1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Einsparungen: Massive Sendeprobleme in der Nacht bei Bayern3

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. August 2025 um 19:02 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.097
    Zustimmungen:
    2.556
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Komplettausfälle des eigentlichen Programms mehren sich. Wer nachts die Popwelle hört, bekommt die Popwelle mitunter nicht zu hören. Die Pressestelle schweigt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.013
    Zustimmungen:
    1.826
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Früher war einfach alles besser.

    Kapitalismus im Endstadium und seine Grenzen.

    Wer billig kauft, kauft doppelt.

    Irgendwie passt hier jede Floskel.

    Man könnte halt auch einfach machen, was alle machen, wie der Artikel auch mehrfach hinterfragt.
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geht der eine Dudler nicht,schaltet man halt zum nächsten. Läuft doch eh nahezu überall der selbe Kram in anderer Reihenfolge.
     
    b-zare, -Loki- und Kaethe gefällt das.
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.443
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles unter 30 hat doch schon Spotify oder einen anderen Musikdienst. Die bemerken einen Totalausfall der Radiosender nimmer.
     
    -Loki- gefällt das.
  5. eggi4u

    eggi4u Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
    Alles so gewollt. Niemand will mehr den Rundfunkbeitrag haben, die Politiker sagen nur noch sparen sparen sparen, und haben keine Ahnung....

    Dann passiert halt das, was bei Bayern 3 passiert. Sendeausfälle. Ist ja niemand mehr nachts im Laden, der einspringen kann, wenn was schiefgeht.

    Aber ja, man könnte auch die ARD POPNACHT übernehmen. Aber, der BR war ja schon immer etwas eigen. Glaube im TV Programm wird bis heute nicht die Tagesschau übernommen
     
    DrHolzmichl und Mirschie gefällt das.
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.190
    Zustimmungen:
    14.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bayern 3, in den 80ern/90ern mein Lieblingssender, heutzutage ertrage ich den Sender keine Minute.

    Selbst Antenne Bayern, den ich noch NIE mochte, höre ich mittlerweile lieber als Bayern 3.

    Welch ein Absturz.
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    die tagesschau schon, der wetterbericht nicht.
     
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    Toll, dass Du noch im Forum bist!(y) Erinnerst Du Dich? Stichwort: Horni:D
     
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viel schlimmer als irgendwelches Chaos auf Bayern 3 ist doch, dass der wunderbare Studiobau, das Herz des BR-Hörfunks mit erstklassigen Studios für hochwertige Rundfunkproduktionen, leergezogen und aufgegeben wird. Das ist Kulturgut, bezahlt aus den Rundfunkgebühren der Menschen in Bayern Ende der 1950er / Anfang der 1960er Jahre, letztlich somit bayerisches "Volkseigentum", das hinsichtlich der raumakustischen Qualität und der Möglichkeiten, die man dort hat, von keinem modernen "Wellenhaus" je erreicht werden wird. Man kann so etwas heute nicht mehr neu bauen, weil Hörfunk den entsprechenden Stellenwert nicht mehr hat. Aber statt es wenigstens zu bewahren, zu pflegen und zu nutzen, gibt man es auf.

    Um diese Räume geht es:

    Fotos des Studiobaus | Rettet den BR Studiobau

    Das sind Produktionsorte für echten öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Bayern 3 ist für mich kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk. Was die können, können die Privaten auch - ohne Rundfunkbeitrag.
     
    Gorcon, stewart, Mirschie und 2 anderen gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.100
    Zustimmungen:
    3.416
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Das sieht aus wie die Kulisse in Raumpatrouille Orion der Erdenregierung.