1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

monatliche Gebühren für Satelliten-Empfang?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von zork66, 18. Februar 2019.

  1. zork66

    zork66 Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Moin,

    ich war heute bei unserem Hausverwalter, weil ich Fragen zur Nebenkostenabrechnung hatte.
    In unserem Haus wohnen 3 Mietparteien.

    Gleichzeitig kam die Frage auf, ob wir anstelle des Kabel-Deutschland-Anschlusses auf eine Satellitenanlage umstellen wollen.
    Hier sagte er, dass sich das nicht lohne, da neben den Kosten für die Anlage in Kürze auch noch monatliche Gebühren abgeführt werden müssten, so wie bei den Kabelnetzbetreibern. Ist das so richtig? Hab da noch nirgendwo was drüber finden können …

    Gruß und danke
    Dennis
     
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Völliger Unsinn
     
  3. zork66

    zork66 Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ok, davon ging ich auch aus – er redete davon, dass das unterschiedliche Gebühren je nach der Anzahl der Mietparteien geben soll etc. …
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die GEMA will Antennengemeinschaften abzocken, aber bei einzelnen Mietparteien habe ich das noch nie gehört.
    Gerechfertigt wäre nur eine sehr kleine Wartungspauschale.
     
  5. zork66

    zork66 Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Was wäre denn eine Antennengemeinschaft?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vielleicht meint er auch die Privatsender in HD, also HD+ oder Freenet. Wer unbedingt Werbefernsehen in HD schauen möchte, der zahlt natürlich monatlich oder jährlich.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Für die Errichtung einer Satanlage, muss der Vermieter zustimmen.
    Auf dem Dach wird das sehr teuer.
    Einzige Ausnahme ist, wenn du einen Südbalkon hast, der die Montage einer nahezu unsichtbaren Satantenne ermöglicht.

    Mein Mieter muss für seinen Sat-Anschluss nicht zahlen.
    Aber mir ist bekannt, dass viele Vermieter auch für den Satanschluss Gebühren berechnen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, es gibt Handwerksbetriebe die eine Satanlage quasi vermieten, inkl. Wartung. Die bauen also eine Satschüssel auf, verkabeln die bis in die Wohnungen, und garantieren Hardwareupdates für zukünftige Standards. Zudem übernehmen sie den kompletten Service, und berechnen dafür eine monatliche Gebühr. Die kann der Vermieter natürlich in der Nebenkostenabrechnung führen, und quasi zum Teil des Mietvertrages machen. Dann zahlt der Mieter tatsächlich monatlich für seinen Satanschluss.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Eine Kopfstation mit mehreren 100 angeschlossenen Haushalten in einer Ortsverkabelung.
     
    zork66 gefällt das.
  10. zork66

    zork66 Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nein, er sprach definitiv von einer System-Gebühr, nicht von HD+ :cool:
    Zustimmung ist kein Problem. Haus gehört Schwiegergroßeltern ;)
    Wenn dann aufs Dach, ja, das wird eh dieses Jahr neu gedeckt …