1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Manuelle Sendernummerierung fehlerhaft?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von BartS, 21. Januar 2006.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.069
    Zustimmungen:
    536
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Seit kurzem bin ich Premiere-Abonnent und habe dies eben zum Anlass genommen, mal wieder einen Sendersuchlauf zu machen (ging problemlos), die Sender anschließend nach der Vorgabe der Anbieter zu ordnen (ebenfalls einwandfrei) und zum Schluss die Sender manuell nach meinen Wünschen zu sortieren. Bei letzterem gab es jedoch Probleme. Nicht bei den öffentlich-rechtlichen Programmen, aber bei Umgruppierung der Premiere-Programme ist es vorgekommen, dass anschließend einige Sender dieselbe Kanalnummer aufwiesen, teilweise auch die Reihenfolge der Kanalnummern falsch war (z.B. 62, 63, 63, 61) und - als ich einige Kanäle davon in den Bereich um 170 verschob - manche Kanäle gar nicht mehr angezeigt wurden.
    Frage: Ist das bei einer D-Box mit Betanova 1.3 ein bekanntes Phänomen?
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Manuelle Sendernummerierung fehlerhaft?

    Die Funktion "Kanäle ordnen" ist äußerst buggy.
    Zum einen stürzt sie gerne ab, wenn man viele Schritte/Umsortierungen vornimmt - zum anderen kommt es häufiger zu Phänomenen wie Du sie beschreibst.
    Besonders leicht passiert letzteres, wenn man die Umsortierung über die Richtungs- und Doppelpfeiltasten vornimmt. Es passiert jedoch kaum, wenn man stattdessen die Sortierung über die Zifferntasten vornimmst (das dies möglich ist, ist kaum bekannt).
    Angenommen Du weißt, dass zu verschiebene Programm ist auf Platz 127 - Du möchtest es aber auf 14 haben. Dann tippst Du zunächst "1", "2", "7", landest auf dem Programm, drückst "OK", Programm wird zum Verschieben markiert, tippst "1", "4", das Programm landet auf Platz 14 (Rest verschiebt sich nach hinten) und drückst "OK" um es dort abzulegen. Hat auch den Vorteil, dass es schneller geht...


    Ist da Kanalliste erstmal so durcheinander wie bei Dir hilft häufig nur ein ERASE. Aber Vorsicht! Danach ist die Startabfrage nach dem DBox-Schlüssel (0000) wieder aktiv, welche man nur mit Karte überwinden kann. Einen ERASE macht man wie folgt:
    - Box muss zunächst eingeschaltet sein
    - schonmal die Klappe am Gerät öffnen und sich die Standby-Taste (ganz links) und Hoch-Taste (ganz rechts) angucken (noch nicht drücken !!!)
    - Box über die Standby-Taste der Fernbedienung (!!!) ausschalten
    - nach knapp einer Sekunde die Hoch-Taste am Gerät drücken und halten und dann sofort zusätzlich die Standby-Taste am Gerät drücken und halten
    - warten bis am Display kurz ERASE erscheint
    - loslassen, Box startet jetzt mit der Abfrage nach dem DBox-Schlüssel (0000) und danach automatisch mit den Grundeinstellungen
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.069
    Zustimmungen:
    536
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Manuelle Sendernummerierung fehlerhaft?

    Okay, danke für die vielen Infos!
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.069
    Zustimmungen:
    536
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Manuelle Sendernummerierung fehlerhaft?

    In der Tat, bei Eingabe der Zahlen gab es keine Probleme. Danke noch mal für den Tipp!