1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mediaport unter Windows 7

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von a-wolf, 1. November 2009.

  1. a-wolf

    a-wolf Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo liebe Fangemeinde,
    ist es jemandem von Euch gelungen, unter Windows 7 mit Mediaport vers. 1.3.9 eine Aufnahme vom HD S2 in ein MPEG-Video zu konvertieren? Das Programm demultiplext bis zum Punkt "MPEG wird erstellt" und bricht danach ab. Unter XP lief das ganze Problemlos mit den selben Einstellungen.
    Würde mich über Antworten sehr freuen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2009
  2. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
  3. a-wolf

    a-wolf Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mediaport unter Windows 7

    Hallo Zahni,
    Java ist Standartmäßig in Windows 7 vorhanden. Habe es dennoch installiert, weil ich mir nicht sicher war. Allerdings mit dem gleichen Ergebniss. Das Erstellen von DVD funktioniert übrigens mit Mediaport, nur eben keine MPEG-Dateien. Trotzdem danke für die Antwort.
     
  4. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mediaport unter Windows 7

    Bei manchen Windows 7 Versionen ist kein Mediaplayer vorhanden. Sollte nichts "mediales" installiert sein, so kann es sein, dass gewisse Files nicht vorhanden sind, welche zu erstellen einer MPEG-Datei nötig sind (z.B. kein MPEG-Encoder). Sollte also weder der Mediaplayer noch sonst eine zertifizierte Abspielsoft vorhanden sein, einfach den Medenplayer von der Microsoft Download-Seite runter laden und installieren. Danach müsste es gehen. Ich habe MPEG und DVD erstellt. Völlig problemlos.
     
  5. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mediaport unter Windows 7

    Java ist nicht standarmäßig installiert.

    Gibt mal ein einer Eingabeaufforderung "java -version" ein.
    Geht das ? Wenn der PC mit W7 vorinstalliert war, kann es sein, dass der PC hersteller eine Version mit installiert hat.

    -Zahni
     
  6. a-wolf

    a-wolf Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mediaport unter Windows 7

    java version "1.6.0_02"
    Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_02-b06)
    Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.6.0_02-b06, mixed mode, sharing)
    Java ist also installiert oder? Mediaplayer ist ebenfalls drauf, muß ich da vielleicht etwas einstellen?
     
  7. a-wolf

    a-wolf Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mediaport unter Windows 7

    Habe mal die Logdatei hierein kopiert, vielleicht kann jemand damit etwas anfangen.




    java -jar "C:\PROGRA~1\TECHNI~1\MEDIAP~1\tools\ProjectX\ProjectX.jar" -out "C:\Aufnahmen\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren" "C:\Aufnahmen\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren\rawData\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren.TS"


    Reading GUI-Switch...
    Reading Help Switch...
    Reading Config File Switch...
    Start without GUI...
    Loading last Config or Standard File...
    Fehler beim Laden der ini Datei: java.io.FileNotFoundException: C:\PROGRA~1\TECHNI~1\MEDIAP~1\X.ini (Das System kann die angegebene Datei nicht finden)
    Loading Language -> 'en'

    ProjectX 0.90.4.00/30.03.2006 TEST PROJECT ONLY , User: Andreas


    TERMS AND CONDITIONS:
    (1) this is a free Java based demux utility.
    (2) It is intended for educational purposes only, as a non-commercial test project.
    (3) released under the terms of the GNU GPL.
    (4) there is NO WARRANTY of any kind attached to this software.
    (5) use it at your own risk and for your own education.

    Java Environment
    1. November 2009 21:08:20 CET
    java.version 1.6.0_02
    java.vendor Sun Microsystems Inc.
    java.home C:\Program Files\Java\jre1.6.0_02
    java.vm.version 1.6.0_02-b06
    java.vm.vendor Sun Microsystems Inc.
    java.vm.name Java HotSpot(TM) Client VM
    java.class.vers 50.0
    java.class.path C:\PROGRA~1\TECHNI~1\MEDIAP~1\tools\ProjectX\ProjectX.jar
    os.name Windows Vista
    os.arch x86
    os.version 6.1
    ini.file C:\PROGRA~1\TECHNI~1\MEDIAP~1\X.ini
    ext.disk.access disabled or library not found
    user.language en
    user.name Andreas
    user.home C:\Users\Andreas

    quick CL usage:
    Note: CL doesn't load the GUI components, except with switch [-gui]
    <without options> ...starts the GUI
    switches and inputfiles can be in any order

    options:
    [-ini <path + inifile>] ..use that specified iniFile instead of the standard
    [-dvx1] ..create a .d2v ProjectFile on demux
    [-dvx2] ..create a .d2v ProjectFile + .ac3.wav (RIFF WAVE Header)
    [-dvx3] ..create a .d2v ProjectFile + .mpa.wav (RIFF WAVE Header)
    [-dvx4] ..create a .d2v ProjectFile + .ac3.wav + mpa.wav (RIFF WAVE Header)
    [-out <path>] ..use that specified directory for output
    [-name <filename>] ..use that specified filename for output
    [-cut <file>] ..use that text based file as cutpoint list
    [-chp <file>] ..use that text based file as chapterpoint list
    [-id <tokens>] ..use only these (P)IDs, separated by comma ","
    [-gui] ..display the GUI using all given CLI options
    [-log] ..write the normal logfile
    [-saveini] ..save changes made bei CLI in active .ini
    [-split <xxx>] ..split output at xxx MB
    [-demux, -tom2p, -topva, -tovdr, -tots, -filter] ..action types

    Loading Basic Classes...
    Reading CLI Switches...
    Checking Commons-Net library access...
    Loading AC3 frames...
    Starting Collection Process...
    preparing collection(s)...

    1 %<<< session infos >>>

    Sonntag, 1. November 2009 21.08 Uhr CET
    ProjectX 0.90.4.00 (30.03.2006)

    -> working with collection 0

    -> save normal log file
    -> write all video data
    -> write all other data
    -> patch c.d.flagged infos of pictures
    -> add sequence end code
    -> set resolution in SDE
    -> PVA: strictly specs. for audio streams
    -> VOB: determine diff. Cell timelines
    -> TS: ignore scrambled packets
    -> TS: enhanced search for open packets
    -> TS: join file segments (of Dreambox®)
    -> TS: generate PMT stream dependent
    -> get only enclosed PES/TS packets
    -> concatenate different recordings
    -> ensure 1st PES-packet start with video
    -> generate PCR/SCR from PTS

    -> write output files to: 'C:\Aufnahmen\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren'

    -> Input File 0: 'C:\Aufnahmen\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren\rawData\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren.TS' (440.434.368 bytes)
    -> Filetype is TS (******* PES Container)
    -> demux
    -> no PMT found (at a short scan)
    demuxing DVB MPEG-TS file 22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren.TS
    ok> PID 0x65 has PES-ID 0xE0 (MPEG Video) (17484 #94)
    ok> PID 0x66 has PES-ID 0xC0 (MPEG Audio) (190256 #1013)
    -> video basics: 720*576 @ 25fps @ 0.7031 (16:9) @ 15000000bps, vbvBuffer 112
    -> starting export of video data @ GOP# 0
    !> dropping useless B-Frames @ GOP# 0 / new Timecode 00:00:00.000

    2 %
    3 %
    4 %
    5 %
    6 %
    7 %
    8 %
    9 %
    10 %
    11 %
    12 %
    13 %
    14 %GOP# 165, new format in next leading sequenceheader detected: (00:01:19.000)
    -> video basics: 720*576 @ 25fps @ 0.6735 (4:3) @ 15000000bps, vbvBuffer 112

    15 %
    16 %
    17 %
    18 %
    19 %
    20 %
    21 %
    22 %
    23 %
    24 %
    25 %
    26 %
    27 %
    28 %
    29 %
    30 %
    31 %
    32 %
    33 %
    34 %
    35 %
    36 %
    37 %
    38 %
    39 %
    40 %
    41 %
    42 %
    43 %
    44 %
    45 %
    46 %
    47 %
    48 %
    49 %
    50 %
    51 %
    52 %
    53 %
    54 %
    55 %
    56 %
    57 %
    58 %
    59 %
    60 %
    61 %
    62 %
    63 %
    64 %
    65 %
    66 %
    67 %
    68 %
    69 %
    70 %
    71 %
    72 %
    73 %
    74 %
    75 %
    76 %
    77 %
    78 %
    79 %
    80 %
    81 %
    82 %
    83 %
    84 %
    85 %
    86 %
    87 %
    88 %
    89 %
    90 %
    91 %
    92 %
    93 %
    94 %
    95 %
    96 %
    97 %
    98 %
    99 %
    100 %
    101 %packs: 2342679 100% 440434368

    -> Video: fr/ ct/ 1p/ cg/ og/ dg -> 13606/ 1/ 0/ 1134/ 0/ 0
    -> Video length: 13606 frames @ 00:09:04.240
    -> GOP summary: min. 12, max. 36 fields; contains interlaced frames
    -> avg. nom. bitrate 6122516bps (min/max: 3297200/9246400)
    -> set first sequenceheader bitrate to 9000000bps
    ---> new File: C:\Aufnahmen\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren.m2v

    --> MPEG Audio (0xC0) on PID 0x66
    check & synchronize audio file 22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren.mp

    1 %-> check CRC of AC-3 / MPEG-Audio L1,2
    -> delete CRC in MPEG-Audio Layer1,2
    -> add frames
    Audio PTS: first packet 01:01:54.296, last packet 01:10:58.808
    Video PTS: start 1.GOP 01:01:54.578, end last GOP 01:10:58.818
    -> adjusting audio at video-timeline
    -> src_audio: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, stereo, 192kbps, CRC @ 00:00:00.000

    2 %
    3 %
    4 %
    5 %
    6 %
    7 %
    8 %
    9 %
    10 %
    11 %
    12 %
    13 %
    14 %
    15 %-> src_audio: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, mono, 192kbps, CRC @ 00:01:18.624

    16 %
    17 %
    18 %
    19 %
    20 %
    21 %
    22 %
    23 %
    24 %
    25 %
    26 %
    27 %
    28 %
    29 %
    30 %
    31 %
    32 %
    33 %
    34 %
    35 %
    36 %
    37 %
    38 %
    39 %
    40 %
    41 %
    42 %
    43 %
    44 %
    45 %
    46 %
    47 %
    48 %
    49 %
    50 %
    51 %
    52 %
    53 %
    54 %
    55 %
    56 %
    57 %
    58 %
    59 %
    60 %
    61 %
    62 %
    63 %
    64 %
    65 %
    66 %
    67 %
    68 %
    69 %
    70 %
    71 %
    72 %
    73 %
    74 %
    75 %
    76 %
    77 %
    78 %
    79 %
    80 %
    81 %
    82 %
    83 %
    84 %
    85 %
    86 %
    87 %
    88 %
    89 %
    90 %
    91 %
    92 %
    93 %
    94 %
    95 %
    96 %
    97 %
    98 %
    99 %
    100 %
    101 %audio frames: wri/pre/skip/ins/add 22676/0/0/0/0 @ 00:09:04.224 done...
    ---> new File: 'C:\Aufnahmen\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren.mp2'

    summary of created media files:
    .Video (m2v): 13606 Frames 00:09:04.240 'C:\Aufnahmen\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren.m2v'
    Audio 0 (mp2): 22676 Frames 00:09:04.224 0/0/0/0 'C:\Aufnahmen\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren.mp2'
    => 429.576.140 bytes written...
    -> we have 1 warnings/errors.
    done... 1 collection(s) processed @ 00:01:31.636






    "C:\PROGRA~1\TECHNI~1\MEDIAP~1\tools\tcmplex.exe" -m2 -i "C:\Aufnahmen\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren.m2v" -0 "C:\Aufnahmen\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren.mp2" -o "C:\Aufnahmen\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren\22.09.2009 20_43_30 Tagesschau vor 20 Jahren.mpg"


    tcmplex-panteltje-0.4.7 (c) 2001 Thomas Östreich and Jan Panteltje

    INFO: using reference profile (MPEG2)
    INFO: profile type is (PAL)

    INFO:
    INFO: Scanning video stream for a sequence header and pulldown type ...
    INFO: no pulldown detected ...
    INFO:
    INFO: Scanning video stream for pictures ...
    ERROR: Unable to create temporary video units file ./tmp_vWikKjN.
     
  8. DQ1

    DQ1 Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mediaport unter Windows 7

    Bitte den Mediaport unter Windows 7 "als Administrator ausführen". (Rechtsklick auf die Verknüpfung)

    Dann klappt's auch mit dem Nachbarn. ;)
     
  9. a-wolf

    a-wolf Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mediaport unter Windows 7

    Hallo DQ1,
    hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben, doch nun funktioniert es tatsächlich. Vielen Dank an alle.:winken:
    Gruß Andreas.
     
  10. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Mediaport unter Windows 7

    Deine Java-Version ist übrigens uralt und enthält div. Sicherheitslöcher.
    Die gehört mal upgedatet. Aktuell ist Update 16.