1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medienstaatsvertrag (MStV) in der dritten Fassung seit 01.07.2023

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Realo Flyer, 21. August 2023.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Quellen:
    https://www.die-medienanstalten.de/..._Staatsvertraege/Medienstaatsvertrag_MStV.pdf

    komischerweise hat ARD Media eine andere Fassung:
    https://www.ard-media.de/fileadmin/user_upload/media-perspektiven/Dokumentation/Doku_III_2023.pdf


    In der ersten Quelle ab Seite 20, bei ARD Media ab Seite 10.

    Man hat es also immer noch nicht geschafft in den neuen Medienstaatsvertrag folgende Punkte genau zu definieren:
    • was ist mit "zwei Drittel aller Haushalte tatsächlich empfangbar" gemeint?
    • klare Definition von Männer und Frauen "Fußball-Europa- und -Weltmeisterschaften alle Spiele mit deutscher Beteiligung"?
    • warum ist bei Punkt 5 noch immer nicht das Europa Conference Finale bei deutscher Beteiligung dabei?

    Alles Punkte die de letzten Monate nicht nur hier dieses Forum bewegt hat sondern im Prinzip die ganze Bundesrepublik.

    Aber Hauptsache das einstellen eines linearen Senders und Überführung als Onlinesender geht nun mit dem neuen MStV ab 01.07.2023 einfacher
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das jede Sendung/Sender von mindestens 2/3 empfangen werden kann, z.B. DVB-T2 oder per Internet.
    Warum sollte man dort Unterschiede machen müssen?
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    und genau das lese ich nicht aus dem Text.

    Ist es wirklich so schwer im 21. Jahrhundert das so zu formulieren dass man das was du geschrieben hast ableiten kann.
    Ist das wirklich zuviel verlangt?

    Und sollte in Zukunft zu klassischen TV und Internet mal ein dritter Empfangsweg (der uns im Moment noch gar nicht bewusst ist oder der noch nicht mal entwickelt ist) diesen dann auch einzubauen
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.758
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Telepathie
    Eingebung
    Oberbefehlseingabe

    Ist doch oft so, dass Gesetzestexte Interpretationsspielraum lassen. Mir persönlich wäre es auch insgesamt lieber, dass man Fakten schafft und nicht rätseln muss. Da würden sich auch Gerichte freuen. Und man sparte sich Ärger.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann man sich aber zusammenreimen.
    Allgemein ist es aber besser.