1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mirroring von Android-Smartphone auf LG-TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von RK123, 18. November 2024.

Schlagworte:
  1. RK123

    RK123 Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Mirroring vom Android-Smartphone auf LG-TV:
    Bitte, wie geht das genau?
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    180
    Punkte für Erfolge:
    78
  3. RK123

    RK123 Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Danke! Habe inzwischen den LG Support angerufen. Bei meinem C4 geht es mit Android 12, UI 4.1 (Samsung) wie folgt:
    - Auf Smartphone Einstellungs-Shortcuts öffnen durch Herunterziehen der Taskleiste.
    - Anzeige nach links wischen bis Shortcut SmartView erscheint.
    - SmartView anklicken (im Einstellungs-Shortcut-Menü des Smartphones).
    - LG-TV auf Smartphone auswählen.
    - Dann meldet sich der LG-TV wegen der Freigabe zu diesem Zweck.
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    180
    Punkte für Erfolge:
    78
    Man muss aber mirroring also Übertragen des Bildinhalts auf ein anderes Gerät auch so verstehen dass das smartphone die Inhalte selbst wiedergibt und dann diese Datenfülle über das Wlan an das Gerät übergibt .

    Bei Nutzung der chromecast Funktion einer google TV Box wird dagegen der Stream an das chromecast übergeben und diese holt sich dann den stream und stellt Ihn bereit über den HDMI Anschluss - das smartphone wird nach Übergabe wieder frei und muss nicht energieintensiv wiedergeben ....

    Der Datentransport wird dann nur reduziert benötigt da es ja ein Internetstream ist während bei Mirroring wesentlich mehr Daten übertragen werden müssen .
     
  5. RK123

    RK123 Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    interessant! auf welche der beiden Alternativen bezog sich die Anleitung, auf die Du hingewiesen hast?

    Möglicherweise hatte ich ganz andere Anwendungsszenarien im Sinn, konkret Spiegeln der Anzeige von Android-Apps, die sowieso nicht auf dem TV laufen, ich dort zumindest nicht beabsichtige, dort zu installieren, wenn es denn überhaupt ginge.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.146
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und das reine spiegeln funktioniert oft (bzw bei mir immer) nur mit schlechter Qualität oder niedriger framerate. Für Fotos ok, bei videos nicht wirklich zu gebrauchen.
     
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    180
    Punkte für Erfolge:
    78
    Das ist natürlich eine andere Situation . Will man aber z.B. aber youtube Inhalte auf dem TV wiedergeben würde man das chromecast Symbol benutzen und chromcast holt sich dann selber den stream .
     
  8. RK123

    RK123 Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2024
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Früher gab es für Chromecast einen Dongle. Ist dieser bei LG TV built-in?
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.146
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich arbeiten die mit nem eigenen System, wie viele andere Hersteller auch.
     
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    180
    Punkte für Erfolge:
    78
    Wenn der TV es eben nicht hat andere schon kann man ja bei geplanter Anschaffung einer TV box auf das Merkmal "chromecast build in " achten .

    Chromecast funktioniert sowieso auch nicht mit jeder App oder jeder Webseite im chromebrowser ...
    Man kann es aber auch für Musik streaming nutzen z.B. aus amazon Prime music .