1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merz‘ Kanzlerwahl: So berichtet das Fernsehen heute

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2025 um 07:22 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.824
    Zustimmungen:
    2.457
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Am Vormittag wird Friedrich Merz im deutschen Bundestag zum kommenden Kanzler gewählt. Das deutsche Fernsehen berichtet umfassend. Ein Überblick.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    183
    Punkte für Erfolge:
    78
    Tja, heute dann nicht mehr keine zweite Abstimmung im ersten Wahldurchgang mehr . Die Grünen hatten eine Unterstützung schon in der ersten Abstimmung auch verweigert .

    Ob Merz das persönlich eingehen wird dann erst in einem dritten Wahlgang mit ihm als Kandidaten nur noch mit einfacher Mehrheit doch noch gewählt zu werden ist auch nicht sicher . Die Grünen müssten dann auch schon offiziell unterstützen . Profitieren tut die AFD ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2025 um 11:47 Uhr
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.790
    Zustimmungen:
    30.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wer weiß, der neue Papst wird wohl eher gewählt.
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    183
    Punkte für Erfolge:
    78
    Vielleicht wird heute doch noch ein zweites Mal abgestimmt darüber muss aber abgestimmt werden . Die Grünen müssten auch signalisieren zu unterstützen .
     
  5. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    125
    Punkte für Erfolge:
    53
    Jawohl. Ist auch einfacher, andere vorzuschieben, als über eigene Fehler und Probleme nachzudenken.

    Apropos, SPD und CDU haben die notwendige Mehrheit im Bundestag. Eine Ablehnung bei der Abstimmung für oder gegen Merz liegt weder an den Grünen, Linken noch der AfD, sondern an Merz und den Plänen, die er mit der SPD ausgeheckt hat. Das wurde demokratisch abgelehnt. Wobei ich mich frage, warum 9 nicht abgestimmt haben, 3 sich enthalten (keinen Arsch in der Hose ?) und wie man bei einer solchen Abstimmung seine Stimme ungültig macht. Faszinierend.

    Aber freilich, die AfD und deren 20% Wähler profitieren davon. Einfach eine überragende Schlußfolgerung, könnte von Frau Reichinnek stammen.
     
  6. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    183
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ich finde es ist schon legitim als Opposition wie die Grünen die erste Abstimmung nicht künstlich zu unterstützen . Aber danach muss jeder Angeordnete frei abstimmen und seiner Verantwortung folgen auch wenn er nicht in einer Koalitionspartei ist . Dazu gehört auch ein öffentliches Bekenntnis von den 18 Abgeordneten der Koalition die Merz nicht wählten .

    Heute klappt es wohl doch schon mit dem zweiten Versuch hierfür musste die CDU mit der Linkspartei "zusammenabeiten" was auch nicht ohne ist . Wird dann nochmals spannend diesmal mit Ansage ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2025 um 14:51 Uhr
  7. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    125
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es ist absolut legitim, dass die anderen Parteien die Wahl von Merz zum Kanzler nicht unterstützen, egal ob Grün, Rot oder Blau oder was weiss ich.

    Aber ich finde es im höchsten Maße bedenklich, wenn zwei Parteien koalieren, sich ein "gemeinsames" Programm ausdenken, aber bei der Abstimmung darüber (die Wahl von Merz ist ja genau das), keine Einigkeit herrscht. Dann sollte man mal über die definierten Inhalte nachdenken, wahrscheinlich sind die einfach nicht gut genug.

    Ich für meinen Teil finde es aber noch bedenklicher, dass nun auch auf die anderen Parteien geschaut wird, damit Merz genügend Stimmen bekommt, wenn die eigenen Kollegen schon nicht wollen. Was für ein Klüngel !
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.372
    Zustimmungen:
    16.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Friedrich Merz ist nun im zweiten Wahlgang mit 325 Stimmen zum Bundeskanzler gewählt worden.
     
    skykunde, jamaika und servus sat gefällt das.
  9. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.790
    Zustimmungen:
    30.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    (n)
     
    Kleinraisting gefällt das.