1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

minflsh selberbauen

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Bond, 4. Mai 2003.

  1. Bond

    Bond Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Für die Methode mit dem Abbrechen des BN-Updates benötigt man die BN-Version kleiner 1.6 um minflsh selberzubauen. Wie bekomme ich die BN-Versoion kleiner 1.6 auf die d-box bzw. wo bekomme ich sie sonst her?
     
  2. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    mach einfach die MHC-Methode die ist auch "ohne Kurzschluss"
     
  3. Bond

    Bond Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hast recht die MHC-Methode ist auch gut. Allerdings verstehe ich das mit dem Flashreset nicht ganz.

    "Für den Flash-Reset wird der Kontakt dauerhaft auf GND gelegt"
    Das heißt also, dass ich ein Kabel auf das Lötauge löten muss und das andere Ende erden muss. Muss das Kabel angelötet sein oder reicht auch nur ein kontakt (z.b. ankleben mit tesa). Wie wird das kabel auf GND gelegt, einfach mit gehäuse verbinden?
     
  4. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    nicht ankleben!
    also gnd kannst du z.B. das gehäuse nehmen, ja.
    Aber es darf AUF KEINE FALL dauerhaft eine Verbindung bestehen. Nur zu den im HowTo angegeben Zeitpunkten.
    Also einfach die nadel ans lötauge halten, das reicht.
    lies dir das HowTo bitte nochmal ganz genau durch bevor du beginnst
     
  5. Bond

    Bond Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Das Gehäuse darf für gnd aber schon aus plasik sein, ist bei mir nämlich so. Die Kabelstärke dürfte wohl auch egal sein.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.151
    Zustimmungen:
    30.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Plaste ist ja ein "besonders guter Leiter" breites_
    Nee, Du musst schon Metall nehmen, zB. den Tuner. winken
    Gruß Gorcon