1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachbesserungen bei Rundfunk-Reformplänen gefordert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Oktober 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.779
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die bisherigen Pläne des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für Einsparungen und Strukturreformen überzeugen die Ministerpräsidenten der Länder nicht.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Weg damit in die Grundverschlüsselung und we schauen möchte soll zahlen!
     
    madmax25 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Grundverschlüsselungskäse bekommt auch schon einen Bart....
    Denn damit würde nichts gespart werden, im Gegenteil!
     
    Nordstern70 gefällt das.
  4. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Sehe ich genauso.

    Ich würde einen "kleinen" Gedanken daran aber schon verschwenden.
    Gesagt wurde immer, das man kaum sparen würde wenn lizensrechliches Material statt für Europaweit, nur Deutschlandweit eingekauft werden würde.
    Wie machen das die privaten wenn diese bei HD+ gebündelt sind und es irgendwann kein SD mehr gibt?
    Sparen die da? Oder wenn die dann keine Transponderkosten über Satellit mehr haben, sparen die dann was ein?
    Wie machen das die Österreicher und Schweizer, sparen die was wenn die Grundverschlüsseln und nur Länderbezogen Lizenzen kaufen?
    Was ist mit deren GIS und BILAG? Sind die irgendwie günstiger?
    Provitieren die eigentlich vom freien Empfang deutschen ÖR und Privater?
    HD von den privaten haben die doch auch nicht frei oder?
    Oder wird man irgendwann doch den Schritt gehen in Deutschland eine Grundverschlüsselung über ein eingefahrenes System zu nutzen wie es HD+ in meinen Augen bereits ist?
    Der Aufwand wäre sehr überschaubar da die Technik gut aufgestellt ist.
    Nennen wir es dann nicht mehr GEZ...
    Man zahlt was, ja, bekommt eine Karte und wählt meinetwegen das eine oder andere Paket und gut.
    Im Grunde entscheidet doch jetzt schon jeder was er sehen will.
    Die privaten schaue ich z.B. kaum noch.
    Meine Kinder haben maximal noch Pro7 im Blick.
    Meine Eltern den NDR und RTL.
    Dann gehts aber auch schon nur noch online weiter mit Prime, Netflix oder Sky, dafür zahle ich dann.
    Und wenn ich mal gaaaaanz viel Zeit und Lust hab, dreh ich meine Schüssel wohin ich grad will.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die senden dann wieder FTA, denn die fehlenden Werbeeinnahmen reichen dann nicht mehr aus.
    Aber die Lizenzen kosten nun mal. (es bleibt dann ja nicht bei einer Verschlüsselung)
     
  6. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Beide Antworten rein spekulativ.
     
  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch! Die, die nicht schauen, zahlen auch nicht und sparen deshalb.
    Kann schon sein, dass es für die Zahlenden teurer wird,
    aber das braucht ja die Nichtzahler nicht zu interessieren.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann müßte es ja auch in Ordnung sein, wenn Versandhändler kassieren, aber nicht liefern.
    Schließlich zahlt man nur fürs Wollen. :rolleyes:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na sicher zahlen die dann trotzdem!
     
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso sollten die zahlen?
    Nichtzahler, die zahlen, ist ein Widerspruch in sich.
    Wenn diese Sender verschlüsselt sind, zahlen nur die, die diese Sender auch sehen wollen.