1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multischalter auf meinem Kanal kaputt??

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Senior2, 18. März 2006.

  1. Senior2

    Senior2 Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo!
    Ich habe folgendes Problem: An der Satanlage in unserem Haus hängen an einem Multischalter (WISI?) 4 Parteien.
    Bisher leif alles gut.
    Heute morgen musste ich meine Stereoanlage neu verkabeln. Mein Reciever hängt da auch mit dran, den musste ich also auch neu verkabeln (Strong - Digitalreciever).
    Währen des Anschließens des Recievers habe ich 2 Mal leichten Strom abbekommen -> Kribbeln in den Fingern. Vermutlich als dir mittlere Kupferader schon Kontakt hatte, die Umgebende Masse (?) aber durch meine Finger verbunden wurde (kann man das so schreiben?) - es war auf jeden Fall deutlich zu merken.

    Als alles angeschlossen war, ging mein Reciever nicht mehr. Fehlermeldung: Zu viel Spannung auf dem Antennensignal (oder so ähnlich). Habe das Gerät mehrfach vom Netz genommen, nichts ging mehr. Andere Fehlermeldung die zwischenzeitlich noch kam: Kein Signal.

    Ich habe das Gerät zum Laden gebracht, dort ging auch erst nix, nach langem Fummeln war das Ding trotzdem verwirrt und fand nur ausländische Sender...

    Ich habe ein Ersatzgerät mit nach hause genommen, aber das meldet auch Fehler: Kein Signal.
    Dann habe ich mir gerade eine PC-Karte gekauft und installiert, ebenfalls "Kein Signal". Beim Anschließen habe ich aber gerade wieder deutlich (!) gemerkt, das Strom fließt!!

    Meine Frage: Kann das sein, dass mein Kanal am Multischalter beschädigt wurde, heute morgen?

    Bei den anderen Teilnehmern im Haus funktioniert der Sat-Empfang ohne Probleme.
    Den Ausleih-Reciever konnte ich jedoch noch nicht bei den Nachbarn ausprobieren.

    Was meint ihr??

    Grüsse
    Senior2
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Multischalter auf meinem Kanal kaputt??

    Hallo, Senior2,
    Du hast einen wunderbaren Kurzschluss fabriziert, und die Schutzschaltung des Receivers hat angesprochen, meistens haben der MS und das lnb nichts. Beseitige den Kurzschluss im Kabel, warscheinlich bist Du mit dem Schirrmungsgeflecht auf den Innenleiter gekommen, ein kleines Drähtchen genügt beim Verschrauben der Stecker, und Du hast diesen Effekt.
    Gruß, Grognard
     
  3. Senior2

    Senior2 Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Multischalter auf meinem Kanal kaputt??

    Hallo!
    Wo soll ich den Kurzschluss denn suchen, wo kann ich den finden???
    Es mag sein, dass die beiden Leiter zusammengekommen sind (oder über meine Finger?), aber das sind sie ja jetzt längst nicht mehr...
    Haben so Geräte eine Sicherung? Für jeden Kanal einzeln??
    Ratlos - Senior
     
  4. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Multischalter auf meinem Kanal kaputt??

    ein kurzschluss kann überall dort sein wo du stecker oder verbinder hast. bzw wo du neue f-stecker aufgesetzt hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2006
  5. Senior2

    Senior2 Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Multischalter auf meinem Kanal kaputt??

    Okay, verstehe schon. Aber, da kann kein Kurzschluß mehr sein. Trotzdem bekomme ich an der PC-Karte/dem Reciever kein Signal mehr (obwohl Strom fließt).
    Heisst das, ich werde den Multischalter ersetzen müssen, weil der beschädigt wurde?
     
  6. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Multischalter auf meinem Kanal kaputt??

    was meinst du unter "STROM FLIESST"
     
  7. Senior2

    Senior2 Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Multischalter auf meinem Kanal kaputt??

    Ich meine mit "Strom fliesst", das ich leicht aber deutlich den Stromfluss spüre, mit den Fingern.
    Wenn ich z.B. das Gehäuse meines PC berühre und gerade dabei bin den Antennenstecker einzustecken, oder wenn ich ihn berühre.
    Wann das genau passiert, kann ich nicht sagen. Soll ich das mal gezielt ausprobieren? Das fühlt sich schon unangenehm an!
     
  8. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Multischalter auf meinem Kanal kaputt??

    @Senior2,

    Der Strom, den du spürst, hat nichts mit dem zu tun, der für die LNB-(Multischalter-)-Steuerung zuständig ist. Hier fließt ein Ausgleichstrom zwischen den einzelnen Geräten, die unter Spannung stehen. Nicht nur aus diesem Grunde wird dringendst empfohlen, die Verkabelung aller Geräte im stromlosen Zustand vorzunehmen. Und gerade dieser Ausgleichstrom kann bei allen Komponenten zu Schäden führen, wenn die F-Stecker schlecht montiert sind.
    Die Fehlermeldung "Zu viel Spannung auf dem Antennensignal (oder so ähnlich)" deutet aber stark auf einen Kurzschluss in der Antennenleitung. Prüfe das doch einfach mal, indem du den Receiver ohne Antennenkabel anschaltest, dann nur mit dem Anschlusskabel und dann wenn der Receiver mit der Dose verbunden ist.
    Aber wie bereits oben geschrieben, beim Zusammenschalten der Komponenten sollen alle Komponenten vom Netz getrennt sein.
     
  9. Senior2

    Senior2 Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Multischalter auf meinem Kanal kaputt??

    Hallo Hans!
    Okay, den Tipp mit dem Netzstecker ziehen werde ich wohl demnächst öfter mal beherzigen..!!
    Fogendes: Ich habe gerade den Anschluss von meinen Nachbarn genommen (am Multischalter). Schwupps, sofort funktioniert alles bei mir, sprich der Ersatz-Reciever.
    Scheinbar habe ich wirklich meinen Kanal am M-Schalter zerschossen.
    Das Gerät von Ankaro. Ist sowas reparierbar oder muss ich einen neuen kaufen?
    Grüsse
     
  10. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Multischalter auf meinem Kanal kaputt??

    Einen Multischalter kann man schon reparieren, wenn man
    1. das Ding ordentlich öffnen kann,
    2. die Schaltungsunterlagen besitzt,
    3. über die erforderliche Messtechnik verfügt,
    4. die benötigten Spezialbauelemente bekommt,
    5. uber Löttechnik verfügt, um SMD-Bauteile zu tauschen.

    Bei einem 5/4-Multischalter, glaube ich, braucht man da nicht lange zu überlegen.