1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Muss ich beim Aufstellen von LCD-TV was beachten?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von CoolMoeD, 26. April 2006.

  1. CoolMoeD

    CoolMoeD Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Die Bedienungsanleitung meines neuen LCD gibt leider nicht viel her. Den Plasma muss man doch 2 Stunden stehen lassen bevor man ihn einschaltet, oder?

    Muss ich beim LCD vor dem Erstbetrieb auch warten?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.912
    Zustimmungen:
    44.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Muss ich beim Aufstellen von LCD-TV was beachten?

    Generell sollte man das Gerät erst mal zwei Stunden stehen lassen, bsonders bei kalten Temperaturen.

    Ansonsten gibts gegenüber einem Röhren-TV zu sagen das man auf Grund der meist matten Oberfläche, vor allem aber weil sie kein richtiges Schwarz darstellen können, die allgemeine Raumbeleuchtung etwas höher ausfallen kann.
     
  3. FranzB

    FranzB Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD1000
    Philips 42PF9830
    Premiere S02, SRG
    AW: Muss ich beim Aufstellen von LCD-TV was beachten?

    Das mit der "matten Oberfläche" ist (zum Glück) so, aber dass kein richtiges Schwarz dargestellt werden kann, kann ich nicht bestätigen. Du meintest wohl, sie können kein "brilliantes Glanz-Schwarz" darstellen.

    Gruss, Franz
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Muss ich beim Aufstellen von LCD-TV was beachten?

    LCD können kein "richtiges" Schwarz darstellen, da das gesamte Panel von hinten gleichmäßig beleuchtet wird und das Display diese Beleuchtung nicht zu 100% absorbieren kann.

    Bei aktiven Displays, also z.B. bei Plasmaschirmen, wird das Licht ja direkt erzeugt. Kein Licht ist hier demzufolge "schwarz", schwärzer geht es gar nicht. ;)

    Gag
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.912
    Zustimmungen:
    44.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Muss ich beim Aufstellen von LCD-TV was beachten?

    Jep, wie Gag bestätigte. Zwar gibts Bemühungen der Hersteller, aber "knackiges" Schwarz können LCDs nicht auf Grund der Panelbeleuchtung.
    Nur fällt das bei höherem Raumlicht nicht so auf. Aber wird der LCD unter optimalen "Bildröhrenbedingungen" betrieben (nur leichte Hintergrundbeleuchtung) sieht das Schwarz eher Dunkelgrau aus.

    Das mit dem "matten" Schirm ist auch Ansichtssache. Ich mag es gar nicht, weil meine Augen subjektiv veräppelt werden. Farben und Kontraste wirken weniger brilliant. Deshalb gibts ja viele LCDs die auch eine Kontrastfilterscheibe vorgesetzt haben was nebenbei auch "Brillianz" in die Geschichte bringt. Objektiv vehindern matte Oberflächen natürlich Spiegelungen.

    Sony hatte das vor ein paar Jahren mal mit seinen damals neuen Flat-Röhren versucht. Die ersten Röhren hatten eine entspiegelte Oberfläche. Damals kam es beim Kunden gar nicht an.
     
  6. FranzB

    FranzB Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD1000
    Philips 42PF9830
    Premiere S02, SRG
    AW: Muss ich beim Aufstellen von LCD-TV was beachten?

    Das mit dem Schwarz hab ich schon kappiert. Ich wollte nur sagen, dass es nicht so schlimm ist, wie es immer dargestellt wird.

    Die Geschichte mit dem "matten" Schirm ist für mich persönlich ein Vorteil (und war für mich auch ein Kauf-Argument). Auf der einen Seite löst es mir das Spiegelungs-Problem (ich hab ein sehr helles Wohnzimmer), auf der andern Seite ziehe ich natürliche Farben den Hochglanz-Farben vor. Wenn jemand einen dreckig braunen Fussballplatz am TV lieber satt grün sehen will, ist das natürlich eine andere Geschichte. Alles Geschmacksache, und darüber lässt sich bekantlich nicht streiten.

    Gruss, Franz
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Muss ich beim Aufstellen von LCD-TV was beachten?

    Jo. Wichtig ist doch, dass es Dir gefällt. Ich kann da sowieso nicht mitreden, da ich noch einen guten, alten Röhrenfernseher im Wohnzimmer stehen habe.

    Wenn ich die Flachbildschirme im Blödmarkt sehe, dann fallen mir bei den Plasmas meistens die unnatürlich grellen Kaugummi-Farben auf, wobei das sicher reine Einstellungssache ist. Über die Farbwidergabe bei hochwertigen LCDs kann ich mich zumindest beim flüchtigen Betrachten nicht beschweren.

    Gag