1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mehrere Fragen zum 70UM7100PLA

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von paul1234, 25. November 2019.

  1. paul1234

    paul1234 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallo,
    hab durch die SuFu nichts zum 70UM7100PLA gefunden. Hoffe auf Unterstützung:
    1. ich hab seit einigen Tagen ein neuen 70UM7100PLA. Der spielt aber meine alten .mpeg-Dateien nicht ab. Sein Vorgänger, der 47LM620 tut das ohne Probleme. Hab mal etwas gesucht u. dass hier gefunden:
    [​IMG]https://www.lg.com/d...1437733728675-others - hilft nicht wirklich weiter. Diese beschriebenen 3 Punkte oder Striche rechts unten nach drücken des Home-Buttons gibt es bei mir nicht. Schön wäre ja der VLC-Player. Den gibt es aber nicht im LG-Store. Gibt es da ne andere App, die mir das Leben vor Weihnachten erleichtern könnte?
    2. Wie kann ich den WLAN-Adapter hinsichtlich IP + DNS + Subnet einstellen? Die IP soll sich ja in mein Heim-Netzwerk integrieren. Der WLAN-Zugriff funktioniert zwar schon, mir wäre es doch lieber, wenn ich die IP ins eigene Subnetz bekomme
     
  2. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    1.: welcher Codec wird verwendet? probier mal .mpeg in .mp4 umzubenennen. vielleicht hilft das schon.
    2.: der WLAN Adapter hat sich doch bestimmt per DHCP eine IP von deinem Wlan AP oder Router zuweisen lassen? Damit bist du automatisch in dem Subnetz. Manuell kannst du unter Einstellungen->Netzwerk auf deinem TV Änderungen vornehmen.
     
  3. paul1234

    paul1234 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Thema erledigt. WLAN hat sich schon in mein Heimnetz platziert. Codec-Problem hab ich mit Handbrake gelöst-> einfach durchlaufen lassen mit .4k als Ergebnis