1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehrere Sat-Positionen mit der D-Box

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von JTK, 28. Juli 2004.

  1. JTK

    JTK Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hi Leute,
    ich will mir ne D-Box 2 Sat kaufen und würde gerne wissen ob ich mit ihr an nem 17/8 Multischalter, z.B. von EMP-Centauri, ohne Probleme 3 oder 4 Satpositionen empfangen kann? Vor allem ob des mit DiSEqC funktioniert?

    Danke schon im voraus...
     
  2. Karpatenharry

    Karpatenharry Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mehrere Sat-Positionen mit der D-Box

    Hallo,
    Wenn du deine Anlage richtig eingestellt hast und der Multischalter korrekt arbeitet, brauchst du dir mit der dbox2 und Linuxsoft keine Gedanken machen.
    Wenn du glück hast und du keinen Manuellen Suchlauf brauchst, könnte sogar das Neutrinoimage funktionieren. Hier hast du dann natürlich mehr Spielereien.
    Wenn du sagst, dass du ein stabiles und solides Image brauchst, ohne viel Schnickschnack empfehle ich dir ein Enigma-Image. Hier hast du einen Manuellen Suchlauf und kannst alle einstellungen in einem sehr
    umfangreichen Menü vornehmen. Enigma funktioniert 100%ig an deiner Anlage wenn es auch ein Receiver anderer Marke getan hat.:winken:
     
  3. thowi

    thowi Guest

    AW: Mehrere Sat-Positionen mit der D-Box

    geht Problemlos, habe das selber am Laufen:

    Astra 1
    Astra 2
    Hotbird
    Sirius (nur High Band)
    Thor (nur low Band)

    d-Box 2 Nokia mit aktuellem Yadi

    EMP Centauri 17/8
    ODER bei Bekannten mit Single LNBs und 4/1 DiseqC sowie 22kHz Umschalter für Sirius Thor

    Nur für die 5 Positionen mit Sirius und Thor zusammengeschummelt mußte ich die sattelites.xml etwas adaptieren (gibt eigenen Thread dafür, einfach suchfunktion benutze)

    3-4 Positionen gehen Problemlos, einfach die SATs bei Kanalsuche mit der richtigen Nummer aufdrehen (1...4) rest auf aus und automatische Kanalsuche, wird praktisch alles gefunden.

    Die Standard sattelites.xml aus dem yadi mit den Transponderfrequenzen der einzelnen Positionen ist gar nicht so schlecht, man muss maximal etwas mit lyngsat.com nachpolieren ;-)

    Erst mit > 4 Positionen wirds unter Neutrino lustig ;-)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. August 2004
  4. Karpatenharry

    Karpatenharry Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mehrere Sat-Positionen mit der D-Box

    Ja, sehr lustig :D:):D
    Ich lache mich jedes mal Tod wenn ich auf den Receiver einschlage:D


    :mad: