1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Multifeed" nur mit Wavefrontier?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von _Hausi_, 7. Juni 2005.

  1. _Hausi_

    _Hausi_ Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi, ich brauche mal einen Rat wegen einer neuen SAT Anlage:
    Wir wollten ursprünglich nur Astra 19,2°E und Hotbird 13°E anschliessen, wobei zweiter evtl auch entfällt. Das Problem: Meine Frau hätte jetzt auch gerne norwegische Sender, die scheinbar auf nur Thor 1°W zu finden sind. Meine bisherigen Infos deuten darauf hin, hierzu eine Wavefrontier Toroidal T55 oder T90 nutzen zu müssen, da es auf jeden Fall bei einer einzigen Schüssel bleiben soll.
    Jetzt habe ich bei Conrad ein Angebot entdeckt, bei dem Astra, Hotbird, Sirius und Amos auf einer "normalen" Schüssel kombiniert wurden. Da Thor zwischen Sirius und Amos liegt, wäre das vom "Schielwinkel her also machbar, aber die ganze Konstruktion sieht mir eher wackelig aus.
    Daher die Frage, ist eher die eine, oder die andere Variante zu empfehlen?
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Multifeed" nur mit Wavefrontier?

    Vorweg: die Wavefrontier T90 erledigt Deine Anforderungen spielend. Es geht auch mit anderen Antennen, ein vergleichbares Empfangsergebnis bekommst Du aber nicht wirklich hin.
     
  3. celehner

    celehner Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Multifeed" nur mit Wavefrontier?

    Lohnen sich Drehanlagen mit einem Durchmesser von ca. 60cm?

    Gruß Cedric
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2005
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Multifeed" nur mit Wavefrontier?

    Wir haben hier im Board sogar jemanden, der nur eine 33er Digidish am Motor dran hat. Und er ist sehr zufrieden.
    Es gibt auch durchaus genug Positionen, die sich mit 60 cm noch lohnen. Türksat, Astra 2, Astra 1, Hotbird, Sirius, Amos, Atlantic Bird 3 um nur mal die wichtigsten zu nennen.

    Gruß Indymal
     
  5. Markus-ol

    Markus-ol Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2003
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Multifeed" nur mit Wavefrontier?

    Also, wenn du nur Astra, Hotbird und Thor haben möchtest, reicht auch eine 85er mit
    Multifeedschiene aus. Wenn du die einzelnen LNB optimal ausrichtest, sollte das gehen.
     
  6. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Multifeed" nur mit Wavefrontier?

    Hallo,

    als Alternative zur WaveFrontier T90 gibt es die Maximum T 85.

    Ponny
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2005
  7. _Hausi_

    _Hausi_ Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Multifeed" nur mit Wavefrontier?

    OK, ich sehe schon, das Problem ist nicht wirklich eins und es führen viele wege zum ziel.
    Vom Gefühl her würde ich auch eine CAS90 bevorzugen. Die sieht mir doch recht robust aus, zumal meine Eltern eine 15 Jahre alte Kathrein ohne probleme betreiben, während die nachbarn zwei mal ausgetauscht haben.
    Ich weiss nur nicht, wo man diese Multifeed Schienen bekommt. Das was ich mal beim M-markt gesehen habe, war eher ein 3fach Halter,der eher recht klapperig aussah.
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Multifeed" nur mit Wavefrontier?

    Die CAS 90 ist für diese Multifeedanforderung nicht geeignet. Das beste Empfangsergebnis wirst Du mit der T90 erzielen, wenngleich die Montage nicht jedermanns Sache ist. Wirklich kompliziert ist diese aber nicht wirklich.
     
  9. jeddar

    jeddar Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Multifeed" nur mit Wavefrontier?

    :DHabe seit kurzer Zeit die MAXIMUM T-85. Im Vergleich zur Wavefrontier ist die Leistung nur geringfügig schlechter. Gute Qualität, einfach aufzubauen.
    Auch der Skew Wert kann von der T-90 übernommen werden.
     
  10. _Hausi_

    _Hausi_ Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Multifeed" nur mit Wavefrontier?

    Danke Schlüsselmann

    Ich hab grad die Anleitung der CAS90 gelesen und werde dann wohl doch die T90 nehmen.
    Bei satshop24 gibt es ein Bundle für 4pos und 8 teilnehmer, das nun kauftechnisch am einfachsten wär und dazu Astra 28° ermöglicht. Stellt sich nur die Frage, ob die komponenten es auch wert sind.