1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mysteriöser Blitzeinschlag

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von de-coder, 30. August 2018.

  1. de-coder

    de-coder Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Neben (!) unserem Haus schlug bei starkem Regen ein Blitz ein (elektrische Energie auf der Erde sichtbar) und zerstörte die eingeschalteten Geräte: TV, Sat-Receiver und Amazon Stick im TV.

    Es kam zu einem kurzen Stromausfall im Haus, die Hauptsicherung flog NICHT raus.

    Die Netzteile aller Geräte waren ok. Der Receiver war tot, der Amazonstick gelöscht (Logo beim Booten ohne Weiterladen) und der TV hing auf StandBy.

    Überspannungsschäden stellte ein Gutachter nicht fest. Er vermutet, dass der Blitz über die Hauserdung (wenige Meter neben dem Einschlag) ins Haus ging.

    Kann mit das jemand erklären? Eine Überspannung der Abschirmung?
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.286
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @Dipol
    Ich glaube, dass er dir am ehesten das erklären kann.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Um den Blitzkanal herum wird ein gewaltiges Magnetfeld aufgebaut, welches sofort wieder zusammenbricht. Das induziert in alle parallel (vertikal) verlaufenden Leitungen Stromspitzen, vielleicht führten die zu den genannten Schäden? Vor diesem Magnetfeld hilft auch kein Blitzschutz.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ist relativ einfach.
    Abschirmung z.B. der Antennenkabel, die hängt an der Erdung des Hauses und ist normalerweise Spannungsfrei.
    Wenn jetzt aber ein Blitz mit hoher Spannung unmittelbar neben dem Haus einschlägt, dann ist auf allen Kabeln, die mit "Erde (Grün/Gelb)" oder mit "Abschirmung" verbunden sind eben kurzfristig jene enorm hohe Spannung drauf.
    Denn die Elektrischen Verteilung im Haus ist ebenfalls mit Erde verbunden.
    Dadurch sind TV, SAT-Receiver und Amazon Stick im TV verreckt, denn sie sind mit der Abschirmung der Antennenkabel oder Erdung(Grün/Gelb) der Netzteile mit "Erde" verbunden und waren somit der kurzfristigen Überspannung ausgesetzt.
    Wenn der Gutachter die Geräte auseinander nehmen würde und sich z.B. die Tuner und Netzteile in den Geräten ansehen würde, könnte er es vielleicht entdecken.
    Die Sicherungen im Verteilerkasten sind da zu Träge um da überhaupt reagieren zu können.
    Ich vermute mal selbst ein Blitzschutz in der Verteilung hätte diese Schäden verhindern können.

    Noch was, es könnte noch Spätschäden des Vorfalls an anderen Geräten geben, am Radiowecker, PC-Netzteil etc. denn manche Geräte sterben auch schleichend.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.605
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, da gehen auch Geräte kaputt die nirgends angeschlossen oder eingeschaltet waren.
    Wenn es darum geht ob die Versicherung zahlen soll, den Blitzschlag kann man sich vom "Wetteramt" bestätigen lassen. ;)
     
  6. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.161
    Zustimmungen:
    1.161
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    man kann auch die BLIDS-Daten online nachschauen. z.B. bei kachelmannwetter.com (Blitzanalyse, Deutschland) oder eben hier: BLIDS Archivdaten - Industry Services - Siemens
     
    Gorcon gefällt das.
  7. de-coder

    de-coder Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    danke, er kreuzte zwar "plausibel" fur die Versicherung an und murmelte etwas dieser Art, war aber noch nicht ganz überzeugt.

    Sollte die VersicgVersi sich dennoch weigern, möchte ich argumentativ dagegen halten.

    Danke für die Infos ...
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein Blitzableiter (so er überhaupt vorhanden ist), soll ja auch hauptsächlich Brände verhindern und Menschenleben schützen. Empfindlicher Elektro-Kram in der Nähe muß fast immer dran glauben. Blitzschutz und dessen Auslegung basiert auf dem Prinzip Hoffnung.

    Ich finde aber witzig, daß ein "Flash" einen Flash-Speicher im Amazonstick gelöscht haben soll. :ROFLMAO:

    Das nächste Mal Geräte bei Gewitter ausschalten und allseitig von aus dem Haus führenden Leitern trennen, spart den Ärger mit der Versicherung.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.605
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der wird nicht gelöscht sondern frittiert.
    Das bringt absolut garnichts. Denn die Geräte sind auch ohne jede elektrische Verbindung hinüber.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deshalb dann das ganze Haus mit dickem, ferromagnetischem Material (am besten MuMetall nehmen) vollständig magnetisch abschirmen.;)
     
    emtewe und Gorcon gefällt das.