1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix mit Werbung bald kostenlos?

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von NickNite, 24. Juni 2024.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wie Bloomberg berichtet überlegt man in der Netflix Chefetage in bestimmten Märkten wie Deutschland und Japan ein komplett kostenloses, durch Werbung finanziertes, Angebot auf den Markt zu bringen.
     
  2. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Denke das läuft, kostenlos ist das wichtigste in Deutschland. Es gibt ja kaum ein Markt, wo der TV Zusehende geiziger ist. Da wird das Gratiswerbeabo boomen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juni 2024
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.486
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ich weiß nicht. Zu Amazon gerüchtete man zuletzt dass Freevee eingestellt würde, weil 7 Unterbrechungen bei einem 90min Spielfilm dann auch den hartgesottenen Sparern zuviel seien. Amazon hat dazu nur das übliche PR Blabla hinterlassen. Bei der aktuellen Netflix Werbemüll Version sei ja alles noch zurückhaltend wie ich höre, was dann zu der Meinung führt lohnt sich. Logisch muss dann die kostenlose Version ähnlich wie Freevee mit einer deutlichen Steigerung des Werbeterrors daherkommen.Und damit eher unattraktiv, kostenlos hin oder her.

    Ich glaube nicht dass ein Modell wie Freevee erfolgreich wird. Dazu passt dass Google/Youtube jetzt auch endgültig die Nase voll hat von Werbeblockern, weil sie in Kürze die Werbung in die Streams "einbrennen" und damit Werbeblocker nicht mehr klarkommen, da die Werbung nicht nachgeladen wird und darauf die Blockeralgorithmen basieren. Für ein "kleines" Problem doch ganz schön Aufwand. Wie das allerdings mit den Premiumnutzern geht weiß ich nicht. Die müssten ja andere Streams zu sehen bekommen.
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.915
    Zustimmungen:
    5.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freevee wird in den nächsten Monaten eingestellt, sagte man im Februar und noch läuft es...ich bin mir garnicht mehr so sicher, das dies überhaupt geschieht...
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.773
    Zustimmungen:
    17.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echt so viel? Hatte ich noch nie bisher.

    Bei dir geht die Welt anscheinend jeden Tag 10x unter. Extrem darstellen, auch wenn es gar nicht so ist/sein wird wie du es darstellst.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.915
    Zustimmungen:
    5.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte bei einer Serienfolge mit 45 Minuten schon einmal 6 Werbemarken gesehen, kann aber nicht mehr sagen, welche Serie das war...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2024
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.486
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist wo extrem? 7 Breaks hab ich bereits auf meiner Timeline schon gesehen und kann dir gern mal einen Screenshot bei Gelegenheit machen. Google/Youtube will den Werbeblockern aufwändig endgültig den Garaus machen, das ist offiziell.

    Youtube: Serverseitige Werbung könnte Ad-Blocker aushebeln.

    Für ein angeblich nicht vorhandenes Problem, da alle von den Verbrauchertipps begeistert seien, find ich das schon erstaunlich dass Youtube seit Jahren gegen die unterschiedlichen Werbeblocker kämpft.
     
  8. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.085
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Anzahl der Marken sind relativ schnuppe..
    Selbst bei bspw. vier Marken gab's entweder einen, max. zwei Unterbrechungen mit ebenso vielen Spots..

    Mit anderen Worten, die Anzahl der Marken und tatsächlichen Unterbrechungen stimmten, bei mir, zu 99,..% nie überein..

    Kann man natürlich nur beobachten,wenn man die Titel auch ansieht..
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2024
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.893
    Zustimmungen:
    1.767
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal zum Thema Premium bzw. Werbung.

    Wir haben derzeit:

    WOW - ohne Premium(Waipu Aktion 12 Monate kostenlos) und völlig ausreichend bzw. wir merken keinen spürbaren konkreten Unterschied zu WOW mit Premium(hatten wir mal 12 Monate zu sehr günstigen Konditionen).

    Prime mit Werbung: Die Anzahl der Werbung ist sehr überschaubar. Am Samstag gab es im Film keine Werbung und hatten wir auch schon öfter festgestellt, dass irgendwie doch wenig Werbung ist.

    Netflix mit Werbung: Mehrere Monate hatten wir es über O2 kostenlos und haben es immer noch für 4,99. Auch hier sehr wenig Werbung.

    Mein Fazit: Wenn man ehrlich antwortet, dann ist es auszuhalten und nicht vergleichbar mit RTL oder Pro7.

    >>> Gäbe es 7-9 minütige Werbe-Unterbrechungen bei WOW; Netflix/Prime (wie bei bei RTL oder Pro7) hätten wir kein Streamingdienst mit Werbung gebucht bzw. vielleicht hätten wir dann noch einen ohne Werbung.
     
    brixmaster gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.773
    Zustimmungen:
    17.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Will, könnte, muss aber nicht, wie es in der Realität ausschaut weiß man nicht. Die Adblocker-Macher sind ja auch nicht blöd. Ich nutze auf dem Desktop uneingeloggt YouTube mit Adblocker. Funktioniert bestens bisher. Videos die ich brauche, lade ich herunter.

    Es gibt YouTuber, die bauen heute schon immer wieder mal von sich aus Werbung ein in die Videos. So bekommen sie direkt vom Werbepartrner das Geld statt über die Umwege von YouTube. Adblocker blocken sowas nicht oder überspringen es.