1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multischalter an Quattro LNB mit 3 Anschlüssen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von shingo, 22. August 2007.

  1. shingo

    shingo Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo Leute, ich habe folgende Frage: Ich habe eine digitale Sat - Anlage mit einem 4er Quattro LNB (Invacom), das Teil hat ja einen integrierten Multischalter.

    An dem LNB mit 4 Ausgängen habe ich aber nur 3 Leitungen in Betrieb. Der 4. Anschluß ist noch frei.

    1 Leitung geht ins Schlafzimmer die anderen 2 Leitungen ins Wohnzimmer wobei 1 Leitung weiterläuft ins Kinderzimmer.

    So jetzt kommt mein Problem. Die Leitung im Wohnzimmer hängt nun an einem Humax PDR 9800 der ja einen Twin-Tuner hat. Dieser benötigt ja noch einen Anschluß.

    Das wäre ja auch einfach, ich habe am LNB ja noch einen frei allerdings ist das Kabel ca. 50 Meter lang und durch den ganzen Garten vergraben sodaß es sehr viel Arbeit ist dort noch ein Kabel dazuzulegen zumal ich auch die Bohrungen in den Keller und von dort durch die Decken in die Wohnung vergrößern müßte.

    Jetzt habe ich eben die Idee mit dem Multischalter. 2 Leitungen habe ich ja im Wohnzimmer, geht das dort dann das ich die in einen Multischalter lege und dann habe ich ja z.B. 4 Ausgänge sodaß die eine Leitung wieder weiter ins Kinderzimmer geht und die anderen beiden an den Humax laufen.

    Ich lese immer nur das alle 4 Leitungen des LNBs in den Multischalter laufen müssen. Reichen denn nicht zwei oder gibt es gar keine andere Möglichkeit außer den ganzen Garten wieder aufzubuddeln und ein 4 Kabel zu legen?

    Viele Grüße

    Ingo
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.692
    Zustimmungen:
    13.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Multischalter an Quattro LNB mit 3 Anschlüssen?

    Nein geht nicht. Die Eingänge des Multischalters sind aufgeteilt in die 4 einzelnen Bänder low, high und dann jeweils ver, hor.
    Du versuchst dann ja alle Bänder in einen Eingang zu zwingen das geht nicht.
    Es gibt eine Lösung
    die nennt sich Johansson:
    Da werden alle 4 Bänder übertragen für zwei Receiver bzw Twin Receiver mit einer Leitung
    http://www.berlin-satshop.de/johansson-stacker-%26-destacker-T399.htm?hmm=2a8f1629771b9124c94112d4b6e0c8ac
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2007
  3. shingo

    shingo Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Multischalter an Quattro LNB mit 3 Anschlüssen?

    Danke, werde mal darüber nachdenken, mir hat ein Sathändler gesagt es müßte mit einem Multischalter gehen, daher meine Zweifel!

    Gruß Ingo
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.692
    Zustimmungen:
    13.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Multischalter an Quattro LNB mit 3 Anschlüssen?

    Also mit denen die ich kenne nicht, aber man kann nicht alle kennen, was so auf dem Markt Rumfleucht.
    Vielleicht weiß der Händler auch einen Typ.bzw den Namen von dem Ding