1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA-Rechte: Amazon drängt Warner Bros. Disovery raus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.649
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die NBA ist ein Milliardenbusiness. Nun ist der neue TV-Vertrag über gleich elf Spielzeiten perfekt. Ein renommierter Sender aus den vergangenen Jahrzehnten scheidet aus.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    5.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach nur noch bekloppt...:eek:
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.447
    Zustimmungen:
    30.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    3 Abos für NBA Fans ins Deutschland.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bin gespannt, ob dies zur Folge hat, dass es ESPN zu uns schafft. Seitdem der ESPNPLAYER abgeschafft wurde, wär’s eine Möglichkeit.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.459
    Zustimmungen:
    3.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder den von Amazon vertriebenen League Pass, sofern sich das in den meisten Artikeln richtig darstellt....
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.341
    Zustimmungen:
    16.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das mit Deutschland zu tun?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.447
    Zustimmungen:
    30.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky DE und Amazon DE übertragen gesichert NBA in Deutschland, da globale Rechte und beide bereits auch DE bestätigt haben. Eventuell kommt noch Disney+ dazu, die ebenfalls globale Teilrechte haben.
     
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.265
    Zustimmungen:
    12.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Garantiert nicht.
    Die hier beschriebene Entwicklung, hat überhaupt keinen Einfluss auf den Deutschen Markt.

    Das Thema ESPN und Deutschland, war schon vor ca. 10-15 Jahren, mit ESPN America, nur von überschaubarer Dauer.
    Und selbst Disney (Mutterkonzern von ESPN) zieht mehr und mehr Sender vom europäischen Markt ab.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.341
    Zustimmungen:
    16.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steht das so im Artikel? Oder meint man NBCUniversal = Sky Deutschland? Dachte Sky Deutschland ist ein Teil der britischen Sky Group und die widerrum gehören zu Comcast. Im Artikel geht es doch nur um die USA. Bei uns in Deutschland gab es eh noch nie einen TNT-Sender mit Sport.
     
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.265
    Zustimmungen:
    12.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    War auch mein Eindruck, den ich aus anderen Medien gewonnen habe, das es sich bei der Amazon Geschichte, nur um die USA handelt...