1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multifeed - Einstellung / Elevation?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Firefly7, 2. April 2013.

  1. Firefly7

    Firefly7 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2002
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe eine Sat-Anlage (100 cm) mit einem 3-Fach Multifeedhalter.
    (Astra 19,2, Hotbird 13, Eutelsat 7)

    Weil ich Probleme mit dem Empfang hatte, immer nur ein SAT anpeilbar, und das drehen satt hatte, habe ich gestern meiner Sat Anlage 3 neue LNBs von Alps spendiert,ebenso habe ich ein neuen DISEQ Schalter SPAUN SAR 411 WSG gekauft.

    Die neue Multifeedhalterung von Gibertini hat leider nicht auf meine Sat Anlage gepasst. (Kaufe mir doch vielleicht eine SAT Schüssel von Gibertini, überlege noch...)

    So jetzt meine Probleme.


    Ich habe auch die Verkabelung erneuert und kriege nun gar nichts mehr rein [​IMG]

    Hab auch an der Neigung rumgespielt, und weiss nicht mehr welche Neigung ich vorher hatte.

    Wie errechne ich die Neigung? Ich wohne in Frankfurt am Main.

    Was ist die Elevation, was ist ein Azimuth, bin da total überfordert, hab irgendwo gelesen Frankfurt hätte eine Elevation von 31,7.

    An meiner Sat Anlage habe ich folgende Zahlen, ist das auf dem Foto gezeige Bild und Einstellung die Elevation, also muss ich auf 31,7 stellen??
    Kommt mir so niedrig vor.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Hier das Foto:
    [​IMG]
     
  2. Sogman

    Sogman Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Multifeed - Einstellung / Elevation?

    Unter folgender Seite kannst Du sehen, wie die Elevation und der Azimuth einzustellen sind: Satellite Finder / Dish Alignment Calculator with Google Maps | DishPointer.com
    Einfach Straße und Wohnort sowie den gewünschten Satelliten eingeben.
    Unter SATzentrale - Lehrgang für Sat-Einsteiger - findet sich bei Punkt "Genaue Ausrichtung", was es mit Elevation und Azimuth kurz und prägnant auf sich hat. Interessant für Multifeed-Empfang kann auch folgende Seite sein: LNB-Abstände beim Multifeed-Empfang - satellitenempfang.info

    Jetzt wirst Du wohl probieren müssen und die Schüssel neu einrichten müssen. Am sinnvollsten scheint es zu sein, hierbei den LNB für Hotbird ins Zentrum zu nehmen und Astra und Eutelsat schielen zu lassen. Vielleicht gibt es aber auch größere Experten beim Multifeed-Empfang als mich, die wissen, wie stark Eutelsat 7 in unseren Breitengraden reinkommt.
     
  3. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Multifeed - Einstellung / Elevation?

    Mit der 100er Schüssel kommen die 3 Satelliten recht gut rein, auch der Eutelsat7°.
    Wie schon oben gesagt 13° in die Mitte. Was halt ganz wichtig ist:Zuerst die Antenne mit dem LNB in der Mitte ausrichten(hier Hotbird) und fest machen. Die anderen LNB's durch verschieben auf der Multifeedschiene die entprechenten Satelliten suchen, dabei den Receiver auf ein Sender vom betreffenden Sat stellen.
    Überprüfe hier die F-Stecker auf korekte Montage.