1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mexico schreibt FM-Empfang für Smartphones vor

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 3. August 2017.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Nachdem sehr viele Smartphones, alle Apple iPhones und sehr viele Geräte von Samsung und Huawei über kein FM-Radio verfügen, könnte sich das in Zukunft vielleicht ändern. Denn Mexico schreibt jetzt einen FM-Empfang für alle künftig verkauften Smartphones vor: Mexiko schreibt UKW-Radioempfang in Smartphones vor
     
    Gorcon gefällt das.
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich so nicht bestätigen -mein altes Huawei und mein jetziges Honor (Modell 2017) haben beide FM Radios an Board.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wahrscheinlich ist die Infrastruktur für Internetdienste nicht gut genug. Die Idee hätte auch aus Deutschland stammen können. :D :D
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Generell schon, aber es ist eben einerseits für den Katastrophenfall gedacht, andererseits spart man mit FM-Radio gegenüber Webradio auch deutlich Datenvolumen. Datenvolumen für Webradio oder Streamingdienste opfern machen nur Wenige. Der Rest muss sich ohne FM-Radio mit gespeicherte Musik begnügen.
     
    suniboy gefällt das.
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    804
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann sollten die für Europa DAB+ vorschreiben.