1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mehrere Transponder bei S2 einstellen - wie geht das?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Tonkel, 11. April 2012.

  1. Tonkel

    Tonkel Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Forengemeinde,

    erstmal ein Hallo :winken: von mir

    dann kommt auch schon meine erste Frage.

    In der Wohnung meiner Freundin hat eine Sat./Fernseh-Firma die Anlage kürzlich umgestellt. Leider haben sie die Parteien im Haus danach nicht gefragt, ob alle Sender die in den Receivern eingespeichert waren, nach Abschluß ihrer Arbeit auch noch zu sehen waren.

    Ergebnis: Es sind verschiedenste Sender einfach schwarz - "kein Signal"

    nun habe ich im Raum in dem die Kabel zusammenlaufen diese Information der Firma gefunden. (es sind auch noch weitere Seiten mit Sendern dabei)

    Directupload.net - f2rn9y3x.jpg

    Und z. B. genau "Das Erste HD" ist bei unserem Technisat S2 (seit März gekauft) "schwarz".

    Kann mir jemand sagen, wo oder wie ich das beim S2 eingeben muß um wieder alle Programme zu sehen, meine Versuche hatten leider bisher alle keinen Erfolg.
     
  2. Vilgax

    Vilgax Silber Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    Panasonic TU-HMS3
    Kathrein UFS922
    AW: mehrere Transponder bei S2 einstellen - wie geht das?

    Hallo Tonkel und Willkommen im Forum.

    Es gibt hierfür m. M. nach zwei Möglichkeiten.

    1. Du löschtst alle Sender, dadurch ist sichergestellt das die "Senderleichen" beseitigt sind, und dann läßt du den Receiver über automatischen Sendersuchlauf das ganze Frequenzband nach Sendern durch suchen.

    2. Du schreibst dir aus den Seiten die du gefunden hast die Senderfrequenzen die mit Kugelschreiber geändert sind, raus.
    Dann gehst du auf Sender suchen, auf Transponder und dort trägst du die Senderfrequenzen ein und läßt diese einzeln suchen, alle Frequenzen die du aufgeschrieben hast müssen einzeln nacheinander gesucht werden.

    Deshalb empfehle ich dir die erste Variante zu nutzen.

    Tschau und Grüße, Frank.
     
  3. bubu40

    bubu40 Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: mehrere Transponder bei S2 einstellen - wie geht das?

    hallo tonkel
    der digicorder s2 kann kein hd.
     
  4. Tonkel

    Tonkel Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: mehrere Transponder bei S2 einstellen - wie geht das?

    Hallo bubu40,

    da hatte ich wohl zuwenig Infos gegeben.

    Wußte nicht, daß es noch einen S2 gibt.

    Also ich habe einen Technistar S2 (Angabe laut Hersteller: "..Mit dem TechniStar S2 bietet TechniSat einen HDTV-fähigen DigitalSat-Receiver mit erstklassigem Preis-Leistungsverhältnis.")
     
  5. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.987
    Zustimmungen:
    2.216
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: mehrere Transponder bei S2 einstellen - wie geht das?

    Ich würde im Menu alle Programme löschen und dann die neue Programmliste mit ISIPRO neu einlesen.

    Aber nur, wenn die Firma nicht eine spezielle Satverteilung/LNB´s mit Frequenzversatz o.ä. montiert hat.

    Also "normale" Sternverteilung oder SCR Technik, damit geht´s.

    Wenn ich Deine Kugelschreiberkorrekturen richtig verstehe, könnte das LNB auch einen zu großen Frequenzversatz haben, dann klappt das ISIPRO nicht. Alles manuell einstellen oder neues /besseres LNB wäre sinvoll.
     
  6. Tonkel

    Tonkel Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: mehrere Transponder bei S2 einstellen - wie geht das?

    Hallo everist,

    danke für deine Hinweise,

    a.) würde man erkennen was für eine Satverteilung vorliegt, wenn ich die Kästchen mit den Kabeln im "Stromkasten-Raum" (da laufen die Sat-Kabel zusammen) fotografieren würde?

    b.) sollte ich die zusätzlich mal die Firma kontaktieren und mal fragen welche LNBs sie da verbaut haben? bzw. ob Sternverteilung oder SCR Technik (was auch immer das ist ;-))

    c.) die Firma darauf hinweisen, daß durch den Versatz manche Senderplätze einfach schwarz bleiben? - was meinst du?

    Also ich werde schonmal am Sonntag den Test mit dem "alle-Sender-löschen-und-neu-suchen" machen. Denn mit "..Alles manuell einstellen" weiß ich nicht was gemeint ist.

    Ich melde mich dann am Sonntag nochmal.
     
  7. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: mehrere Transponder bei S2 einstellen - wie geht das?

    So wie es aussieht handelt es sich um ein Einkabelsystem wo vermutlich Horizontal-High fast komplett vorhanden ist und nur in den unteren Frequenzbereich drei Transponder aus anderen Frequenzbändern umgesetzt werden können (in diesem Fall zwei Transponder aus Hori-Low und einer aus Vertikal-High). Wer verbaut denn solche Anlagen ? Nicht sehr weitsichtig, oder gar fehlende Beratung ? Da wurde wieder am falschen Ende gespart.

    Leider werdet ihr dann wohl auf die ganzen schönen neuen HD-Programme der ÖR sowie auf Sky und HD+ usw. verichten müssen.

    Gruß, Peter

    PS, mit nem normalen Suchlauf werden die Sender warscheinlich nicht gefunden werden, da der Receiver nur die vordefinierten Transponder absucht. Helfen würde hier nur ein Blindscan. Bei 3 (bekannten) Transpondern ist es aber sicher einfacher, die Transponderdaten im manuellen Suchlauf gerade einzugeben.
    Netzwerksuche oder Technisat-Programmlistendownload helfen hier auch nicht weiter, letzterer sollte am besten abgeschaltet werden um in Zukunft Probleme zu vermeiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2012
  8. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.987
    Zustimmungen:
    2.216
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: mehrere Transponder bei S2 einstellen - wie geht das?

    a.) würde man erkennen was für eine Satverteilung vorliegt, wenn ich die Kästchen mit den Kabeln im "Stromkasten-Raum" (da laufen die Sat-Kabel zusammen) fotografieren würde?

    Ein Foto oder die Angabe von Hersteller+ Typenbezeichnung wird sicher helfen.

    SCR oder Unicable = moderne Einkabelanlage die alle Programme vom zB. Astra empfängt.

    Alle anderen Einkabelsysteme sind nur eingeschränkt Astra - tauglich, wie Peter E. schon erwähnte.
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: mehrere Transponder bei S2 einstellen - wie geht das?

    Der TE hat in Post#1 ein Foto, mit Frequenzlisten, verlinkt.Dort steht auch welche Einkabelsystem da werkelt.;)

    [​IMG]
    Quelle:
    Das EKP 34 von Dur Line ist eine digitale Einkabel System Lsung mit 3 frei programmierbaren Eingngen. Vom Sat Grosshandel. - Dura-Sat GmbH & Co.KG