1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Umzug nur noch 669 Sender empfangsbar....LNB oder Multischalter defekt ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Bimmer8, 3. Oktober 2024.

Schlagworte:
  1. Bimmer8

    Bimmer8 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo. Ein sehr guter Freund ist in seine neue Wohnung gezogen (Mehrfamilienhaus mit Sat auf dem Dach, Multischalter auf dem Dachboden), nun kann er kaum noch was empfangen mit seinem Receiver. Ich habe gestern einen Sendersuchlauf gemacht um es kamen 669 Sender dabei raus.

    Hier ein paar Beispiele:

    ZDF ja
    ARD ja
    Sky Sport Bundesliga HD ja
    Just Cooking HD ja
    Sky Sport News HD ja
    Sat 1 ja
    RTL ja
    ZDF Neo ja

    ZDF HD nein
    ZDF Neo HD nein
    ARD HD nein
    RTL HD nein
    Pro 7 HD nein

    Die Steckdose woran der Multischalter hängt, liefert Strom und auch sein Sat-Kabel von einen an den anderen Ausgang des Multischalter ändern, hat nichts gebracht. Kann man anhand der Sender die gehen und nicht gehen, erkennen ob der Multischalter nicht mehr korrekt arbeitet ?

    Der Multischalter ist ein Fuba FMG 508. Das LNB konnte ich nur aus der ferne fotografieren, was mir aber auffiel war, das die vordere Kappe irgendwie hohl ist. Hab ich so auch noch nie gesehen. Habt ihr Tips ? Danke schon mal !

    edit: Bin ein Schritt weiter. Alle Sender die er empfangen kann, liegen auf dem Highband. Die Lowband Sender gehen nicht und da die Kappe/Folie des LNB fehlt wird der zu 90% durch Regen etc. teildefekt sein.


    [​IMG] [​IMG][​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2024
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja das halte ich auch für naheliegend.
    LNB hosted at ImgBB
     
    Bimmer8 gefällt das.
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trotzt des teildefekten LNBs stellte sich mir im Fall einer Mietwohnung die Frage, wie es bei möglichen anderen Bewohnern um den Empfang bestellt ist. So fehlt Lowband nicht selten wegen vertauschter Kabel am Multischalter, was schon mehr als einmal wegen vorangegangener Suche mit Blindscan bei anderen Nutzern / mit anderen Endgeräten erst nach Jahren aufgefallen ist.

    Falls nicht klar ist, dass unabhängig von einer Transponderliste gesucht wurde (Blindscan, oft als "Vollständige Suche" tituliert), würde ich in der beschriebenen Situation eine manuelle Suche auf 11494 MHz, Polarisation vertikal statt korrekt horizontal, Symbolrate 22000 kSym/s (DVB-S2) anstoßen. Im Gegensatz zum Tausch des LNBs ist das etwas, was man leicht in Eigenregie machen kann.



    P.S.: Gibt auch hier wieder (wenigstens) einen Parallelthread (> VU+-Forum), was für sich o.K. ist, worauf aber hingewiesen werden sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2024
    Bimmer8, satmanager und KlausAmSee gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... da sollte sich dein Freund an den Vermieter wenden. Dabei sollte er auch darauf hinweisen, dass die ARD die SD-Verbreitung in 4 Monaten einstellen wird. Damit ist dann 'Das Erste' nur noch in HD zu empfangen.
     
    Bimmer8 gefällt das.
  5. Bimmer8

    Bimmer8 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo. Ja ich habe mit einer VU eine Netzwerksuche gemacht.
    Und den Nachbarn wird es bisher nicht aufgefallen sein, wenn sie kein Abo von HD+ oder sky haben. Die privaten und öffentlichen SD Sender liegen alle auf dem Highband. Das sie keine öffentlichen in HD Empfangen können, ist denen anscheinend nicht aufgefallen oder sie haben sich damit abgefunden.

    Das Kabel am Mulitschalter vertauscht wurden, glaub ich jetzt eher nicht. Es sein denn, es ist schon so seit der Erstmontage. Denn ich war jetzt auf dem alten Dachboden und ich glaube ich war der erste Mensch der da seit Jahren oben war….so alt und dreckig das alles war…. :)
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, das LNB ist teildefekt und muss erneuert werden. Dennoch verstehe ich nicht, warum man sich auf Glauben verlässt anstatt für eine mögliche Sofortabhilfe schnell überprüft, ob Kabel vertauscht wurden.

    Nur eines der Feedbacks dazu:

    Eine Netzwerksuche ich kein Check in Richtung Fehlbelegung des Multischalters. Auch mit einer Netzwerksuche wird auf Basis einer Transponderliste gesucht. Nur sorgt die Netzwerksuche dafür, dass die Transponderliste der betreffenden Satellitenpositon über die Daten empfangener Transponder aktualisiert wird.
     
  7. Bimmer8

    Bimmer8 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Der Kumpel ist technisch nicht so auf Zack, daher mache ich so was für ihn und er wohnt mittlerweile in einer anderen Stadt.

    Wenn ich das nächste mal da bin, mache ich die manuelle Suche. Verstehe ich das richtig, das mit den oben genannten Werten der manuellen Suche ich herausfinden kann ob die Kabel am Multischalter vertauscht wurden ?
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja.

    Unter der Annahme, dass Highband mit beiden Polarisationsrichtungen über Standard-Empfangsparamter empfangen wird, könnte allenfalls eine Vertauschung Loband-horizontal (= u.a. Großteil der Öffis in HD) mit Lowband-vertikal (= u.a. 3sat HD) vorliegen. In diesem Fall würde man einen mit horizontaler Polarisation gesendetes Transponder empfangen / einlesen, indem man in einer manuellen Suche Polarisation vertikal vorgibt statt Polarisation horizontal.

    Sofern auch nur der Verdacht besteht, dass LNB-Zuführungen falsch aufgelegt sein könnten, plädiere ich immer dafür, dies durch eine angepasste Suche zu verifizieren (… was auch für eine Vertauschung Lowband <> Highband möglich ist.). Denn ein Umklemmen unterbricht erstens bei Mitbewohnern den Empfang und birgt zweitens das Risiko, etwas kaputt zu machen.
     
    Bimmer8 gefällt das.
  9. Bimmer8

    Bimmer8 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wenn ich auf der manuellen Suche gehe und aus dvbs dvbs2 mache, bekomme ich noch viel mehr zur Auswahl. FEC muss ich was eintragen, glaube Rolloff und noch paar mehr. Was sollte ich bei diesen Paramtern am besten eintragen für diesen Versuch wenn ich demnächst beim Kumpel vor Ort bin ?
     
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß nicht, wie das bei VU+ ist, aber bei meinem E²-Receiver ist es egal, was man für FEC und roll-off einstellt. Selbst mit der falschen Vorgabe für die Modulation wird auf den Transponder gelockt. Aber bitte:

    FEC: 2/3
    Modulation: 8 PSK
    roll-off: 0,35

    "System" jedoch muss zwingend auf "DVB-S2" eingestellt sein.
     
    Bimmer8 gefällt das.