1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nervende Werbeeinblenungen beim neuem Panasonic TV

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von @ihringer, 8. Mai 2020.

  1. @ihringer

    @ihringer Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo
    Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Panasonic TX-50GXF887.
    Gerät funktioniert soweit ganz gut, wenn auch ungewohnt von der Bedienung zu dem 8 Jahren alten Vorgänger, der ebenfalls aus dem Hause Panasonic war.
    Für wenige Tage, vor der Neuanschaffung hatte ich einen Metz Planea 43-UHD gehabt, wo aber der DVB-S2 Receiver seinen Geist aufgab.

    Was mich nervt und erst bei dem Panasonic TX-50GXF887 habe, ist die Werbe Einblendung wenn man auf ein anderes Programm umgeschaltet hat. Diese ist bis zu 5 Sekunden als kleines Quadrat unten rechts eingeblendet. Bei manchen Privatsender noch viel krasser ! 1/8 des unteren Bildes und 1/8 der linken Bildes werden mit Werbebanner belegt und zeigen mir circa 5 Sekunden lang irgendwelchen Programm Hinweiß, der mich überhauptnicht interessiert.

    Leider sind heute Panasonic TV bei weiten nicht mehr so bedienerfreundlich, wie vor einigen Jahren.
    Wer keine Anleitung hat, kommt da nicht weiter bei Probleme.
    Und wer eine Anleitung hat, wie diese beim Panasonic TX-50GXF887 bei liegt, aber in grunde nichts mit dem erworbenen TV zu hat, kommt nicht weiter und muss hoffen, hier Hilfe zu bekommen.

    Also komme ich nicht weiter, wie man diese nervende Werbung abschalten kann.
    Beim die paar angeschlossenen 3 Jahre alten Metz hatte ich sowas nicht.
    Ist das eine spezielle Eigenschaft neuerer Panasonic TV´s ??

    Danke für die Beachtung und Gruß aus Ihringen
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.206
    Zustimmungen:
    9.598
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das ist keine Werbung sondern der Nachfolger vom Videotext. Nennt sich HbbTV. Kann man bestimmt irgendwo in den Einstellungen abschalten.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. @ihringer

    @ihringer Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für den Hinweiß, da schau ich gleich mal nach. Wobei normaler Videotext ja vorhanden ist durch drücken einer Taste.
     
  4. @ihringer

    @ihringer Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Tja, die Einstellung zu HbbTV finde ich nirgendwo beim TX-50GXF887 innerhalb des Menue.

    HbbTV Operator App (HD+) – Bequemer Zugriff auf Mediatheken wenn man auf Home drückt.
    Da läßt sich aber nichts abschalten außer dem HD+ für 6 Monate anmelden oder nicht.
    Dann halt weiter der üblichen Mediatheken.

    Flof Modus Videoübertragung (Fastext) heißt wohl der Übeltäter. (Laut Anleitung)
    Nur das abstellen im Setup Menue funktioniert bei meinen nicht.

    https://www.google.com/url?sa=t&rct...tv-serie.pdf&usg=AOvVaw0Cn5iLz9lJy5k4zeZYhwCh

    Irgendwei komm ich mir blöde vor, kein TV vernüftig einstellen zu können.
    Ein spezielles Panasonic Forum gibt es wohl nicht, oder ?

    Hat da noch jemand einen Tip für mich ?

    grüße aus Ihringen
     
  5. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vielleicht hilft dir das:

    Hbbtv Werbung abschalten Panasonic
    So geht's bei Panasonic
    Dabei hat der Anwender unter „Setup“ > „Datenservice Anwendung“ > „Service“ die Wahl, ob HbbTV automatisch, manuell oder gar nicht gestartet werden soll – und das für jeden Sender individuell

     
  6. @ihringer

    @ihringer Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich Danke Dir. Da muss ma erst mal drauf kommen, geht so in der Anleitung gar nicht hervor.

    [​IMG]

    Hab nun fast alle Sender auf AUS gestellt und es klappt !
    Meine Frau und ich sind eh keine Spielfilm Fans, unsere TV Vergnügen beschränkt sich meist auf
    Doku´s, Wissen, Berichte und Talk, da müssen wir nicht auf irgendwelche vermeindliche Highligts Filme hingewiesen werden.

    Vielen Dank nocmal und Gruß aus Ihringen
     
    Medienmogul und Splatty gefällt das.
  7. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bitte gern geschehen :) Viel Spass mit eurem Programm und liebe grüsse zurück.(y)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Große Unterschiede sehe ich da nicht. Selbst die FB eines von Plasma TVs von 2006 ist praktisch identisch mit der eines aktuellen OLEDs.
    Allerdings hat Panasonic auch einige No Name Geräte im Programm wo nur ihr Logo drauf gepappt ist.
     
    Medienmogul gefällt das.
  9. @ihringer

    @ihringer Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo
    Nunja, es gibt einige Funktionen, die nahezu gleich sind, wie beim 8 Jahre alten Vorgänger.
    Aber auch vieles, was ich nicht kannte.
    Das hängt auch damit zusammen, das neue TV wesentlich mehr kann, wie z.B. Wlan, Bluetooth oder USB Recording. Auch der Entwicklungs Unterschied ist erkennbar, durch besseres Bild und Ton ohne auf die Fachbegriffe dafür zu nennen. (war mir beim Kauf eher unwichtig)
    Beide Fernbedienungen sehen fast gleich aus, auch da wo Standartbefehle sind.
    Sendersortierung ebenso, wie beim altem TV.

    Die Anleitung ist bei dem neuen Gerät wesentlich schwerer zu lesen und zu verstehen, wie bei dem altem TV. Warum bei der Grundeinstellung DVB-S die LNB Einstellung auf Unikabel steht und dadurch weiter automatische Instalation nicht möglich ist, wußte die nette Dame vom Panasonic Support mir auch nicht zu beantworten. Es muss auf DiSEqC1.0 stehen, dann klappt es auch mit Sender finden. eHelp konnte da nicht helfen und in der Anleitung schwer zu finden.
    Die Anleitung des alten Panasonic TV war übersichtlicher und ging mehr erklärend bebildert auf mögliche Funktionen ein zu dem tatsächlichem Gerät und nichts nur Symbolerklärungen von Gerät xy. z.B. ist da die Grundeinstellung Unikabel und da werden Sender gefunden.
    Der alte Panasonic war quasi selbsterklärend vom ersten einscalten an, ohne das man nachschauen mußte.
    Das ist so beim neuem Panasonic bei weitem nicht der Fall.
    Mein Kaufgrund deswegen, da wurde ich enttäuscht. Eine Erfahrung mehr, sollte ich in ein paar Jahren meinen, es muss was neues her in sachen TV.

    Ob mein neuer Panasonic ein zugekauftes NoName TV ist, wo man nur Panasonic Label drauf gemacht hat ?
    Kann ich nicht beurteilen, ich wüßte auch nicht, wo man dafür entsprechende Info her bekommt.

    Ich hab nun den neuen Panasonic und mit der Hilfe die ich hier bekommen habe, funktioniert es.

    Grüße aus Ihringen
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, ist ja einiges hinzugekommen.
    Das kann gut sein, ich brauche bei den Geräten höchst selten diese.

    Ich hatte erst noch in der aktuellen c't nachgeschaut da zu diesem Thema dort ein Beitrag war wie man die Werbung zum Teil deaktivieren kann (ohne HbbTV zu deaktivieren) Leider war dort Panasonic nicht aufgeführt.