1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr als 1 Million DVB-T-Empfangsgeräte , davon 290000 in Norddeutschland verkauft !

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von frankkl, 18. August 2004.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    DVB-T ist gut angenommen worden,
    im ersten Halbjahr 2004 sind in den norddeutschen DVB-T-Gebieten mehr als 290.000
    und bundesweit weit sind mehr als 1 Million DVB-T-Empfangsgeräte verkauft worden :D


    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_14002.html

    http://www.infosat.de/index.asp?command=news&id=12068&Rubrik=Info%2DDigital&proid=0


    :winken:

    frankkl
     
  2. hotzenplotz5

    hotzenplotz5 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mehr als 1 Million DVB-T-Empfangsgeräte , davon 290000 in Norddeutschland verkauft !

    tschuess kabeld
     
  3. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Mehr als 1 Million DVB-T-Empfangsgeräte , davon 290000 in Norddeutschland verkauf

    sobald dvb-t bei mir geht verabschiede ich kabelD auch in die wüste. auf den tag freu ich mich heute schon.
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Es geht ja jetzt erst richtig los,
    sind trotz nur Berlin,Bremen/Norddeutschland,Köln/Bonn schon über 1 Million DVB-T-Empfangsgeräte :p

    Bald kommen schon Rhein/Main,Hamburg/Kiel,Ruhrgebiet (Okt./Nov.) dazu :D

    Sogar die Ost- und (Bayern) Süd- Deutschen machen sich für DVB-T bereit :)


    :winken:

    frankkl
     
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mehr als 1 Million DVB-T-Empfangsgeräte , davon 290000 in Norddeutschland verkauft !

    wenn man das Pferd beim Namen nennt,

    ist ja auch kein Wunder die
    meisten wollen/oder sind weg vom Kabel.

    ich kann nun seit 3 Monaten sagen, DVB-T ist hier zuverlässiger als wenn man einen Kabelanschluss hat,
    bei DVB-T ist mir noch kein Ausfall eines Sender aufgefallen,
    bei Kabel Anschluss damals sehr sehr oft,
    wo mehrere Stunden zwei Sender weg waren.
    Muß dazu sagen das ich seit ich DVB-T habe recht viel und oft TV kucke, um das mal so richtig ausprobiert zu haben.
     
  6. heute

    heute Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mehr als 1 Million DVB-T-Empfangsgeräte , davon 290000 in Norddeutschland verkauft !

    In Hamburg bei Saturn gingen die Antennen und Reciever auch weg, wie warme Semmeln, da waren leute, die ihren Kabelanschluss jetzt gekündigt haben (weil Preiserhöhung im September) obwohl der Betrieb ja erst am 8.11. losgeht.
    Allerdings findet man dort in den Medien wenig über DVB-T, Verwandte von mir wüssten ohne mich nichts darüber.
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mehr als 1 Million DVB-T-Empfangsgeräte , davon 290000 in Norddeutschland verkauft !

    ja aber die meisten DVB- Resiever sind zu teuer,
    Preise von 129 € ist für ein einfaches Geräte zu teuer !

    eine normale DVB-T Box darf nicht mehr als 99 € kosten,
    gibt aber kaum Geräte die in dieser Preisklasse was taugen.


    heute habe mir einen Neunen gekauft,
    398 € mit 120 MB HDD, Twin Tuner, spezeller S-VHS Ausgang, usw. ist aber etwas kompliezierter von der bediehnung als mein Finepass.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2004
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
  9. Hulky

    Hulky Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Mehr als 1 Million DVB-T-Empfangsgeräte , davon 290000 in Norddeutschland verkauft !

    @goto2 , den Skymaster DT 500 habe ich auch, sooo überzeugt bin ich davon nicht, er ist klein und handlich das wars aber auch schon, aber die umschaltzeiten dauern ja 3 sekunden meistens, das nerft schon.

    Wie ist deine Erfahrung ? Damals hatte der 79 Euro gekostet, als 2 Gerät aber ok. Und wenn man hier so liest hat ja fast jeder ein 2 Gerät,kein Wunder das soviele verkauft wurden :)