1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Margos Spuren

Dieses Thema im Forum "Blu-ray/DVD" wurde erstellt von seagal1, 6. Dezember 2015.

  1. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    Anzeige
    Inhalt von verleihshop.de:

    "Die geheimnisvolle Margo (Cara Delevingne) ist für Quentin (Nat Wolff) das begehrenswerteste Mädchen an seiner Schule. Für eine Nacht wird Quentins Traum wahr und die beiden ziehen um die Häuser. Am nächsten Tag ist Margo verschwunden - aber nicht ohne versteckte Hinweise zu hinterlassen. Die Suche nach ihr entwickelt sich für Quentin und seine Freunde zu einem aufregenden und spannenden Abenteuer, das sie quer durch die USA führt. Bei dem Versuch, Margo und ihr Universum zu verstehen, wachsen alle Beteiligten schnell über sich hinaus, und genau darin scheint die Lösung zu liegen…"

    Ein gefühlvoller Film über das Erkennen des eigenen ichs. Margo, Quentins größter Schwarm ist im Grunde ganz anders als die meisten sie sehen. Das erkennt Quentin und fühlt sich bei ihrer ersten Begegnung gleich zu ihr hingezogen, obwohl Margo dessen Zuneigung nie so richtig erwidern kann, da sie selbst nicht weiß, was sie will und wer sie eigentlich ist. Das gesamte Projekt ist eine Selbstfindungstrip, ohne klischeeüberladen zu wirken. Dabei agieren alle Jungdarsteller großartig, da sie die Werte der Freundschaft toll rüberbringen. Der Film versprüht eine gewisse Melancholie, ohne den Optimismus aus den Augen zu verlieren und ist fernab jeglichem pupertären Schwachsinns, der oft dem Filmfreund zugemutet wird. So gibt es auch nicht das wie so oft erwartete Happy End, sondern das Werk findet einen wunderbaren Abschluss, der den Zuschauer in Wohlwollen und auch nachdenklich entlässt. Zu erwähnen wäre noch der absolut geniale Soundtrack, der über die gesamte Laufzeit des Films exzellent ausgewählt wurde. Von mir gibt es dafür verdiente 7,5/10 Punkte.

    [​IMG]
     
    Hoffi67 gefällt das.
  2. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Meine Kritik: Kann mich der Kritik meines Filmfreundes fast uneingeschränkt anschließen. Mich persönlich, hat der Film aber erst so richtig ab Hälfte 2 in seinen Bann gezogen! Bis dahin hatte ich so einige Minuten Anlauf gebraucht! Die Jungdarsteller meistern ihre Rolle gut, vor allem das zurückhaltende Schauspiel von Cara Delevingne und Nat Wolff hat mich sehr beeindruckt! Der Film zeigt sehr gut, daß viele Menschen andere anders sehen möchten, als sie am Ende wirklich sind und dadurch passieren viele Mißverständnisse! Der Film hat kein Happy End, aber das ist auch gut so, denn sonst wäre die Message von Margos Spuren verloren gegangen! Der Film hat von vielen etwas, ein wenig Romanze, ein Hauch Roadmovie, er erzählt aber auch vom Erwachsenwerden, von Träumen verwirklichen und zeigt, dass unser Bild von den anderen nicht immer unbedingt der Realität entspricht! Es ist ein Film zum Nachdenken, zum Innehalten und eine in meinen Augen recht geglückte Buchverfilmung! Verdiente 7/10 von mir!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2015
    seagal1 gefällt das.