1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

METZ Blue 65DS9A62A/55DS9A62A OLED

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von papek, 17. Mai 2021.

  1. papek

    papek Neuling

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Telefunken C55U320N4CW-3D Curved
    Anzeige
    Ich würde gerne zu einem Gedankenaustausch zu den beiden Geräten einladen.
    Teilt bitte Eure Erfahrungen mit Software und Bedienung mit. Das Gerät scheint noch nicht viele Freunde zu haben, daher würde das gerne ändern.

    Hier einiges zur Zusammenfassung. Gefunden im Internet. Sollte zu den besten 7 OLED Fernsehern in 2020 gehören:

    Das deutsche Traditionsunternehmen Metz will den OLED-TV-Markt über den Preis aufmischen und ist dazu eine Kooperation mit blue eingegangen. Der Plan geht mit dem 55DS9A62A auch qualitativ auf. Die gute Verarbeitung, das gelungene Design und vor allem die nahezu allumfassende Ausstattung überzeugen im Gesamtpaket. Die Bedienung ist intuitiv, die Bildqualität exzellent. Der Direktzugriff auf YouTube und Netflix wird von dem Metz-Premium-Modell gewährleistet. Die HDR-Option sorgt für sehr detailreiche Bilder. Natürlich kann der Metz blue auch an die Wand gehängt werden. Der passende OLED-TV-Wandhalter ist allerdings, wie bei quasi allen Anbietern, nicht im Preis enthalten und muss extra erworben werden, z.B. von Vogel.


    Vorteile:

    • recht günstiger Preis
    • Tonqualität so gut, dass der Anschluss einer externen Soundbar nicht nötig ist
    • Bildqualität überzeugt sowohl bei Tiefenschärfe als auch bei den Farben
    • auch im SD-Modus (Standardauflösung) mit klarem Bild
    • Tuner für DVB-C, DVB-T2 und DVB-S2 integriert
    Nachteile:

    • bei seitlicher oder direkter Sonneneinstrahlung auf dem Bildschirm große Spiegelungen
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2021