1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multischalter + 1 Position extra ohne DiSEqC 1.1

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von kram5610, 6. Januar 2025.

  1. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    Anzeige
    Hallo Community,

    frohes Neues Jahr!

    Ich habe mal wieder ein kleines Problem :D

    Mein Fernseher im Schlafzimmer ist an meinem Multischalter angeschlossen (1. Astra 19,2° und 2. Thor 1°) - soweit so gut. Nun hätte ich gerne Hotbird dazu. Nur der Fernseher kann leider keine DiSEqC 1.1. :unsure:

    Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie zu lösen - ich habe versucht die wesentliche Teile meiner Anlage zu zeichnen: Schaut euch mal dieses Bild an!

    Ein externer Receiver kommt leider nicht in Frage.

    Im Voraus vielen Dank

    Schöne Grüße
    Morten Hesseldahl
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.840
    Zustimmungen:
    637
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Mit DiSEqC 1.0 gehen doch vier Satelliten und das sollte der Fernseher können.
     
  3. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    Ja, aber ich habe ja einen Multischalter (2 Positionen).... Mit DiSEqC 1.1 ist es kein Problem einen Multischalter mit einer extra Position zu kombinieren... Aber mit DiSEqC 1.0 weiß ich nicht ob das geht?

    Siehe auch mein Bild oben...

    Gruß
    Morten Hesseldahl
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.650
    Zustimmungen:
    8.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du brauchst ein 2x1 Relais, welches auf das DiSEqC-Schaltkriterium "Option" reagiert. An den Eingang 1 kommt der Multischalter, diese Satelliten sind weiterhin als "A" und "B" empfangbar. An den anderen Eingang kommt das LNB für Hotbird, das ist dann Satellit "C" (und "D").

    Wir sprechen aber schon von Legacy-Betrieb, richtig?
     
    kram5610 gefällt das.
  5. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    Ja der Fernseher wird im Legacy betrieben (die Unicable Ausgänge werden für andere Fernseher verwendet).

    Hast du eine Empfehlung für ein gutes 2x1 Relais? Muss nicht unbedingt ein billiges China Produkt sein!

    NACHTRAG: Ich habe einen Spaun SUR 211 WSG in der Schublabe liegen, wäre das was?

    Gruß
    Morten Hesseldahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2025
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.650
    Zustimmungen:
    8.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja früher hätte ich guten Gewissens ein Spaun SUR 210 F empfohlen ;) , das gibt es aber schon ganz lange nicht mehr. Ich habe da auch keinen Überblick mehr, denn Legacy ist schon lange nicht mehr meine Welt.

    Viele Grüße in den Norden!
    Klaus
     
    kram5610 gefällt das.
  7. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    Und was ist mit dem Spaun SUR 211 WSG ? Habe ich wie oben erwähnt da...

    Schöne Grüße aus Flensburg
     
    KlausAmSee gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.650
    Zustimmungen:
    8.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja Spaun SUR 211 sollte gehen (ist der Nachfolger vom SUR 210, hatte es aber nie in der Hand). Drehschalter auf "Option" stellen.

    Grüße in meine Geburtsstadt!
     
    kram5610 gefällt das.
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.914
    Zustimmungen:
    2.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ändert nicht am vorgeschlagenen Weg, für den es ohne die DiSEqC 1.1-Fähigkeit am TV keine Alternative gibt. Dennoch als Hinweis:

    Der direkte Wechsel von Hotbird auf Thor kann minimal, aber doch merklich länger dauern. Denn für einen solchen Wechsel muss der DiSEqQ 1.0-Berfehl wiederholt werden, was der Fernseher nicht unbedingt prophylaktisch macht. Zum Glück arbeiten die Thor-Transponder mit Symbolraten, für die Astra 19,2° kein verwertbares Signal liefert. I.d.R. ist es so, dass ein Receiver / TV spätestens dann, wenn ein techn. passendes Signal fehlt, den Befehl wiederholt.
     
    kram5610 gefällt das.
  10. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    Wer lesen kann und nicht faul ist (die Welt geht gerade unter hier oben, bin doch in die Garage rausgegangen) - ist klar im Vorteil… steht sogar drauf (DiSEqC): :cool:

    Schaut euch mal dieses Bild an!

    Gerade installiert - läuft schon alles!

    Vielen Dank für die immer schnelle und gute Hilfe.

    Gruß aus Flensburg
    Morten :winken: