1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nero 6 und SVCD

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Mesh, 19. Juni 2005.

  1. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Ich habe eine SVCD gebrannt und ich konnte auch den Film auf meinem DVD-Recorder anschauen, keine Probleme. Nur spulen konnte ich nicht. Liegt das an meinem Recorder oder muss ich da was beim Nero einstellen?
     
  2. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nero 6 und SVCD

    Was mache ich falsch?

    habe eine rar.datei. habe sie entpackt und darin war eine bin und cue datei. cue konnte nero 6 nicht erkennen. habe dann gelesen, dass ich über image brennen gehen soll, alle dateien auswählen soll und dann einfach die bin datei brennen soll. hat auch geklappt und wenn ich diese cd dann in den dvd-player schiebe, passiert nichts.

    habe dann die cue geöffnet, den inhalt so geändert wie es sein sollte und wieder gebrannt und wieder nichts. was mache ich denn falsch?

    was ist denn eine bin datei eigentlich?

    habe ich ein mpeg, dann wähle ich svcd aus und brenne die datei mit menü sogar und wenn ich die cd dann im player anschaue, klappt alles wunderbar.

    was ist ein image bzw. bin datei die gebrannt wird? welche form hat denn die cd dann?
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nero 6 und SVCD

    wahrscheinlich fehlt der zeitindex.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nero 6 und SVCD

    Das ist nichts weiter als ein Nero CD Image, das Du da hast. Wenn Du das Teil brennst und die CD danach im PC Laufwerk ansiehst, müsstest Du auch einige Folder sehen (unterschiedlich je nach CD Typ (VCD/SVCD)).
    Was ist denn auf der CD drauf? Hast Du die schon mal am PC im Explorer angeschaut?
    Bein einer SVCD solltest Du folgende Ordner haben:

    EXT
    MPEG2
    SEGMENT
    SVCD


    im MPEG2 Ordner sollte auch eine Datei wie AVSEQ01.MPG stecken.

    EDIT: Ach ja, so eine cue Datei kannst Du im VLC direkt abspielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2005
  5. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nero 6 und SVCD

    Du meintest die AVSEQ01.MPG Datei :love:
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nero 6 und SVCD

    Nö, ich meinte schon die .cue Datei. VLC frisst die komplett mit Haut und Haaren, vorausgesetzt natürlich, dass auch das .bin File vorhanden ist, auf das die .cue Datei verweist.
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nero 6 und SVCD

    Wenn du mal wieder ein Image hast, kannst du es auf Fehler überprüfen indem man es in ein Virtuelles Laufwerk ( Nero ImageDrive/ Virtual CloneDrive ) einlegt.

    Wenn's da sauber läuft, kann man es auch direkt aus dem Virt.LW brennen.
     
  8. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nero 6 und SVCD

    EDIT: Ach ja, so eine cue Datei kannst Du im VLC direkt abspielen

    Wenn ich mein VLC öffne und danach meine Cue-Datei, passiert da nichts. Das hört sich immer alles so leicht an und wenn man es selber durchführen möchte, geht es nicht.

    Damit ich es verstehe, wenn ich eine Mpeg habe, dann brenne ich eine VCD oder SVCD und damit kann ich das in fast jedem DVD-Player anschauen.

    Habe ich eine Bin und eine Cue Datei brenne ich ???? eine Image CD??? und woher weiß der Player das da ein Film drauf ist?
     
  9. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nero 6 und SVCD

    habe meine cue mit einem editor geöffnent und da steht:

    ºƒs°ÞÞSŠjW #ó¸²8Ô:M|à G÷ô‘èÔNÞ·cª¿^ŸŠÀnþwÜJ¸Í2Ç€gÑü-O„öìþí@µbô…¨]á8õm#â(çØ±Æ]hb–‰*Ï!ù
    IÅÝ꣦‰dÊhÒNÙ¤dn3Ç&±m÷róÀ=ž

    das ist bestimmt nichts oder?

    Habe es geändert in:

    FILE "name der datei.bin" BINARY
    TRACK 01 MODE1/2352
    INDEX 01 00:00:00

    Habe die CD 52 gebrannt und im Player steht VCD und der Player auf Stop, wenn ich auf Start gehe, bleibt der Player auf Stop!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2005
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nero 6 und SVCD

    Ändere die .cue mal in

    FILE "datei.bin" BINARY
    TRACK 01 MODE2/2352
    INDEX 01 00:00:00
    TRACK 02 MODE2/2352
    INDEX 01 00:06:00


    Dann klappt's auch mit dem Abspielen.
    Deine .cue Datei ist auf jedenfall beschädigt. Ein .bin musst Du Dir ähnlich wie eine .zip Datei vorstellen. Beim Brennen wird diese dann entpackt und die entsprechenden Dateien werden auf die CD geschrieben.

    Du hast auch leider meine Frage nicht beantwortet:

     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2005