1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: Marvel-Serien auch in Deutschland bald weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.731
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Marvel verlässt Netflix nun komplett: „Daredevil“, „Jessica Jones“, „Luke Cage“, „Iron Fist“, „The Punisher“, und „The Defenders“ sind schon bald auch in Deutschland nicht mehr bei Netflix zu sehen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    2.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    C'est la vie.
    Marvel gehört Disney und wenn die Verträge auslaufen, dann wandert alles eben zu Disney+.

    Das Ganze war absehbar.
     
    Berliner, FCB-Fan und Blue7 gefällt das.
  3. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    Das wird auch mit Star Trek passieren, das dann nur noch bei Paramount+ ist, verständlich.
    Neben Netflix wäre davon auch Amazon arg betroffen.
    Für den Nutzer ist das sehr schlecht.
    Man müßte dann einfach zu viele VoD buchen.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Klar ist es für den Kunden schlechter, für den Anbieter besser. Man muss aber auch sagen, jeder würde es nicht anders handhaben. Viacom und Disney produzieren den ganzen Kram, warum dann nicht selber exklusiv anbieten statt das andere damit Geld verdienen.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Ganz ehrlich ich finde Netflix hat enorm abgebaut in den letzten Monaten.

    Für mich persönlich ist das Sky Ticket (Cinema & Entertainment) für 15 € wesentlich interessanter. Selbst auf Disney+ finde ich da derzeit mehr Highlights.

    Wenn meine Kids nicht wären, würde ich Netflix vermutlich kündigen.

    Ich bin jetzt mal auf Vikings Valhalla gespannt, wenn das genauso langweilig wird wie die letzten Staffeln vom Original (5.1, 5.2, 6.1, 6.2) dann mal Mahlzeit ....
     
    Psychodad110 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Früher hätte die Meldung mehr Wirbel ausgelöst. Aber heute wissen die meisten das Netflix immer mehr Lizenzen verliert.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Tja wenn man die Rechte der großen Unternehmen verliert steht man halt nackter da und kann sich nicht mehr mit den bekannten Serien und Filme schmücken bzw. Geld damit machen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alle Serien sind längst eingestellt, teils vor Jahren. Die meisten Disney Abonnenten werden die längst gesehen haben, der Mehrwert hält sich also selbst da in Grenzen. Aber gut, kann man natürlich ein 2022iger Netflix Desaster herbeifantasieren.
     
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sind die Serien aber nicht auch von Netflix selber produziert worden? Klar, unter Marvellinzenz - aber die Produktion an sich hat ja Netflix und nicht Marvel/Disney gezahlt. Dann wäre es ja rechtlich gesehen nicht möglich die dann einfach bei Disney+ reinzustellen - außer man hat Netflix die Urheberrechte an den Serien abgekauft...

    Solange es keine Exklusivlizenzen sind - ist es eh egal. Ob jetzt Serie X neben Netflix auch noch bei Prime Video und/oder RTL+ angeboten wird ist da egal. Mit diesen Federn schmückt sich dann nicht nur Netflix.
    Das interessante sind ja eher die Exclusives - also exklusive Lizenzproduktionen oder richtige Eigenproduktionen.
     
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Grundsätzlich besteht das Problem bei Netflix, dass man immer mehr Inhalte von 3. Anbietern verliert und man selber produzieren muss. Eigenproduktionen sind oftmals deutlich teurer. Vermutlich wird man immer mehr an der Preisschraube drehen müssen.

    Willkommen in der realen Welt bei Netflix und DAZN, auch dort musste man die Preise neuerdings verdoppeln.

    Als Konsument bedeutet dies, dass man immer mehr Anbieter benötigt, wenn man denn alles sehen will.