1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV-Spartensender vor ungewisser Zukunft?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2025 um 15:22 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.403
    Zustimmungen:
    2.516
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Droht Sendern wie MTV 90s und MTV 80s das zeitnahe Aus? Medienberichten zufolge will Paramount den Spartensendern bald den Stecker ziehen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Was soll man dazu noch groß sagen?
    Egal, was jetzt mit MTV passiert – der Lack ist ab.
    Die Sender wie MTV 80er und Co. scheinen durch ihre Verbreitung über Satellit immer noch mehr zu kosten, als wenn man sie beispielsweise bei Pluto TV anbieten würde.
    Gerade bei reinen Musiksendern wie diesen muss ich ehrlich sagen: Vielleicht bleibe ich beim Durchzappen mal kurz hängen, aber aktiv einschalten würde ich keinen dieser Sender mehr.

    Interessant finde ich auch, dass der Kindersender Nickelodeon anscheinend doch nicht an die RTL-Gruppe geht.
    Das Ganze verstehe ich ähnlich wenig.
    Was kann das noch an Geld kosten, wenn ich im Prinzip nur eine reine Abspielliste betreibe?
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.728
    Zustimmungen:
    17.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was aber schon im September 2024 war.

    RTL sagt Übernahme von Nickelodeon ab: Keine Fusion im Kinder-TV

    RTL wollte den Kindersender Nickelodeon übernehmen und damit sein Familienprogramm ausbauen. Das Bundeskartellamt meldete allerdings Bedenken an. Nun ist der Deal geplatzt.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.787
    Zustimmungen:
    9.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    RTL ist doch von der Übernahme zurückgetreten.

    Geplatzte Nickelodeon-Übernahme: KEK widerspricht Kartellamt - DWDL.de

    Das Bundeskartellamt hat dieses Urteil der KEK zwar zu berücksichtigen, bleibt aber in seiner Entscheidung grundsätzlich unabhängig. Doch dazu kam es gar nicht mehr, weil Super RTL bzw. RTL Deutschland den entsprechenden Antrag zur Übernahme von Nickelodeon nach negativen Signalen des Bundeskartellamts zurückgezogen hat
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.681
    Zustimmungen:
    4.228
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Danke, das man das auch mal erfährt.