1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Multiseat" unter Windows? / Zwei unabhängige Desktop (zwei Monitore/TV) auf 1 PC?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tobias Claren, 11. März 2014.

  1. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Anzeige
    Hallo.

    Einen ähnlichen Topic gab es mal, aber evtl. gibt es ja mittlerweile etwas neues.
    Mir geht es auch nicht nur um Windows 7.

    Microsoft hat "Multiseat" wohl immer noch nicht in Windows (8) eingebaut, und ob es mit 9 kommt ist fraglich.
    Gibt es dafür keine extra Software?

    Es gäbe so viele Anwendungen. Nicht nur "mehrere Sitzplätze" (zwei Personen nutzen einen PC gleichzeitig), sondern z.B. auch die Teilung eines PC in einen HTPC der immer verfügbar am TV läuft, und einen PC zum surfen, arbeiten, etc..
    Jeder "PC" hat eigene Maus, Tastatur, und Sound sowie zuweisbare USB-Geräte (die haben ja wohl einmalige IDs).


    EDIT:
    Ich fand mit "Multiseat" (den Begriff fand ich erst später) "SoftXpand". Aber evtl. gibt es ja noch weitere Software, z.B. eine Freeware.
    EDIT 2: Da es scheinbar eine Windows-Version "Multipoint" gibt, ist es wohl noch unwahrscheinlicher dass es in Windows 9 "Multipoint" geben wird :-( .
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2014
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Multiseat" unter Windows? / Zwei unabhängige Desktop (zwei Monitore/TV) auf 1 PC

    Sorry, aber wovon sprichst du?
     
  3. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Multiseat" unter Windows? / Zwei unabhängige Desktop (zwei Monitore/TV) auf 1 PC

    Dazu ist nichts bekannt.
     
  4. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: "Multiseat" unter Windows? / Zwei unabhängige Desktop (zwei Monitore/TV) auf 1 PC

    Das ist schon "bekannt" :) :
    Mehrplatzrechner

    Vor Jahren musste ich das noch umständlich umschrieben, weil mir der Begriff "Multiseat" unbekannt war.
    Vor Jaaaahren gab es schon ISA-Karten mit VGA und zwei PS2. Das ginge heute komfortabler und ohne extra Hardware.

    Ein Rechner, und mehrere Nutzer zugleich.
    Z.B. ein Tisch mit vier Monitoren, vier Mäusen, vier Tastaturen, aber nur ein Rechner.
    Oder eben daheim ein HTPC mit TV dran, und zugleich kann man am Rechner surfen, schreiben etc, während der HTPC genutzt werden kann.
    Evtl. wird zugleich noch per in einen Nebenraum gelegten Kabel (USB, PS2, HDMI..., hier wären es evtl. 2m durch eine Wand) ein weiterer Platz genutzt.
    Der HTPC liefe eh andauernd durch, auch als NAS. Da spart man Hardware und natürlich Strom. Die Leistung der Rechner reicht ja heute locker aus, um x oder sogar xx einzelne Plätze zugleich zu versorgen.
    Einfach "Terminals" (in Anführungszeichen, weil ja kein Rechner, sondern nur Monitor, Tastatur/Maus und evtl. Sound) in den Räumen aufstellen, ohne neue Rechner und neue Betriebssystemlizenzen (gehen wir von Windows aus) zu kaufen.
    Und es wäre auch technisch kein Problem. Nutzt man eine Funktatstatur/Maus, reicht ein langes HDMI-Kabel (über das auch der Ton kommt) aus. Und die sind ja bedeutend billiger als früher VGA-Kabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2014
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Multiseat" unter Windows? / Zwei unabhängige Desktop (zwei Monitore/TV) auf 1 PC

    Ja, du erweckst den Eindruck, dass dies entweder von Microsoft geplant gewesen sei bzw. eine so große Selbstverständlichkeit, dass es in ein OS hinein gehört.

    Mir fällt in meinem privaten Umfeld kein einziges Szenario ein, wozu ich so etwas gebrauchen könnte.

    Im Firmenumfeld kann man so etwas auch nicht gebrauchen. Dort verwendet man eher Thin Clients mit Citrix, da es völlig unsinnig wäre, lange Kabel für Tastatur, Maus und Bildschirm zu einem zentralen PC zu legen.