1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachteile beim Flashen ohne Nullmodemkabel?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von TV247, 22. Dezember 2004.

  1. TV247

    TV247 Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo Leute,

    endlich habe ich eine Nokia dBOX II (für Kabel) :)
    Allerdings immer noch kein Nullmodemkabel zum Flashen für Linux. Daher möchte ich es nur mit dem Patchkabel (über meinen Switch) probieren (wie auf neutrino-anleitung.de beschrieben).

    Oder ist es doch riskant ohne Nullmodemkabel?

    Gruß
    TV247
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
  3. TV247

    TV247 Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachteile beim Flashen ohne Nullmodemkabel?

    Und welches HOWTO kannst Du mir empfehlen?
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Nachteile beim Flashen ohne Nullmodemkabel?

    dietmars seite,bei egal worum es geht
    auch bei yadi.org ist eine gute Anleitung zu finden
     
  5. TV247

    TV247 Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachteile beim Flashen ohne Nullmodemkabel?

    Sorry, aber muss die dBox nun doch geöffnet werden, um den Debug-Modus zu enablen :confused: (Nokia dBOXII, Kabel, 2x Intel)

    Ach ja: und wie war das mit dem Jugendschutz gleich nochmal? Die ständige PIN-Eingabe nervt einfach ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2004
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.897
    Zustimmungen:
    30.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nachteile beim Flashen ohne Nullmodemkabel?

    Nee das nicht, aber dafür brauchst Du aber zwingend ein Nullmodemkabel. ;)
    Gruß Gorcon
     
  7. TV247

    TV247 Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachteile beim Flashen ohne Nullmodemkabel?

    Also doch ein Nullmodemkabel :eek: Warum denn?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.897
    Zustimmungen:
    30.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nachteile beim Flashen ohne Nullmodemkabel?

    Steht doch dick und Fett in der Beschreibung drinn.
    Oben hast Du aber nach dem flashen gefragt und da braucht man nicht zwingend ein Nullmodemkabel.
     
  9. TV247

    TV247 Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachteile beim Flashen ohne Nullmodemkabel?

    OK. Mein Fehler; ich meinte den gesamten Vorgang, um auf die Box Linux zu bringen.
     
  10. TV247

    TV247 Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachteile beim Flashen ohne Nullmodemkabel?

    Ich hab jetzt ein Nullmodemkabel.

    Dennoch bleiben einige Fragen offen:

    1. Kann oder soll die Smartcard während des Flashvorgangs in der dBox bleiben?
    2. Sollte das Antennenkabel angeschlossen bleiben?
    3. Ein TV muss nicht zwingend in der Nähe sein, oder?
    4. Was bedeutet die Fehlermeldung UD4 ... im Display der dBox?
    5. Und welche Methode ist die einfachste und sicherste für einen Laien wie mich, um eine Nokia dBOXII (Kabel, 2x Intel) zu flashen OHNE das Gerät zu öffnen. Sorry, aber irgendwie blick ich da noch nicht richtig durch ...

    Vielen Dank!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2005