1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mein erstes mal...

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von AlBarto, 28. Juli 2018.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    .... Ja ja ja, was ihr schon wieder denkt. :D

    Es geht um das Thema, wann ihr das erste mal mit Streaming angefangen habt. Das Thema inspirierte mich, weil im anderen Thema darüber gesprochen wurde.

    Meine erste Erfahrung habe ich, wenn man es genau nimmt, bereits 2001/2002 mit GIGA gemacht. Danach regelmäßiger mit Maxdome ab 2006.

    Wie sieht es bei euch aus?
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Streaming mit GIGA? :D
    Du meinst den Livestream, ja hier war ich auch schon live mitdabei.
    Dann halt den einen oder anderen Livestream, aber so wirklich Streaming kam bei mir erst mit Amazon Prime, jetzt Prime Video auf.
    Nicht mal die Nutzung von Mediatheken oder YouTube war etwas für mich.
    Zwischenzeitlich wird aber Prime Video, Netflix, DAZN und das eine oder andere Plugin in Kodi auf meiner FireTV2 Box und jetzt Shield TV gestreamt wo ich auch YouTube für mich entdeckt habe :D.
     
    AlBarto gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ja, das mit GIGA war echt klasse. Total neu, pixelig matschig und ein kleines Fenster. Das waren Zeiten. Das lief auch mit einem 56k Modem. :eek:
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Für Maxdome etc. habe ich mich nicht interessiert, Filme etc. am PC online konsumieren, das war nix für mich, ich dachte das ist eher was für Technikfreaks oder Nerds. Ich habe damals noch Filme etc. vom TV mit Hilfe eines Festplattenrecorders bzw. einer externen Festplatte aufgenommen. Im Jahr 2013 habe ich einen Smart TV gekauft, dort gab es eine LoveFilm VoD App. Plötzlich war es möglich, ganz bequem im Wohnzimmer am TV zu streamen. Ich war neugierig und habe für 6,99 € im Monat Lovefilm VoD gebucht. Zuerst nur Filme gestreamt, dann mit Breaking Bad mein Interesse an Serien entdeckt. Im Jahr 2014 von Anfang an Amazon Prime Video und Netflix abonniert, später auch Watchever, Maxdome und Sky Ticket ausprobiert. Seit 2016 auf den Fire TV 2. Gen. als Streaming - Gerät umgestiegen, weil der Fire TV eine bessere Bild - und Tonqualität bietet und wesentlich flüssiger, stabiler und schneller läuft als meine Smart TVs.
     
    AlBarto gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Maxdome im Jahre 2011 oder 12 als hier DSL aufgeschaltet wurde bzw die Straße versucht wurde die reparieren. :D
     
    AlBarto gefällt das.
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Die ersten Streaming Erfahrungen hab ich 2007 gemacht als hier der BBC iPlayer gestartet ist...damals noch ohne live feeds. Dann kam 2010 DirecTV per Slingbox dazu (damals ueber ne Google TV Box von Sony). Ab 2012 dann der Start von Netflix und es wurde sukzessive immer mehr.
     
    AlBarto gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei mir begann das glaub 2014, als die von Sky mir ihren "innovativen" Receiver als Ersatz für meinen Topfield PVR andrehen wollten und ich mich nach Alternativen umsehen musste :D
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Da bin ich ja ein richtig alter Hase was Streaming angeht. Dabei bin ich noch nicht mal so alt. :whistle::eek::confused:
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ist/war auch ein technisches Problem:

    Mit 56k Modem (bis 2004), DSL 1000 (bis ca 2006/7) und DSL 2000 (bis Ende 2013) machte das nicht wirklich Spaß;).
    Aktuell habe ich zwar auch nur 3,5 Mbit (nachdem bis vor etwas über einem Jahr wenigstens 5,5 anlagen), aber für im Schnitt 720p (mit zeitweilig kurz erreichten 1080) reicht das immerhin.
     
    AlBarto gefällt das.
  10. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Ich habe erst 2014 mit Amazon Prime angefangen und später kam Maxdome dazu. Aber jetzt benutzte ich keine Streaming Dienste, da für mich die Auswahl ziemlich wenig ist