1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachfolger von HDTV !

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von danield24, 17. Januar 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. danield24

    danield24 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hab News im Netz gefunden.

    Während HDTV hier zu Lande nur langsam Fuß fassen kann, werkelt man beim öffentlichen japanischen Fernsehen (NHK) bereits an einem Nachfolger, das berichtet die New York Times. Das neue Ultra High Definition Video (UHDV) wartet mit imposanten Eckwerten auf. Die Bilder sollen eine Auflösung von 32 Megapixeln besitzen, der Ton in einem 22.2-Format gesendet werden.

    Noch sei UHDV zwar Zukunftsmusik, doch auf einige Eckdaten hat man sich bei NHK bereits festgelegt. Die Auflösung für die Bewegtbilder soll bei 7.680 x 4.320 Pixeln und damit deutlich über dem liegen, was aktuelle digitale Fotokameras liefern. HDTV liegt im Vergleich bei einer Auflösung von rund 2 Megapixeln.

    Die hohe Auflösung soll dabei einen deutlich größeren Blickwinkel ermöglichen. Kommt HDTV auf rund 30 Grad, soll UHDV diesen auf 100 Grad erhöhen. Damit aber nicht genug. Auch die Bildrate soll deutlich auf 60 Bilder pro Sekunde erhöht, der Ton auf insgesamt 24 Kanäle verteilt werden - zehn Lautsprecher auf Ohrhöhe, neun darüber und drei darunter. Hinzu kommen zwei Subwoofer für tiefe Töne. Entsprechend groß auch die Datenmengen, die UHDV produziert. Laut New York Times kommt ein 18 Minuten langes Testvideo auf 3,5 Terabyte.


    Was sagt ihr nun?



    Ich warte noch paar Monate... dann haben wir den Nachfolger bei uns.
    :D
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nachfolger von HDTV !

    Wo sidn die News? Das wurde vor über 1 1/2 Jahren vorgestellt. wie HDTV wird es sicherlich einige Jahre(zehnte) dauern bevor es kommt. Weiterhin besteht bei UHDV ein größeres Problem, da man den Inhalt ermal produzieren muss.

    whitman
     
  3. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nachfolger von HDTV !

    Dann müssen auch erstmal Panels oder Beamer dafür hergestellt werden die die entsprechende Auflösung darstellen können.

    Wie die Abkürzung schon sagt, ist HDTV für TV und nicht für Video! Also geeignet für die Übertragung vom Studio zum Endverbraucher (via Sat, Kabel, Terrestrik).

    Was ist mit Blickwinkel gemeint? Dieser hängt doch nur vom verwendeten Panel ab, oder?! Oder wird eine große Anzahl der Pixel für die "seitliche Abstrahlung" verwendet??? :D Nee, im Ernst, die Blickwinkel liegen heute doch schon bei ca. 170°. Mehr geht doch nicht weil man dann sowieso seitlich oder hinter dem Gerät sitzt. Wenn damit ein größerer Weitwinkelbereich bei der Aufnahme gemeint ist, versteh ich auch nicht was das mit der Auflösung zu tun haben soll. Der hängt nämlich von der verwendeten Optik ab und nicht von der Auflösung.

    Prima, dass man dann keinen Pal-Fernseher mehr verwenden kann. Die Aussage ob 60 Bilder oder 60 Halbbilder gemeint sind und ob progressiv oder interlaced angewendet wird wäre hier qualifizierter gewesen.

    Dann spart man sich aufgrund der Lautsprecher eigentlich jegliche sonstige Raumdeko. :winken:

    Damit steht eigentlich ganz klar fest, dass UHDV NICHT der Nachfolger von HDTV sein wird. Ich habe zwar noch nie was von UHDV gelesen, aber nochmal: es geht hier doch offensichtlich um einen Standard für Video und nicht für Television!


    Was sagt ihr nun?



    Ja, warte mal! :rolleyes: Heute stand in der Zeitung, dass die öffentlich Rechtlichen und die RTL-Gruppe erst gegen 2008 "einige Sendungen" in HDTV ausstrahlen werden. Daran sieht man wieder mal, dass das Marketing (der LCD und Plasmafraktion) schon wieder deutlich weiter ist, als es in der Praxis sinnvoll wäre. Als wir vor ca. 10 Jahren unseren Fernseher gekauft haben, hiess es auch schon, dass 16:9 die Zukunft sei und mittlerweile sind wir soweit, dass diese benannte Zukunft so langsam zu beginnen scheint. Prima, dass wir jetzt schon 10 Jahre 16:9 haben und der Fernseher vielleicht noch 5 Jahre Lebensdauer hat. :D Im übrigen kann man mal überlegen, wie lange es den Golf V schon gibt. Vor einigen Tagen war bereits der Golf VI als Retusche im Internet zu sehen. Kann man da nicht auch überlegen, ob man nicht noch wartet, bis der Nachfolger draussen ist?! Ich bin auch jemand, der gerne in die Zukunft schaut und bei erheblichen Investitionen gerne abschätzt, wie lange das System überhaupt sinnvoll betrieben werden kann. Aber Schritte von solchen Dimensionen sind meines Erachtens in der Gegenwart nicht nachvollziehbar. Aus diesem Grund finde ich z. B. auch das ganze HD-Ready-Marketing auch völlig überzogen. Für viele ist das zwar sicher ein Kriterium, aber man überlege mal, wieviele denn tatsächlich später HD-Equipment einsetzen werden. PALoptimal von Sharp liefert nur einen Bruchteil der für HD-Ready geforderten Auflösung (nämlich vertikal genau die Zeilenanzahl von PAL) und hat damit bei PAL-Bildern momentan mit die beste Bildqualität. Ausserdem sind diese Geräte ja auch HD-fähig, so dass man auch bei der ein oder anderen HD-Sendung nicht im Dunklen steht.
     
  4. danield24

    danield24 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nachfolger von HDTV !

    Du hast doch selbst danach gefragt! ==> "Was sagt ihr nun?"

    Da der Thread so viele Aspekte umfasst, kann man ja schlecht allumfassend antworten, ohne auf die einzelnen Thematiken einzugehen.

    Ansonsten hab ich dir nirgens unterstellt, ob du von HDTV überzeugt bist oder nicht.
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nachfolger von HDTV !

    Mensch danield24, gehe zur INWA da kannst du dich ausheulen wieso einige jetzt HDTV haben möchten, oder bist du gar Kameramann oder TWO?
     
  7. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nachfolger von HDTV !


    Ich dachte User Wilhelm ist TWO. Jetzt zerstöre doch nicht meine Illusionen. ;)

    Und btw solche Kommentare wie von daniel24 überlese ich mittlerweile, denn der Absatz von LCDs und Co. spricht Bände.


    CableDX
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.