1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue analoge SAT-Receiver bei Mediamarkt, sowas gehört verboten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von karlmueller, 5. Januar 2008.

  1. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hi,

    war heute mal wieder im Mediamarkt und ratet mal was ich da gesehen hab:

    Mindestens 20-30 brandneue analoge SAT-Receiver!

    Das waren keine restbestände, sondern neu hergestellte Geräte hat man schon am Design gesehen!

    Und nichtmal billig, die haben glaub 70 Euro gekostet und daneben die digitalen für 40 Euro!

    Das ist doch das letzte!

    Wie wenn es nicht genug wäre, das blödsinnigerweise in den ganzen neuen TVs noch analoge Kabeltuner verbaut sind, nein, die analog Abschaltung auf SAT muss man natürlich jetzt auch noch verhindern in dem man den hinter dem Mond lebenden Menschen die sonst evtl. gezwungenermasen auf digital umstellen hätten müssen weil z.B. ihr alter Receiver kaputt gegangen ist jetzt auch noch schöne neue analog Receiver verkauft.

    Ein paar Leute kaufen dann evtl. sogar extra analoge Receiver weil sie angst vor der "digitalen Abzocke" (Entavio und Co.) haben!

    So wird das in diesem Land nie was mit der Digitalisierung!

    Anstatt den Leuten die noch analog Empfangen billige Digitalreceiver anzubieten und sie zum Umstieg zu bewegen, machen die genau das Gegenteil!

    Der Verkauf von neuen analogen (standalone) Receivern sollte verboten werden!

    Aber was will man von einem Land erwarten indem man zwar munkelt HDTV Sender einzustellen aber gleichzeitig (vorallem im Kabel) noch munter neue analoge Sender aufschaltet!

    mfg

    karlmueller
     
  2. MagicMax

    MagicMax Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue analoge SAT-Receiver bei Mediamarkt, sowas gehört verboten!

    Da läuft es in der Schweiz halt anders.
    Die schweizerischen TV- Programme senden nur digital, nix mit Analog.
    Da kommt auch keiner auf die Idee, einen Analog- Receiver zu kaufen.
    Zudem sendet der SRG (Schweizer Programme) über den Satelliten Hotbird, die restlichen deutschsprachigen Sender aber über Astra. Dies zwingt einem wiederum eine Multifeed-Anlage zu installieren. Jedenfalls diejenigen, welche die SRG- Programme über Sat sehen wollen. Es gibt auch solche, die einen kombinierten Receiver haben (DVB-S und DVB-T), den Spiegel auf Astra ausgerichtet, Empfang der SRG- Programme über DVB-T. Doch dies sind sicherlich nur sehr wenige. Die Schweiz ist sowieso "überkabelt", leider.
     
  3. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue analoge SAT-Receiver bei Mediamarkt, sowas gehört verboten!

    Es gibt genug Leute, die aus technischen Gründen KEINEN digitalen Receiver verwenden können. Dürfen die kein Satellitenfernsehen mehr haben?

    Es muss doch jeder selbst entscheiden über welchen Weg er sein Signal empfängt!

    Ach ja:

    Ob das wirklich ein Fortschritt für Deutschland ist, mit billigen Chinarecievern die digitale (Pixel-)Welt mit Gewalt durchzusetzen... :rolleyes:
     
  4. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue analoge SAT-Receiver bei Mediamarkt, sowas gehört verboten!

    In Pinneberg ist übrigens mal wieder ein Brett umgefallen. :LOL:
     
  5. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue analoge SAT-Receiver bei Mediamarkt, sowas gehört verboten!

    Hi,

    also diese Anlagen sollten schnellstens modernisiert werden, kostet ja meist auch nicht die Welt, da die Verkabelung belassen werden kann und "nur" LNB's und Multischalter getauscht werden müssen.

    Bei kleinen Anlagen halten sich die kosten sehr in Grenzen und bei großen Gemeinschaftsanlagen teilen sich die kosten dann ja auch auf, oder fallen auf eine größere Organisation, wo das dann i.d.R. kein Problem ist.

    Würde man nur nen paar Schlüsselprogramme analog abschalten, würden schnell alle umsteigen, aber in Deutschland fördert man dieses analoge Steinzeitdenken eher noch, klasse!

    Und nein, ich finde nicht das jeder die freie Wahl haben sollten, denn diese analog Gucker, verursachen nicht nur den Sendern unnötige kosten für den Simulcast sondern belegen auch wertvolle Kapazitäten.

    Bei Kabel nur zum Leidwesen der paar fortschrittlich denkenden Kabelkunden bei SAT zum Leidwesen von halb Europa!

    Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen:

    Astra 19,2 ist voll und trotzdem verschwenden ca. 30 analoge deutsche Sender die Kapazitäten wo man mit zeitgemäßer Technik für !!!300!!! digitale Sender unterbringen würde!

    Im Kabel ist für nen 6. TP für Premiere, den ARD-Hörfunk TP und evtl. sogar für den neuen 3. ARD Digital TP kein Platz während immer noch mehr analoge Homeshopping Sender aufgeschaltet werden!

    Überlegt euch mal folgendes:

    1 analoger Sender Weg = Platz für 10 digitale!

    Die Kostenersparniss für einige bei der Umstellung stehen in keinem Verhältniss zu den Mehrkosten und dem Schaden der duch diesen ewigen Simulcast an anderer Stelle entsteht!

    Man sollte die Leute durch eine komplette analog Abschaltung zwingen auf digital umzustellen anders wird das in Deutschland nie klappen!

    Bei DVB-T hat mans doch richtig gemacht, warum macht man bei SAT und Kabel eher noch das Gegenteil?

    mfg

    karlmueller

    p.s. die analog Receiver waren auch so "Made in China" dinger
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.394
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Neue analoge SAT-Receiver bei Mediamarkt, sowas gehört verboten!

    Es gibt auch Leute, die sind an eine Gemeinschaftsanlage einer
    Genossenschaft etc. angeschlossen, die nicht digitalisiert worden
    ist bisher, dh. die LNB nicht ausgetauscht. Und wenn in diesem
    Gebiet auch noch DVB-T 24 Sender zeigt, wird es umso schwieriger,
    diese verknöcherte Wohnungsbaugenossenschaft zur Umrüstung
    zu bewegen: Sie können ja DVB-T sehen!

    Also bleibt denen nur der Analogreceiver, DVB-T in miserabler
    Quali, weil Randgebiet (viele Aussetzer), oder IPTV. Als vor drei
    Jahren mein analoger Satellitenreceiver seinen Geist aufgegeben
    hat, hatte ich schon DVB-T nebenher laufen, und nach anfänglicher
    Begeisterung stellte sich immer mehr der Frust ein. Bloss in eine
    veraltete Technik (neuer Analogreceiver) wollten wir auch nicht
    investieren, und so ein Billigding, will ich auch nicht.

    Nachdem ich nun 3 Jahre darum "gekämpft" habe, das die LNB
    ausgetauscht wird, habe ich es im Herbst aufgegeben und mir
    IPTV von T-Home geholt. Eine Entscheidung die ich bis heute
    nicht bereut habe. Und bitte jetzt keine Diskussion :)...
    das hatte ich schon zur Genüge!!!

    Es geht nur um Gründe, warum Leute noch Analogreceiver
    wollen. Und das liegt meistens an Mietern, die keine digital-
    taugliche Schüssel haben, meistens Gemeinschaftsanlage.
    Und Vermieter, besonders Genossenschaften, wo die Miete
    sehr günstig ist, sind in dem Bereich sehr knickig, obwohl die
    Umrüstung Peanuts ist...

    Solange also satellitentechnisch die analoge Ausstrahlung
    nicht 2010 oder 2012 quasi abgeschafft ist, wird es also auch
    noch Analogreceiver geben. Also nicht wundern. Das die teurer
    sind, wie die digitalen, liegt in der Nachfrage. Sie werden
    mengenmässig eben weniger produziert, weil die Mehrheit
    digital schaut. Das spiegelt sich im Preis für den Endverbraucher
    wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2008
  7. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue analoge SAT-Receiver bei Mediamarkt, sowas gehört verboten!

    Diese analogen Gemeinschaftsanlagen würden alle umgerüstet werden würde endlich mal analog abgeschaltet.

    Auserdem finde ich sollte man schon vorab solche Genossenschaften gesetzlich zu einer Modernisierung zwingen!

    mfg

    karlmueller
     
  8. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue analoge SAT-Receiver bei Mediamarkt, sowas gehört verboten!

    es ist eine kostenfrage.

    Für kleine WEG's ist die umrüstung teilweise sehr teuer.

    Gründe: Zum Teil sind Einkabel-Lösungen verbaut. Was bleibt da in den meisten Fällen noch für eine option? richtig die digitale einkabel-lösung. Nachteil: Alle teilnehmer brauchen einen neuen Receiver, besonders ärgerlich wenn die bewohner teilweise tv's mit eingebauten sat-tuner haben und diese nicht umrüstbar sind.

    Die Probleme die teilweise entstehen bei den sehr alten und schlecht geschirmten Koaxial-Kabeln mal ganz aussen vor.


    Wenn man dann bedenkt wie schwer einigkeit in den meisten WEG's zu erzielen ist.... wird erst umgerüstet wenn es wirklich not ist.
     
  9. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue analoge SAT-Receiver bei Mediamarkt, sowas gehört verboten!

    Für 300 Abzockerkanäle mit betrügerischen Glücksspielen à la 9live oder Porno-stöhn-mich-an Telefonsex?

    Zum einen ist Kabel was anderes als Satellit, und zum anderen ist für das ARD-Hörfunkpaket dort Platz, aber die Abzockerkanäle (richtig, ich hatte die Versandhändler vergessen) zahlen halt mehr. Und außerdem wollen die Kabelbetreiber für den ARD-Hörfunk noch Geld von uns Hörern, was glücklicherweise die ARD nicht zulassen möchte.

    Und wie man gerade bei den digitalen Programmen im Kabel sieht, geht es dabei v.a. darum, damit das Bezahlfernsehen auch für frei empfangbare Sender einzuführen, was nicht nur bei mir eine gewisse Abscheu hervorruft.
    :(
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.394
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Neue analoge SAT-Receiver bei Mediamarkt, sowas gehört verboten!

    Analoges Pay-TV gibt es nicht mehr. Wenn sich frei empfangbare Sender nicht rentieren, ob analog oder digital, werden sie eingestellt, oder aufgekauft bzw. auch in Pay-TV umgewandelt. Welches frei empfangbare Fernsehen meinst du denn, das im Kabel als Bezahlfernsehen eingeführt wird?
    Ach so ich glaube du meinst die frei empfangbaren analogen Privatsender,
    die bei manchen Kabelbetreibern die 3 oder 4 Euro für das Digitalpaket kosten, oder?