1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit "The King" bringt Netflix heute großes Kino ins Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.115
    Zustimmungen:
    2.559
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Fränkische Panzerreiter gegen englische Langbögen auf einem unter Wasser stehenden Schlachtfeld – der mit "Star Wars"- und "Game of Thrones"-Darstellern formidabel besetzte Historienfilm erweckt die Kriegskunst vergangener Tage auf erstaunlich realistische Art und Weise zum Leben.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich mir heute Nachmittag angesehen.
    Großes Kino, grandioses Schlachtgewimmel.,
     
    fallobst gefällt das.
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe nach 30 Minuten abgebrochen. Es hat für meinen Geschmack einfach zu lange gedauert, bis die Geschichte Fahrt aufnahm. Vom Thema her (schon alleine die vielen verschiedenen Dialekte) hat mich der Film schon interessiert, aber ähnlich wie "Catherine the Great" war auch bei dieser Produktion der Anspruch zu hoch und der Schuss ging nach hinten loss. Netflix konnte mich bisher mit keiner einzigen (Film)Produktion begeistern. Was Serienproduktionen angeht, ist Netflix Top, aber bei Spielfilmen ist noch sehr viel Platz nach oben.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich fesselt hingegen ein gewisser Anspruch. Und kompliziert war die Handlung nun nicht. Auch nicht die Dialoge.
    Es ist eine Shakespeare-Adoption.
     
  5. jochenboe

    jochenboe Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2010
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC, TV Metz Micos 43 TX 68 UHD twin, Technicorder Isio STC, diverse PC
    Für mich eher eine Shakespeare-Adaption;)
     
    Eike gefällt das.