1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ministerpräsidenten wollen neues Telemediengesetz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.738
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Ministerpräsidenten der Länder wollen am Donnerstag darüber entscheiden, was die öffentlich-rechtlichen Sender im Internet künftig dürfen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen hat sich der VPRT (bald "VAUNET") schon wieder in Stellung gebracht und jammert wie böse ARD und ZDF doch sind.
     
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf jeden Fall weniger Verweise in den Nachrichten auf das Netz, um dort mehr >nachlesen< zu können! Es sind nunmal audiovisuelle Medien, also sollen sie auch dabei bleiben und nicht den Pringt-/ Textmedien das Wasser abgraben.

    Wenn ich News in Bild und Ton sehen und hören will, will ich nicht zusätzlich auf das Netz verwiesen werden, um mehr Inforation zu erhalten!

    Und der Fall der 7-Tage-Regel ist überfällig und geht mal in die richtige Richtung.

    Kurzgesagt:
    Einfach auf audio-visuelle Inhalte konzentrieren und weniger Text. Wenn ich mich tolesen will, geh ich zu den Textmedien.

    Und was den VPRT angeht:
    Jammern können die immer gut, aber selber Strategien zu Verbesserung entwickeln liegt wohl in ihrem Unvermögen. Jammer geht einfacher.
     
    hexa2002 gefällt das.
  4. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Ich versteh nicht was daran schlimm ist? Ist doch gut wenn zu den News noch zusatz Informationen oder Hintergründe angeboten werden.
    Das schmälert doch nicht die Nachricht.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Doch, weil man diese Informationen und Hintergründe früher direkt angeboten hat. Der Verweis auf das Internet ist nichts anderes als (unerlaubte) (Eigen-)Werbung.

    Und mit ihrem Internetauftritt stehen die ÖR nun mal in Konkurrenz zu sämtlichen Nachrichtenwegen und machen mit ihren unerschöpflichen Einkommensquellen den kompletten Markt kaputt.
     
    hexa2002 gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und? Ist das schlimm? :confused:

    Ich werde gezwungen, für ARD und ZDF zu bezahlen. Freiwillig bekämen die von mir nix. :p

    Von mir aus können die 18 Fernsehprogramme und 62 + 3 Rundfunkprogramme sofort ersatzlos eingestellt bzw. abgeschaltet werden.

    Ich brauche diese Sender nicht.

    Wenn ich aber schon zwangsweise an die o.g. Sender zahle, warum soll ich dann nochmal für Spiegel Online oder für "Welt.de" bezahlen? :confused:

    Willst du einen freien Markt, dann schaff die ÖR ab. :cool:

    Dass ich aber aus Rücksucht auf die Markt-Interessen diverser Verlage doppelt zahlen soll - das sehe ich partout nicht ein.

    Ich bin doch keine Melkkuh. :eek:
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die erweiterten Infos im Web kann man ja ebenfalls als Audio/Video anbieten. (Erklärvideos, O-Töne usw.]
     
  8. mr.John

    mr.John Guest

    Warum abschalten? Wenn schon Privatisieren. Die werbende Wirtschaft würde sich freuen.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann sollen sie es doch besser machen als ARD und ZDF! Aber nein: Bei Nachrichten wird z.B. das Budget gekürzt. Dann braucht man sich nicht zu wundern und zu klagen, wenn ARD und ZDF in die Bresche springen.
     
    Kai F. Lahmann und mr.John gefällt das.
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das was sich bei uns privater Nachrichtensender nennt sollte man eher Trash Doku Sender nennen
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.