1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit Potentialausgleich kein SAT Empfang?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Elektriktrick, 6. Dezember 2021.

  1. Elektriktrick

    Elektriktrick Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Miteinander,

    ich habe hier ein merkwürdiges Problem im Haus meines Bruders. Es wurde eine SAT Antenne auf dem erneuerten Dach installiert. Das Dach ist mit einer Blitzschutzanlage versehen, d.h. auch am Antennenmast ist mit isolierten Abstandshaltern eine 3m Fangstange befestigt und diese fachgerecht an die Ableitung / restliche Blitzschutzanlage angeschlossen.
    Für einen zusätzlichen Potentialausgleich ist am Antennenmast ein 16mm2 Kabel befestigt, und dieses zusammen mit den vier Koaxkabeln vom Quad-LNB durch das Dach nach innen geführt. Dort laufen Koaxkabel und der Potentialausgleich "Mast" auf einen SAT Erdungsblock. Am SAT Erdungsblock sitzen noch 4 Blitzschutze für die Koaxkabel, anschließend gehen die Koaxleitungen weiter zu 4 Empfangsstellen. Multischalter o.ä. ist nicht verbaut (Quad LNB).

    Wichtig: Der Blitzschutz der SAT Schüssel ist über die Abstandshalter vollständig elektrisch vom Potentialausgleich "innen" getrennt, und spielt somit meines Erachtens für das nachfolgende Phänomen keine Rolle. Auch die Verbindungsleitung Antennenmast > SAT Erdungsblock hat keinen Einfluß auf das Problem.

    Die oben beschriebene Installation funktioniert soweit ohne Probleme. Allerdings nur, solange der SAT Erdungsblock NICHT per 16mm2 mit der HES im Keller verbunden wird...
    Wenn ich die Verbindung SAT Erdungsblock > HES bei laufendem TV Empfang anschliesse, dann funktioniert der Empfang erstmal weiter. Wenn nun allerdings der SAT Receiver aus- und wieder eingeschaltet wird, kann er keine Synchronisation mehr zum Empfangssignal aufbauen. Auch wenn vor Receiverstart die HES schon angeschlossen war, lässt sich kein SAT Signal mehr am Receiver synchronisieren.
    Wird die Verbindung SAT Erdungsblock > HES wieder aufgetrennt und der Receiver neu gestartet, geht der Empfang wieder.
    Mit einem normalen Multimeter wird zwischen HES Leitung und SAT Außenschirm kein Spannungsgefälle oder Stromfluß angezeigt. Die Verbindung zwischen Erdungsschiene im Zählerschrank und HES wurde auch geprüft, absolut niederohmig.

    Was könnte da die Ursache sein? Hochfrequente Einstreuungen von der HES auf den SAT-Koaxschirm durch ein Fremdgerät? Gibt es evtl ein Messgerät, mit dem man dem Problem zu Leibe rücken könnte?

    Vielen Dank für sachdienliche Hinweise zur Aufklärung dieses "Mysteriums"... :)
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Betrifft das alle Programme, oder "nur" die von Lowband-Transpondern, während Highband (u.a. ZDF (SD) oder Pro7 (SD)) funktioniert?