1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Regen sind gelegentlich bestimmte Sender stundenlang gestört

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Frieder-01, 26. August 2023.

Schlagworte:
  1. Frieder-01

    Frieder-01 Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    ich habe seit vielen Jahren eine SAT-Anlage auf dem Dach. Bei sehr starker Bewölung und starkem Regen ist der Empfang gestört, danach aber wieder o.k.
    Jetzt ist es so, dass schon seit Stunden klarer Himmel herrscht, ich aber nur einen eingechränkten Empfang habe.
    ZDF Info und 3Sat waren sofort wieder o.k.
    Beim Empfang des Ersten bzw. ZDF kommen immer noch Störungen bzw. für Minuten die Meldung "kein Signal". RTL bzw. Pro7 ist noch schlechter.
    Ich habe gelesen, dass es an den F-Steckern (sind wohl die Stecker außen an der SAT-Schüssel) liegen kann, wenn kein Empfang möglich ist.
    Ich werde es selbst nicht richten können, wollte nur fragen, ob bei solchen Teilausfällen (nicht alle Programme, nicht immer) evtl. "nur" Feuchtigkeit in die Stecker kam und ich halt noch ein paar Stunden abwarten muss.
    Danke.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo Frieder-01,

    willkommen im Digitalfernsehen-Forum!

    Wenn deine Antenne mindestens 60 cm Duchmesser hat und trotzdem bei jedem Regen der Empfang weg ist, dann ist die Antenne entweder nicht richtig ausgerichtet oder irgendwo ist eine sehr schlechte Komponente verbaut.

    Wenn der Empfang auch nach dem Regen längere Zeit gestört ist, dann dringt wahrscheinlich Wasser ins LNB ein.

    Wenn F-Stecker korrekt montiert wurden (egal ob Aufschraub- oder Komprerssionstecker), sind die nahezu wasserdicht.

    Viele Grüße, Klaus
     
  3. Frieder-01

    Frieder-01 Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @KlausAmSee danke für die schnelle Antwort. Die Sat-Schüssel hat 60 cm Durchmessern. Und mit der Störung des Empfangs bei starkem Regen, ist bisher nur ca. 3-4 mal im Jahr und dann nur für kurze Zeit (unter 1 Stunden) der Fall gewesen. Aber mit der Feuchtigkeit, das könnte jetzt über die Jahre vielleicht so sein. Jetzt gerade z.B. haben wir Landregen. Der Empfang auf 3SAT und ZDF-Info ist ganz normal. Auf anderen Kanälen wie oben beschrieben.
    Ich werde mich am Montag an den Elektriker wenden. Evtl. ist mal eine neue Schüssel angesagt. Bin nur gespannt, wie die Monteure heute aufs Dach gehen (ca. 28 Grad/zwei Stockwerke - in jungen Jahren bin ich ungesichert rumgelaufen, wird aber nach Arbeitsschutz nicht gehen).
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Früher" bin ich sogar auf vereiste Dächer.... Heute bin ich da erheblich vorsichtiger. 28° sind aber, wenn es nicht gerade engobierte Pfannen sind, kein Problem (auf mein 30°-Dach mit engobierten Pfannen komme ich nicht hoch). Das Dach meines Elternhauses hatte Frankfurter Pfanne und da bin ich bei 28° freihändig gelaufen. Ist aber auch schon ein paar Jahre her (hat mich mit einer 120er PFA mal fast vom Dach geweht) und inzwischen neu eingedeckt (bin da seit dem nicht mehr hoch, die Antenne sitzt dort wieder an der Garage).

    Bei 60 cm dürfen es ein paar Starkregen- bzw. Gewitterminuten mit Signalausfall sein. Wenn aber nach einem leichten Regen so lange Signalausfall ist, dann ist bestimmt die Feedkappe vom LNB gerissen und da dringt Feuchtigkeit ein.

    Wenn erst mal Wasser im Koaxkabel ist (egal ob durch einen falsch montierten F-Stecker [z.B. bei einem Aufschraubstecker mit umgeschlagenen Geflecht] oder weil es durch das LNB gelaufen ist), dann sollte man den feuchten Teil abschneiden/ersetzen oder am besten gleich das komplette Stück bis zum mastnahen Potentialausgleich.

    Die nächste Frage ist wie alt die Antenne ist und welche Qualität diese hat. Oft sind bei älteren Antennen die Schrauben so verrostet und die Kunststoffteile so spröde, dass da gar nichts mehr geht. Bei meinen Antennen gibt es Schrauben aus Edelstahl und Kunststoffteile gibt es gar nicht.

    Stichwort Elektriker: Ich habe häufiger mal mit Elektrikern zu tun. Viele Elis haben eine andere Kernkompetenz als Antennenbau und auch kein taugliches Messgerät (z.B. irgendwas, was Prozente anzeigt...). Dann wissen viele nicht, dass man auch das LNB in der Halterung ausrichten muss (Brennpunkt finden und Skew einstellen). Ich hoffe, dass du da ein gutes Händchen bei der Wahl des Elis hast (es gibt da durchaus Elis, die richtig gut sind, aber eben wenige).
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.919
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    :) die Hoffnung stirbt eben nie :)
     
    Dipol und KlausAmSee gefällt das.