1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuanschaffung Sat Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von grade, 27. Mai 2002.

  1. grade

    grade Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2001
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Halloechen!

    Ich plane als eingefleischter Motorsportfan (u.a. weil Premiere kein IRL mehr uebetregt) die Anschaffung einer Sat Anlage. Sie soll voralldingen zwei Dinge "koennen":

    1. Empfang von MotorsTV (www.motorstv.com) *mit* moeglichkeit die Sprache zu waehlen (das geht z.B. mit der Premiere Nokia D-Box II nicht)

    2. Empfang von ABmoteurs (fr. Motorsport Sender)

    Ich brauche keine SuperDuper Bildqualitaet - es soll aber schon was ordentliches sein. Ich habe gehoert die F1-Fox von Humax (Saturn 179,- Euro?) sollte fuer obiges reichen!?

    Wie gross muss die Schuessel sein um auch bei Regen o.ae genug Reserven zu haben? Balkon nach Sueden (laut Kompass) ist vorhanden die Schuessel muesste aber wohl mit nem Fuss (was nimmt man da am Besten?)auf den Boden gestellt werden da Mietwohnung. Muessen LNB + Schuessel irgenwelche Markenqualitaet (guenstige Empfehlung?) sein oder reicht auch was (digitaltaugliches) vom Baumarkt?

    Ich freu mich ueber jeden Tipp!

    Vielen Dank

    grade
     
  2. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also wegen dem LNB kann ich nur auf einen anderen Beitrag verweisen:
    http://www.digitv.de/forum/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=24;t=0008 12
    Gerade die Qualität des LNB's ist für den digitalen Empfang sehr wichtig.
    Der Receiver ist eine gute Wahl,
    die Schüssel sollte mindestens 80cm Durchmesser haben und von einem Markenhersteller sein (z.B. Gibertini oder Triax ).
    Baumarktschüsseln haben meistens eine sehr windige Feedarmaufhängung...

    MFG

    <small>[ 27. Mai 2002, 17:49: Beitrag editiert von: DVB-Hunter ]</small>
     
  3. chris75

    chris75 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2002
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @grade, bin auch motorsportfan und hab mir kürzlich ne digi-anlage für abmoteurs zugelegt. Dort gibts cart und irl live. Ich hab mich für den humax f1 fox entschieden. Den gibts mittlerweile bereits um 140 Euro. Und dazu das billigste LNB aus dem örtlichen Mediamarkt um 20 Euro. Ich hatte noch kein einziges mal Bildaussetzer oder schlechte Qualität, trotz miserablem Wetter. Die 160 Euro haben sich schon fürs Indy500 rentiert (Ich hab ja gehört, Premiere soll da erst verspätet auf Sendung gegangen sein winken )
    PS: Beim F1Fox kannst du die Sprache wechseln bei MotorsTV. Leider ist die Bildqualität bei diesem Sender nicht gerade berauschend, liegt wohl an der Kompremierung.

    <small>[ 27. Mai 2002, 19:47: Beitrag editiert von: chris75 ]</small>
     
  4. grade

    grade Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2001
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Dann bist Du ja genau der Ansprechpartner den ich suche l&auml;c
    So ein Zufall - ich war gerade vorhin beim Mediamarkt (Hamburg)

    Die haben da ein LNB von der Firma Strong (25 Euro) - von welcher Firma ist Deiner? Und haben mir ne Schuessel von Neulung (?) (78 cm, 52 Euro) oder Grundig (groesser als 80 cm, 79 Euro)empfohlen. Was hast Du fuer ne Schuessel?

    BTW: Wo gibt die F1-Fox am guenstigesten? In Hamburg Saturn (149?)?

    Bei mir muss die Schuessel ja auf den Boden des Balkons - an die Fassade gibt bestimmt Stress mit dem Vermieter (muss mir dafuer ne Halterung basteln oder kaufen) - ich hoffe da gibts keine Probleme mit dem Empfang.

    Zu Premiere: Ja die sind nur noch ein Schatten ihrer selbst. Frueher (sogar noch analog) wurde das Indy 500 als echter Event uebertragen (mit laaanger sehr stimmungsvoller Vorberichterstattung) und tollem Kommentar (Heinrich/Jantke). Diesmal fehlte sogar der Start!

    Noch ein Grund fuer Sat...

    MotorsTV finde ich aber besser von der Bildqualitaet als ABmoteurs (CART).

    Grade
     
  5. chris75

    chris75 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2002
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich hab den F1-Fox bei
    http://www.wing-electronic.de/index1.htm
    um 140.- Euro bestellt. Bin sehr zufrieden damit, auch wenn er vielleicht nicht grad der schnellste beim zappen ist. Was für ein LNB? Weiss ich nicht, irgend so ein billiges No-Name-Teil um ca. 25 Euro, habe aber super Empfang damit. Die Schüssel hab ich mir vom Schrottplatz geholt winken , ca. 85 cm. Für Astra sollte aber auch ne kleinere reichen, habe aber nicht so viel Erfahrung damit.

    Wusste gar nicht, dass Stefan und Manfred mal für Premiere kommentiert haben, muss ja schon ewig her sein. Seit ich mich erinnern kann sind die beiden doch bei Eurosport.

    PS: Versteh ich nicht, dass bei dir MotorsTV die bessere Bildqualität haben soll, als ABMoteurs. MotorsTV ist teilweise extrem stark komprimiert, hab ich den Eindruck. Da war ich etwas enttäuscht. ABMoteurs ist hingegen eigentlich einwandfrei.