1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit neuer Flachantenne kein Empfang vertikaler Signale

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Denver, 26. November 2012.

  1. Denver

    Denver Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich habe eine Sat-Flachantenne SELFSAT H30D4 mit Quad LNB gekauft. Die Flach-Antenne ist jetzt an gleicher Stelle wie zuvor unsere ehemalige Sat-Schüssel mit Quad-LNB positioniert. Auch an der gesamten Anlage inklusive Kabel und Verstärker wurde nichts verändert. Es ist auch der gleiche Fernseher: Panasonic TX-L42DT50E, Baujahr 2012, mit integriertem SAT-Receiver. Wir empfangen alle horizontalen Sender mit Signalqualität 76% und Signalstärke 82% in super HD-Qualität. Die vertikalen Sender empfangen wir nun leider nicht mehr, da steht bei beiden Angaben 0%. Woran kann das liegen? Ich habe weder im automatischen noch im manuellen Suchmodus vertikale Signale empfangen können. Das ging aber vorher mit der SAT-Schüssel vollkommen problemlos. Ich stehe vor einem Rätsel und bitte um Rat. Die Antenne ist nämlich genau das, was wir gesucht haben.
     
  2. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: Mit neuer Flachantenne kein Empfang vertikaler Signale

    Wurden alle 4 Anschlüsse der Selfsat versucht?

    Wozu dient der Verstärker?

    Hat die ehemalige SAT-Schüssel tatsächlich ein Quad-LNB gehabt oder etwa ein Quattro-LNB?

    Versuche einmal die Selfsat mit einem Kabel direkt mit dem Fernseher zu verbinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2012
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Mit neuer Flachantenne kein Empfang vertikaler Signale

    Ein Quad-LNB ist zum direktem Anschließen an je einen Receiver!
    Wenn dein "verstärker" aber ein sog. Multiswitch ist und an die 4 Eingänge, die für ein Quattro-LNB vorgesehen sind, jetzt einen Quad-LNB anschließt, dann würde es mich nicht wundern, wenn du da Schwierigkeiten hast!
    Quattro oder Quad, dass sind eben 2 Paar Stiefel!!
    Informier dich mal über diese LNB-Typen im Netz.

    Der Test ist dann ganz einfach!

    Du nimmst einen F-Adapter Buchsen/Buchse und verbindest mit dem eine Leitung vom LNB mit einer Abgangsleitung, die jetzt noch am Switch bzw. "Verstärker" hängt.
    So ein F-Adapter kostet etwa 3 Euro rum im Fachhandel.
    Hast jetzt alle Ebenen an dem Receiver empfangbar, der an dieser Abgangsleitung hängt, dann weist ja was Sache ist.
    Wenn sich dadurch auch nix ändert, dann musst an der Schüssel selber suchen.
    Evtl. ist da ja auch der LNB Defekt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2012