1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit Ulla Kock am Brink: RTL bringt „100.000 Mark Show“ zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.615
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Retro-Trend im deutschen Fernsehen setzt sich fort: RTL hat eine "Wiederauferstehung" der "100.000 Mark Show" mit Moderatorin Ulla Kock am Brink (60) angekündigt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.146
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da bin ich mal gespannt, wo die dann die ganzen alten Banknoten hernehmen wollen...
     
    Sky Beobachter und DocMabuse1 gefällt das.
  3. rony01

    rony01 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hat Ulla inzwischen gelernt, beim Bescheißen der Zuschauer nicht erwischt zu werden? :ROFLMAO:
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    100.000 Mark waren damals eine innovativ hohe Gewinnsumme im deutschen Fernsehen, da es sechsstellige Beträge bis dato nicht zu gewinnen gab. Das beschreibt der DF-Artikel richtig. Mir hat die Sendung damals gut gefallen, weil sie aus einem unterhaltsamen Mix aus verschiedenen Spielen bestand, z.B. dem Sportparcous zu Beginn, bei dem eines der vier Paare rausflog, oder der "Heiße Draht". Das war kein Bildungsfernsehen, weil es eher auf Sportlichkeit, Glück und andere Kompetenzen als auf Wissen ankam, aber eben unterhaltsam. Ich bin gespannt wie gut Ulla Kock am Brink ihr Moderationshandwerk heute noch beherrscht.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.093
    Zustimmungen:
    7.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich freue mich sehr darauf.
    Die alten Shows waren viel besser als die neuen, wie ich finde.
    Daneben gab's bei RTL ja noch Shows wie
    Glücksritter
    Domino Day
    Traumhochzeit
    Mini Playback Show
    Hausfieber
    Kollegen, Kollegen
    ...
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.146
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, damals hab ich das auch gerne mal geschaut. Bisschen wie Schlag den Raab später. ;)

    Domino day oder sowas was nix für mich. Den Rest kenne ich auch nicht so wirklich...
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.233
    Zustimmungen:
    10.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist von den Niederländern, die müssen das lizenzieren.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.093
    Zustimmungen:
    7.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damals waren doch alle RTL Abendshows von Endemol und wurden damals auch mit deutschen Zuschauern in den Niederlanden aufgezeichnet. Da gab's hier noch keine Studios in Köln Ossendorf oder Hürth
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.233
    Zustimmungen:
    10.094
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.985
    Zustimmungen:
    1.051
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genial - die Sendung hab ich als Kind auch immer gerne gesehen (bis ich dann vor dem Fernseher eingeschlafen bin oder ins Bett musste) - aber den heißen Draht und das Spiel mit den Autos sind auf jeden Fall in Erinnerung geblieben. Ebenso wie das Spiel mit dem Wasserbecken und der Parcours am Anfang. Schön, dass RTL die Sendung auch mit Ulla Kock am Brink neu auflegt und nicht den Fehler von 2008 macht, als man schon mal eine Neuauflage mit Inka Bause ausprobiert hat. Da freue ich mich auf jeden Fall schon drauf!

    Was mir jetzt aus dem RTL-Show-Programm aus meiner Kindheit noch fehlt sind die "Traumhochzeit" mit Linda de Mol (wobei die wohl eher nicht moderiert wenn es da nochmal eine Neuauflage gibt) und "Die Mini Playback Show" mit Marijke Amado, wobei ich da eine Neuauflage auch für eher unwahrscheinlich halte.

    Der "Domino Day" war ja ursprünglich 2020 schon mal angekündigt, wurde aber erst mal auf unbestimmte Zeit verschoben. Aber ich denke mal völlig vom Tisch sind die Pläne dafür auch nicht, jetzt wo sich immer mehr Länder wieder lockern wird eine Produktion da sicher auch wieder einfacher. Das war ja immer ein Großprojekt mehrerer Länder.
     
    Sky Beobachter gefällt das.