1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multischalter + Unicable Multischalter

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ricciha, 29. Januar 2018.

  1. ricciha

    ricciha Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo ihr lieben


    Ich habe direkt zum Einstieg eine kompliziertere Frage, wobei ich hoffe, dass ich als Leihe einfach nur keine Ahnung davon habe.


    Also ich habe an meinem Haus eine normale 80er Satelitenschüssel, daran ein 4er LNB. Die Kabel gehen in einen Multischalter, welcher dann das Signal an 12 Empfänger verteilt.


    Nun möchte ich im Wohnzimmer gerne einen dritten Empfänger dazu schalten und überlege nun ob ich den Multischalter erweitern kann um die Unicable Funktion. Also einen weiteren Multischalter einsetzen, 4 Kabel vom jetzigen Multischalter in den neuen mit Unicable und dann einige Dosen mit Unicable ansteuern.



    Nun die Fragen:


    1. Ist mein Vorhaben möglich?

    2. Wie kann ich aus 1 Unicable Kabel 2 normale Kabel machen um meine normalen twin Sat Receiver mit 2 Kabeln zu versorgen (os mini und Vu+uno 4k)



    Ich habe leider NULL Ahnung von dem ganzen und finde im Netz nicht wirklich was verständliches....
     
  2. King W.

    King W. in memoriam †

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    CAS 90
    4 x Alps Quattro
    JRM1716T
    Gigablue
    Hmmm ...
    Wenn ich dich recht verstehe, sind alle 12 Abgänge des Multischalters belegt. Durch Einbau eines Jultec JRS0502-4M läßt sich die Anlage relativ einfach erweitern.
    Du benötigst den Jultec-Router JRS0502-4M und 4 Verbindungskabel. Gehe wie folgt vor:
    • Stecker des Multischalters (sofern vorhanden) ziehen
    • Anschluß Horizontal/Hochband (H/H) vom Multischalter abschrauben und an den H/H Eingang des JRS0502-4M anschrauben
    • Anschluß 4 des JRS mit H/H des Multischalters verbinden
    • Mit den Anschlüssen VH, HL und VL entsprechend verfahren. Gelegentlich werden die Anschlüsse auch mit HV, LH und LV bezeichnet, es sind aber immer die gleichen Anschlüsse
    • Der Anschluß CATV am Jultec bleibt frei, ebenso die beiden rechten +19V Anschlüsse
    • Stecker wieder einstecken
    Nun sollte die Anlage erst mal genau so funktionieren, wie vorher auch. Als nächster Schritt wäre der zukünftige Unicable-Anschluß zu ermitteln. Schließe einfach dort, wo Unicable gebraucht wird einen Receiver an und empfange ein Programm. Nun bitte von den 12 ausgehenden Anschlüssen einen nach dem anderen abschrauben bis der Empfang ausfällt. Nun diesen Anschluß an den Jultec Ausgang A oder B wieder anschrauben. Der Empfang ist jetzt wieder da, wahrscheinlich sogar mit besserer Signalqualität als vorher. An den zweiten Ausgang des Jultec kann nun bei Bedarf ein weiteres Kabel vom Multischahlter angeschlossen werden.

    Sobald der JRS ein Unicable Signal vom Receiver empfängt, schaltet er automatisch auf Unicable Betrieb um. Du mußt also nur deine Vu+ auf Unicable einstellen und die Kanalnummern sowie die zugehörigen Empfangsfrequenzen vergeben. An jedem der beiden Ausgänge stehen je 4 Kanäle zur Verfügung und zwar
    Kanal 1 - zugehörige Frequenz 1375 MHz
    Kanal 2 - zugehörige Frequenz 1425 MHz
    Kanal 3 - zugehörige Frequenz 1475 MHz
    Kanal 4 - zugehörige Frequenz 1525 MHz.
    Alle Kanäle können gleichzeitig genutzt werden.

    Wie die 4 Kanäle genutzt werden, bleibt dir überlassen. Es ist möglich, daß ein Receiver alle 4 Kanäle nutzt, also z.B. ein Programm zum Ansehen und gleichzeitig drei weitere zum Aufnehmen oder du schließt über einen 2-fach Splitter zwei Twin-Receiver an, die je zwei Kanäle belegen oder über einen 4-fach Splitter vier Single Receiver mit je einem Kanal. Oder du setzt eine Durchgangsdose und gehst von dort aus weiter zu einer Enddose usw. Die Topologie bleibt in jedem Fall dir überlassen. Du kannst auch mehr als 4 Anschlüsse vorsehen, unter der Voraussetzung, dass nicht mehr als 4 Anschlüsse gleichzeitig genutzt werden.

    Das Ganze sollte auch mit wenig Sachkenntnis aber mit etwas handwerklichem Geschick durchaus machbar sein.

    Den JRS0502-4M kannst du in jedem seriösen SAT-Shop, z.B. bei SEH (www.seh1.de, Tel. 02323/61887) oder Sat-Shop Heilbronn (www.satshop-heilbronn.de, Tel. 07131/6454383) beziehen. Dort wird man dir auch gern die 4 Verbindungskabel liefern.