanden sind. Der 16:9-Frenseher geht auf Vollbild und staucht es wieder zusammen. Dadurch hat das Bild das richtige Verhältnis.
    Stellst Du in der DBox ein, dass Du einen 4:3-Fernseher hast, macht das Stauchen die DBox für Dich und für Dich sieht es so aus, dass es im 4:3-Format kommt(schwarze Balken). Du kannst auch die Box auf 16:9 stellen, denn viele neue 4:3-Fernseher haben eine automatisch 16:9-Umschaltung und stauchen es ebenfalls.

    Gruss
    Laddi
     
  7. Helles

    Helles Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2002
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Entschuldigung, aber ich habe wenig Ahnung von Technik, deswegen meine Frage...ich habe einen 16:9-Fernseher...muss ich da an der D-Box auch was umstellen?

    Ich hab auch manchmal das Gefühl dass bei den Filmen die angeblich in 16:9 ausgestrahlt werden etwas abgeschnitten ist.

    Wenn ich bei einem 16:9-Film meinen Fernseher auf 4:3 stelle hab ich links und rechts schwarze Balken...aber eigentlich müsste ich doch dann oben und unten auch schwarze Balken haben, oder?
     
  8. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    stimmt ja nicht. hannibal und andere kino hits werden nur auf premiere 1 und 2 in 16:9 gesendet. einen tag später laufen sie auf premiere 3 oder 4 und sind nur in 4:3, stark pixeliges bild, kein o-ton mehr, kein DD 5.1 mehr.

    guckt mal ins programmheft, da steht es auch drin.

    richtige kinokanäle hat das film abo nur einen einzigen, nämlich premiere 1 (premiere 2 hat das gleiche programm, bloß eine stunde zeitversetzt). premiere 3,4,5,6,7 haben nur 4:3m kein DD 5.1 und sind nicht als "heim-kino" tauglich zu bezeichnen.

    nur wenn man sich direkt filme zusätzlich zu premiere 1 dazu kauft, hat ma auch noch DD 5.1 und 16:9 und o-ton.

    was mich ärgert, ist die ausstrahlung von neuen filmen auf premiere 1 in 4:3 und mickrigem stereo ton. siehe flintstones in rockvegas. oder das experiment.

    premiere braucht bloß einen dvd player kaufen und von dem astreines 16:9 bild inkl. DD 5.1 ton zu senden.

    aber qualität ist premiere egal, sonst wäre die bildqulität auf allen kanälen besser.

    die krönung war echt "blind date" auf premiere 6. datenrate 2000 kbits, es pixelte, daß mir übel wurde.
     
  9. dirk12049

    dirk12049 Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Dann schau dir mal einen Letterbox-Film auf einem 16:9 Beamer an breites_

    <small>[ 12. November 2002, 17:59: Beitrag editiert von: dirk12049 ]</small>
     
  10. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Du kennst anscheinend nicht den Unterschied zwischen 16:9 und 16:9 anamorph.
    Klar senden Premiere 3-7 auch in 16:9, nur halt nicht anamorph, weil Premiere kein Geld für mehr Transponder auf Astra hat.
    Im FreeTV senden ja Das Erste, ZDF, 3sat und paar Dritte 16:9 anamorph, ProSieben (über Satellit zumindest) leider nicht, und das obwohl die einige Filme in 16:9 ausstrahlen.