1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeddar, 11. Dezember 2007.

  1. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Wenn sich einmal für den MAXIMUM ein eben so lebendiges Forum entwickelt wie für diei EYCOS-Geräte, düfte die Entscheidung für manchen leichter fallen.

    Allerdings ist der hiesige Thread auch mehr als lobenswer!
     
  2. Scapin

    Scapin Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Philips-TV 32PFL9632
    Receiver Kaon KCF-200SCO
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    ........leider ist das offizielle Maximum-Forum tot oder zumindest scheintot. Die Firma selbst scheint sich um ihre Kunden nicht zu scheren.

    Ciao Scapin
     
  3. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    kurzer Zwischenstand.
    habe VLC 0.86 c installiert. PVR Manager geschlossen. In der Taskleiste läuft nur der mfserver

    ich kann mit der Box im Multimediamenu unter Aufnahmen alle anwählen. Wenn ich dann ok drücke schaltet die Box eine viertel Sekunde auf den aktuellen TV Kanal und dann wieder zurück ins Menu. die Aufnahme wird nicht abgespielt.

    Bin langsam ratlos...........
     
  4. JoeLR

    JoeLR Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Das gleiche Verhalten habe ich beim Abspielen von externen Aufzeichnungen auch.
    Betriebssystem ebefalls Windows Vista.
     
  5. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Habe jetzt mal das ganze mit einem XP Rechner getestet, dass gleiche Ergebnis. Wenn ich Lösung finden sollte dann melde ich mich.
     
  6. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Kann mir jemand erklären was in den Audio/Video-Einstellungen der Unterschied zwischen HDMI und 16:9 ist?

    Gruß
    Manfred
     
  7. thomasius

    thomasius Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Hallo,

    Stimmt es wirklich, daß man bei "laufenden Aufnahmen im Standby, aus dem EPG prorammiert" kein weiteres Programm anschauen kann...
    Das wäre ja katastrophal für so ein Gerät .

    gruß thomas
     
  8. ollieh

    ollieh Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Yamaha RX-V1800-Pioneer BDP320-Samsung PS50-B650-Mac Mini 2,5 i5 16GB RAM-VU+Solo2-
    Front-KEF iQ90 Dark Apple-Center KEF iQ60 Dark Apple-KEF iQ30 Dark Apple-Jbmedia-Light-Manager - Intertechno-Funksteckdosen Harmony 785
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Toc@
    Die Grobi TVBox ist mit ihren 110 Mbit/s via USB 2.0 weiterhin unangefochten der Renner bei mir. Bei mir ist ein Film von 3,5 GByte in 4 - 5 Min. auf dem PC.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das hört sich ja gut an ist ja sehr schnell der Grobi. Der Maximum hat ja auch einen USB 2.0 Anschluss nur leider weis ich nicht ob ich damit eine Verbindung bekomme. Habe es bis jetzt nicht geschafft über USB 2.0 was auf meinen PC zu schaufeln. Gibt es hier jemanden der weis wie es geht.

    Gruß olli
     
  9. Birliban

    Birliban Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Erst einmal Hallo :winken: habe mich soeben angemeldet nachdem ich alle 16 Seiten des Threads aufmerksam gelesen habe.

    Ich bin auch auf der Suche nach einem HDD - Receiver und bis jetzt bin ich fast vollkommen überzeugt vom C-8000. Danke für die vielen informativen Posts!

    Allerdings habe ich nun auch noch ne kurze Frage, die mir Perry10001 sicher beantworten kann:

    Worauf muss man denn achten wenn man ne neue Platte einbaut? Kann ich irgendeine P-ATA Platte nehmen. Muss diese irgendwie formatiert / partitioniert werden, oder macht das der C-8000 selber? Erlischt die Garantie?

    Wenn das bedeutet, dass eine 'laufende Aufnahme im Standby' eine vorher programmierte Aufnahme ist, welche gestartet wurde während das Gerät im StandBy war, dann wäre das ja wirklich unpraktisch. Aber ich kann mir nicht vorstellen dass es wirklich so ist? Kann das noch einer der 'Besitzer' bestätigen?

    Danke und Gruß,
    Birlie
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2008
  10. Perry10001

    Perry10001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MAXIMUM C-8000 HIGH-END Kabelreceiver

    Der mechanische Einbau ist total einfach. Die Platte selbst muss als Master eingestellt werden. Wenn alles Korrekt ist wird die Platte automatisch von der Box formatiert und eingerichtet.
    Ich habe eine WD Platte AV gekauft. das AV steht für Audio -Video und ist direkt für PVRs /mediaPC usw. gemacht. Sehr leise, wenig Wärme. Bei anderen Herstellern haben die Platten auch den Zusatz Cinema o.ähnl. Wie schon geschrieben, kein Vergleich zur 80iger HD. Rein theoretisch ist die Garantie weg. Allerdings sind keine Siegel zu brechen und im Problemfall baut man halt die alte Platte ein. Der Laden baut die verschiedenen Platten auch vor Ort ein, denke mal das dies kein Problem ist.

    Mit der EPG Aufnahme aus dem Standby scheint wirklich ein Problem zu sein.
    wenn die Box dann aufnimmt kann man erst wieder TV schauen wenn die Aufnahme zu Ende ist oder man die Ausschalttaste auf der FB drückt. Hatte ich bisher gar nicht gemerkt, da die Konstellation bei mir doch sehr selten vorkommt. Dieser Bug sollte dringend korrigiert werden.